HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Einganskapazität OMB 10 / Dual CS-455-1 | |
|
Einganskapazität OMB 10 / Dual CS-455-1+A -A |
||
Autor |
| |
andej1
Neuling |
23:09
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2010, |
Hallo zusammen, ich habe mir einen Revox B250er Verstärker Occasion gekauft und möchte nun meinen Plattenspieler anschliessen, welcher ein Dual CS-455-1 ist mit einer Ortofon OMB 10 Nadel. In der Anleitung vom Dual CS-455-1 steht bei den technischen Daten etwas von Gesamtkapazität von ~160 pF. Beim Verstärker habe ich beim Phono-Eingang die Wahl eine Eingangskapazität einzustellen. Meine Möglichkeiten sind wie folgt: 450, 150 oder 50 pF. Revox erklärt, dass ich das wiefolgt berechnen soll: Nominal-Kapazität Tonabnehmer - Kapazität Plattenspielerausgang = Einstellwert. Welchen Wert soll ich nun einstellen? Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Beste Grüsse Andej1 |
||
JLes
Stammgast |
23:34
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2010, |
Auf der ![]() Recommended load resistance 47 kOhm Recommended load capacitance 200-600 pF Also theoretisch passen alle Einstellungen deines Verstärkers. Ich selbst würde die mittlere (also 150 pF) wählen, da andere sehr nah zu Grenzen liegen. Wenn Dein Dual kein eigenes Kabel besitzt, dann muss zu den angegebenen 160 pF auch die Kapazität des Kabels addiert werden, dann fällt 450pF aus. Dann wähle zwischen 50 und 150 pF, was besser klingt. Edit meint, die Ortofon-Werte passen für alle OMB-Tonabnehmer, da diese sich mWn nur in Nadeln unterscheiden. [Beitrag von JLes am 03. Dez 2010, 23:35 bearbeitet] |
||
andej1
Neuling |
00:11
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2010, |
Danke vielmals für die prompte Antwort. Ich habe den Verstärker nun entsprechend eingestellt. |
||
vinylrules
Inventar |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2010, |
Ich würde auch mal die höhere (450pF) ausprobieren. Die OMBs von Ortofon sind die einzigen mir bekannten aktuellen Systeme, die eine hohe Kapazität brauchen. Dann klingen die auch nicht dünn, wie oft unterstellt. Kaputt gehen kann da nichts und schön, wenn man das mal einfach ausprobieren kann - vertrau Deinen Ohren. Gruß Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 455-1 welchen Tonabnehmer? nuqx am 10.02.2013 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 2 Beiträge |
Dual CS 455-1 zu dünn morbuskobold am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 30 Beiträge |
Dual CS 455-1 Tonabnehmer einstellen morbuskobold am 23.06.2014 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 23 Beiträge |
Neuer Tonabnehmer für Dual CS 455-1 eppic am 12.11.2015 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 17 Beiträge |
Dual CS 455-1 Abschaltmechanismus Sovebamse am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Dual CS 455-1? /Sebastian/ am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 21 Beiträge |
Dual CS 455-1 oder CS-1246 neb_lu am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 28 Beiträge |
Stromversorgung Dual CS 455 pelzi am 23.10.2003 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 4 Beiträge |
Dual CS 455: Problem Vorstadtkinopianist am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 9 Beiträge |
Bedienungsaanleitung Dual CS 455 kampot0 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 19.08.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.105 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAndreas_11*
- Gesamtzahl an Themen1.540.629
- Gesamtzahl an Beiträgen21.318.441