HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Philips AG 1007 D-75 | |
|
Philips AG 1007 D-75+A -A |
||
Autor |
| |
Timm244
Neuling |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2011, |
Hallo, ich bin seit ein paar Tagen dabei eine Musiktruhe aus den 50er Jahren zu restaurieren. Leider geht der Schallplattenspieler nicht richtig und ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn ich auf Start drücke bewegt sich der Arm kurz und setzt sich dann wieder ab. Die Stop Taste funktioniert leider auch nicht mehr. Es handelt sich beim Plattenspieler um den Philips AG 1007 D-75. ![]() ![]() |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
16:44
![]() |
#2
erstellt: 06. Mrz 2011, |
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du das ohne Platte probiert hast bezw. die Platte bereits auf dem Teller lag? Der obere Arm mit dem grossen Loch bleibt nämlich so lange in einer höheren Position, solange sich die Platte noch auf der Stapelachse befindet. Damit ist die seitliche Bewegung des Tonarms möglich. Sobald Du den Spieler einschaltest wird abgetastet, ob der Stabi-Arm (mit dem grossen Loch) oben ist (Tonarmbewegung möglich) oder unten (Arm wird blockiert). Wenn dann die Platte fällt, senkt sich zwar der Stabi-Arm auch ab, aber die Mechanik hat sich die vorherige "Hoch"-Stellung gemerkt und den Tonarm frei gegeben. Also, zuerst mal mit einer (alten) Platte ausprobieren. Und immer den Stabi-Arm hochziehen, nach aussen schwenken, Platte auf die Stapelachse und dann zurück mit dem Stabi-Arm. Wenn das (auch) nicht geht, dann ist die ganze Mechanik verharzt. Da hilft nur eine gründliche Reinigung mit entsprechenden Mittelchen, dies braucht aber etwas Erfahrung und Vorsicht, denn nicht alle Teile des Plattenspielers vertragen Lösungsmittel! |
||
Timm244
Neuling |
12:33
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2011, |
danke für deine antwort. ich weiß noch nicht ganz wie der wechsler funktioniert, aber jetzt geht der plattenspieler wieder. leider hab ich jetzt ein wackelkontakt an der buchse vom radio für den plattenspieler. Kann mir einer sagen wo ich einen neuen steckkopf für die nadel herbekomme? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Grundig Como D/Philips AG 1035" jagabluat am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 23.03.2015 – 4 Beiträge |
Philips AG 2030 stu am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 7 Beiträge |
Philips AG 4116 Kofferplattenspieler lucaslz am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 4 Beiträge |
Philips AG 1035 Tonarm einstellen jagabluat am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 2 Beiträge |
Hilfe ! Philips AG 3306 Plattenspieler welchen Headshell? Fogger2707 am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 11 Beiträge |
DUAL 1007 läuft zu langsam Nie1s am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 3 Beiträge |
Alten Phillips Plattenwechsler wieder flott machen Vinylichen am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 30.06.2012 – 6 Beiträge |
Reperatur Dual 1007 (m. Bild1.jpger), Hilfe!!! CyberSeb am 09.07.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2011 – 6 Beiträge |
Shure M91 MG-D oder M 75 D? DaDaniel83 am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 11 Beiträge |
Nadeln / Vorverstärker zu Dual 1228 und M 75 D lambchop am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 03.03.2016 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Netflix-Filme: Streaming-Dienst startet Qualitätsoffensive
Google veröffentlicht Android TV 10
Arte startet Testbetrieb für die Ausstrahlung von HDR-TV
IMAX Enhanced: Alles, was du darüber wissen musst
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon Home: Neue Multiroom-Speaker mit HEOS Built-in angekündigt
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Dual-Kaufberatung
- Woher Isopropanolalkohol?
- Zum Plattenspieler DENON DP-400
- Dual DT 250 schlecht?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Meinungen zum AT-LP120X
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Kaufberatung Plattenspieler
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Plattenteller dreht sich nicht
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Brummen beim Phono Eingang
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Kaufberatung - Dual DTS 301.1 (301.2) oder Lenco L 3808?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.857 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIsmail55
- Gesamtzahl an Themen1.456.820
- Gesamtzahl an Beiträgen19.714.127