HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Mediacenter » Bildruckler bei Wiedergabe von Android-Box ( Bildw... | |
|
Bildruckler bei Wiedergabe von Android-Box ( Bildwiederholfrequenz ?)+A -A |
||
Autor |
| |
derThommy
Neuling |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2018, |
Hallo zusammen, ich habe da mal ein Problem und leider nicht allzu viel Ahnung von den ganzen Zusammenhängen. Ich habe mir also die Android-Box Orbsmart S84 gekauft um bequemer auf Mediatheken -, und Netzwerkinhalte zugreifen zu können. Bei den Netzwerkinhalten handelt es sich eigentlich nur um Krams, den ich zuvor mit meinem Gigablue HD Quad Plus aufgenommen habe, also Filme und Serien aus dem Free-TV. Mein Fernseher ist ein alter Panasonic TX-P42STW50 ( glaube ich ). Nun kommt es also zu dem Problem, dass ich bei eigentlich allen Inhalten die ich mit der Orbsmart wiedergebe so eine Art Mikroruckler habe. Klingt nicht so dramatisch, ist aber spätestens nach 15 Minuten extrem nervig. Mit irgendwelchen Datenraten oder sowas kann es nichts zu tun haben, da ich schon lange zum Beispiel Amazon-Video ( extra über einen Blu-Ray-Player) genutzt habe ( was ich nun eigentlich über die Box sehen wollte ) und da gab es keinerlei Probleme. Darüber hinaus habe ich eine 50000er Leitung und im Haus ist Gigabyte-LAN verlegt. Ich habe nun etwas im Netz über die Bildwiederholfrequenz gelesen und auch fleißig verschiedene Einstellungen an der Box vorgenommen und ja....es gab eine Veränderung.... Allerdings keine mit einem zufriedenstellenden Ergebnis. Ich habe aber auch leider keine Ahnung von den Zusammenhängen und ob das überhaupt der richtige Weg ist? Nun also, nach den ganzen vielen Buchstaben, die Frage, bzw die Bitte, ob ihr mir eine Hilfestellung geben könnt wie dem Problem Herr zu werden ist, bzw was da überhaupt los ist? Vorab schon einmal vielen Dank. Gruß, Thomas |
||
n5pdimi
Inventar |
09:37
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2018, |
Schau mal in den Panasonic Plasma Thread, diese Serie hat den sog. 50hz Bug (oder google einfach mal nach "panasonic plasma 50hz bug"). Irgendwie können die nicht richtig mit 50hz umgehen, da wurde schlampig von den in den USA/Japan etc. üblichen 60hz umgestellt. Ist jetzt aber auch nur aus dem Kopf. Problem hängt also defintiv mit dem speziellen TV zusammen. Ich kenn das auch, habe selbst die 55" Variante von dem Gerät. Ist bisschen nervig, geht aber.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beste Android TV-Box ro-mann am 29.11.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 3 Beiträge |
MiniPC / Android TV Box streeter1985 am 11.09.2018 – Letzte Antwort am 14.09.2018 – 3 Beiträge |
Android Box: wie bequem steuern ohne Fernseher als Interface? Herr_Sowieso am 19.04.2016 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 5 Beiträge |
MX10 Box | Android TV OS installieren(?) Hannes24- am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
Amazon Fire TV Stick oder Android TV Box gesucht sickfile am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 6 Beiträge |
Android TV Boxen / Mediaplayer _ahab_ am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 20.09.2011 – 7 Beiträge |
Qualitätsunterschiede beim Streaming von Musik: Windows vs Android soho0711 am 31.01.2016 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 14 Beiträge |
Android MK808 Smart TV menime am 09.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 3 Beiträge |
HTPC Musikbibliothek über Android steuern Sammo82 am 16.11.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 8 Beiträge |
HiMedia Android Q10 Pro Update funktioniert nicht Dave5.1 am 13.12.2017 – Letzte Antwort am 24.12.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 7 Tage
- Welchen DAC für den Raspberry Pi?
- Mini PC für 4K@60Hz HDR
- 4k UHD streaming mit Plex: NAS oder Streamingbox (Nvidia Shield Pro)
- Die perfekte Streaming Box!
- Lüftergeräusch NUC
- 3D Blu-ray unter Windows 10 abspielen
- KODi v17 kein DTS Passthrough
- Volumio auf Raspberry Pi Zero W
- Dynamisches HDR mit madVR
- Volumio. Coverdarstellung falsch
Top 10 Threads in Mediacenter der letzten 50 Tage
- Bau eines Blurayplayers mit KODI und madVR
- Apple TV+: Warum schwarze Balken oben + unten?
- Synology NAS und Dolby Atmos Ausgabe
- Bild ist okay aber kein Ton
- PC Zentrale für Tidal und Spotify - mit App-Steuerung
- INTEL NUC STREAMING FÜR ALLES ?
- Rasberry untauglich zum streamen.
- HiMedia Android Q10 Pro Update funktioniert nicht
- Klangunterschied ORIGINAL-CD vs. FLAC-Datei
- Kodi auf Panasonic TV
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder896.017 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliednoideatowrite
- Gesamtzahl an Themen1.493.379
- Gesamtzahl an Beiträgen20.391.162