HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » PC an AVR -> am TV kein Bild | |
|
PC an AVR -> am TV kein Bild+A -A |
||
Autor |
| |
speedy136
Neuling |
15:54
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Hallo, ich habs schon in einem anderen Thread probiert, hat aber nicht geklappt. ich hab gesehen hier hatten schon einige ein ähnliches Problem, jedoch hat für mich noch keine Lösung gepasst. Ich habe eine HP Workstation Win7 Pro 64-bit mit GraKa NVIDIA Geforce GT610 via HDMI an meinen AVR Yamaha RX-V767 angeschlossen. Am AVR sind sowohl ein Beamer EPSON EH-TW4400 und ein Toshiba LCD-TV 32AV833G angeschlossen (beide über HDMI) Bei allen anderen Quellen (DVD, Wii, Sat-Receiver) funktioniert es problemlos, dass ich wahlweise auf beiden oder jeweils nur auf einem (egal welches) Ausgabegeräten ein Bild habe. Einzig beim PC funktioniert das nicht ganz so... Bei der Bildausgabe auf dem Beamer funktioniert alles einwandfrei. Bei der Ausgabe auf dem TV hakt es... Ist der Beamer aufgedreht habe ich auch am TV ein Bild. hänge ich zusätzlich zum AVR am PC via VGA einen zusätzlichen Monitor an habe ich am TV auch ein Bild (der Monitor muss nur dran hängen, braucht nicht mal am Strom stecken). Ist jedoch der TV als einzige Ausgabequelle aktiv endet die Bildausgabe bei "Windows wird gestartet". Im abgesicherten Modus funktioniert alles einwandfrei... Der Treiber der grafikkarte wurde auch schon aktualisiert und ist auf dem neuesten Stand. Bis jetzt ging ich von einem Auflösungsproblem aus. Wenn ich jedoch in den Einstellungen der Grafikkarte nachschau, wird der TV mit einer 1080i Auflösung fehlerfrei erkannt. Als einzige Ausgabequelle liefert er jedoch trotzdem kein Bild. Für die Audio-Ausgabe verwende ich direkt an den AVR angeschlossene Stereo-Boxen, diese liefern trotz TV-kein Bild, problemlos den Ton. HDMI-Kabel hab ich auch schon einige ausprobiert, hat keinen Erfolg gebracht... Schließe ich jedoch den TV direkt an den PC an dann funktioniert es. Vielleicht weiss einer von euch dazu etwas, ich bin mit meinem Latein schön langsam am Ende... Nachdem ich neu hier bin, bitte verzeiht mir falls ich im falschen Forum gepostet hab! |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
18:06
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2014, |
Probier mal 1280x720 und dann wird es gehen. Dein Epson will 1920x1080p und dein Toshi will 1366x768 bzw evtl 1080i haben und das beisst sich. Wenn jetzt 1920x1080 eingestellt ist für den Epson und dann der TV beim hochfahren gefunden wird und dann keine passende Auflösung bereit steht, dann verweigert Windows wohl das ordentliche hochfahren. Irgendwo haut das beim TV mit EDID nicht richtig hin. [Beitrag von Louis-De-Funès am 25. Mrz 2014, 18:10 bearbeitet] |
||
speedy136
Neuling |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Hallo Markus, herzlichen Dank! Das hat mir weitergeholfen. Ich musste zwar bei den Einstellungen der GraKa auch noch was umstellen, aber jetzt funktioniert es. Danke für deine schnelle Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kodi kein DTS über AVR SR1980 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 21 Beiträge |
Bildhänger bei Wiedergabe am TV via PC Seguroski am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 3 Beiträge |
Medien PC --> TV kein Bild über HDMI nach Standy tomster5 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 2 Beiträge |
Bild ist okay aber kein Ton hexenstrand am 26.01.2018 – Letzte Antwort am 02.02.2018 – 20 Beiträge |
Entertain mit PC? Hat jemand Erfahrung? Ma3nNi68 am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 7 Beiträge |
USB-Platte vom TV am PC sichtbar? zagala am 01.07.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 11 Beiträge |
SACD DVD-A Multichannel ISO per HDMI an AVR DerLex am 18.10.2012 – Letzte Antwort am 21.10.2012 – 21 Beiträge |
PC an HDTV Darstellungsprobleme Papa-Alex am 25.07.2012 – Letzte Antwort am 27.07.2012 – 8 Beiträge |
SHIELD TV Kodi Framerate switching Denon AVR eegg am 05.05.2017 – Letzte Antwort am 06.05.2017 – 3 Beiträge |
PC zu TV welchen Player hellibelli am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 28.08.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- Mini PC für 4K@60Hz HDR
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- Bild ist okay aber kein Ton
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- Videos schneiden
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- Lüftergeräusch NUC
- Dynamisches HDR mit madVR
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Die perfekte Streaming Box!
- KODi v17 kein DTS Passthrough
- Apple TV+: Warum schwarze Balken oben + unten?
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- Windows-PC zu TV - HDR Problem (Pink/Rosa/Magenta Screen)
- HiMedia Android Q10 Pro Update funktioniert nicht
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Audioqualität Raspberry PI
- Klangunterschied ORIGINAL-CD vs. FLAC-Datei
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.480 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedjapancasinox
- Gesamtzahl an Themen1.492.546
- Gesamtzahl an Beiträgen20.376.129