HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Denon DP 47f: Was ist das für ein Aufsatz? | |
|
Denon DP 47f: Was ist das für ein Aufsatz?+A -A |
||
Autor |
| |
denon_dp47f
Neuling |
00:48
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2012, |
![]() Guten Abend, ich bin neu in dem Forum und benötige eure Hilfe! Ich habe einen Denon DP 47f geerbt. Leider ist kein Tonabnehmer mehr dabei. Habt ihr eine Idee, was ich für einen Tonabnehmer brauche? Denn wie ihr auf dem Bild sehen könnt, passt ein "normaler" Tonabnehmer nicht. Die Belegung der Pins ist irgendwie "anders". Dieser Tonabnehmer hat nicht gepasst: SHURE M97xE Wisst ihr warum? Weiß nicht weiter... ![]() Vielen Dank schonmal! |
||
Holger
Inventar |
01:03
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2012, |
Dieses Headshell könnte passen >>> ![]() Da wird dann der Tonabnehmer eingebaut, das Shure passt da dann auch rein. |
||
|
||
denon_dp47f
Neuling |
01:19
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2012, |
![]() Super, vielen Dank für die Idee! Gleich bestellt und dann wirds ausprobiert! Schönen Abend noch! |
||
jotagamma
Ist häufiger hier |
01:32
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2012, |
Für den DP-47F wird eine Denon PCL-40 Headshell benötigt. Leider gibt es dieses Zubehör nicht mehr als normales Ersatzteil. |
||
akem
Inventar |
15:15
![]() |
#5
erstellt: 18. Jan 2012, |
Du brauchst ein "ADC-kompatibles" Headshell. Bei ![]() Das oben verlinkte und von Dir wohl schon bestellte sieht aber gut aus, das sollte schon passen. Gruß Andreas |
||
jotagamma
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2012, |
ADC-Headshell != Denon PCL-40; es existieren geringe aber signifikante mechanische Differenzen. An meinen Denons kann ich jedenfalls keine der mir verfügbaren ADC-Headshells sinnvoll betreiben. Ich wäre aber sehr interessiert daran, falls es mit den hier im Thread vorgestellten funktioniert. Es grüßt Joachim |
||
akem
Inventar |
22:38
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2012, |
Ich habe damals beim Thakker nachgefragt und besagtes Headshell bekommen. Es paßt perfekt auf den 37er. Gruß Andreas |
||
jotagamma
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#8
erstellt: 22. Jan 2012, |
Da scheint es offensichtlich Unterschiede zwischen "ADC"-Headshells zu geben. Meine Original-ADC-Headshell und die Onkyo-Variante passen zwar grundsätzlich in den Denon-Tonarmanschluß, sitzen aber mit etwas Spiel in der Fassung. Das Hauptproblem dabei ist, dass diese Headshells für eine korrekte Überhangjustage zu kurz sind. Nebenbei: Die Preise bei WT für diese Plastikteilchen erreichen mittlerweile ein recht herzhaftes Niveau. Es grüßt Joachim [Beitrag von jotagamma am 22. Jan 2012, 19:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DP 47F Drehzahlprobleme Yamahafan1962 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 17 Beiträge |
Haube Denon DP-47f LouisCyphre123 am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 4 Beiträge |
Denon DP-47F einstellen? HiFi4MyHeart am 04.11.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2016 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer für Denon Dp-47f -Ogden- am 03.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 9 Beiträge |
Nadel für DENON DP 47F veronika_lenz am 25.03.2018 – Letzte Antwort am 25.03.2018 – 2 Beiträge |
Denon DP-47F Automatic def. ? Thomas3130 am 20.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 13 Beiträge |
Denon DP 47f Tonarmhöhe kallibrien iwikiwi am 07.03.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 5 Beiträge |
Neupreis Denon DP-47f Plattenspieler osswaldi am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 10 Beiträge |
Welches System für Denon DP-47F? AudioMobil am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 10 Beiträge |
ortofon quintet bronze am denon dp 47f HiResMan am 26.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler brummen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedhilfehilfehilfe
- Gesamtzahl an Themen1.404.550
- Gesamtzahl an Beiträgen18.747.614