HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual CS 626 zu leise | |
|
Dual CS 626 zu leise+A -A |
||
Autor |
| |
Philidor
Ist häufiger hier |
16:30
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2013, |
Hallo miteinander, ich kämpfe gerade mit meinem Dual CS 626. Es gibt zwar einen Output, allerdings ist der viel zu niedrig. Meinen Verstärker muss ich zu mehr als drei Vierteln aufdrehen, um auf mittlerer Lautstärke hören zu können. Das Phänomen tritt nicht auf mit meinem Dual CS 435 oder meinem Thorens TD 150, der mit Sicherheit keinen Entzerrer-Vorverstärker besitzt. Die Cinch-Kabel habe ich bereits getauscht. Könnte mir jemand einen Tipp geben, ob sich etwas einfach messen und prüfen lässt? Vielen Dank |
||
8erberg
Inventar |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2013, |
Hallo, an was für einen Eingang hast Du den Plattenspieler angeschlossen? Was für ein Abtastsystem ist am 626? Peter |
||
|
||
Philidor
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2013, |
Im Test an die beiden Phono-Eingänge meines Kenwood KR-8340. Das Abtastsystem füge ich an, sobald ich es herausgefunden habe. |
||
8erberg
Inventar |
13:57
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2013, |
Hallo, hmmmm.... funzt Phono 2 eigentlich "normal"? Ich dachte das wäre nur für Quadro? Aber guck mal nach dem Abtastsystem Peter |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
14:06
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2013, |
Hallo, prüfe doch auch mal, ob der Nadelträger (bzw. das schwarze "Kunststoffteil", an dem die Nadel befestigt ist) auch ganz bis zum "Anschlag" eingeschoben ist. Ich hatte das nämlich mal bei meinem ehemaligen 650 (=626), da war die Nadel nach einem Nadelwechsel nicht weit genug eingeschoben, und es traten dieselben Symptome auf. (Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das Originalsystem ULM55 montiert ist) |
||
Albus
Inventar |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2013, |
Tag, Phono 1 und Phono 2 stehen jeweils mit 1,5 mV/100 kOhm in den Spezifikationen. Selbst ein MC sollte problemlos bei Volume Control in Position Mitte betrieben werden können. Vorlaufend den Phono-Wahlschalter mehrfach bewegen, so zwanzigfach hin und her. Dann... Bitte, den CS 626 einmal an einen freien Hochpegeleingang anschliessen - es geht dabei nur um die Wiedergabe: ist da fast nichts oder schlicht nichts außer Rauschen (= kein Signal, den PL untersuchen), ist da aber deutlich Musik zu vernehmen (= Phono-Signal vom PL ist da, aber den Phono-Wahlschalter am KR-8340 untersuchen, danach den Phono-Schaltkreis). Messen könnte man am Tape Record Out bei Betrieb des PL - auf Signal vom Phono-EQ Amplifier (Digitales Multimeter). Freundlich Albus [Beitrag von Albus am 15. Feb 2013, 15:52 bearbeitet] |
||
Philidor
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2013, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schallplattenspieler DUAL CS 626 -Valli- am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 15 Beiträge |
DUAL CS 626 ? schlammerli am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 24 Beiträge |
Dual CS 626 brummt Rille65 am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 10 Beiträge |
Abdeckhaube DUAL CS 626 -Valli- am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Dual CS 626, welcher Vorverstärker Yamon am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 19 Beiträge |
Bedienungsanleitung für Dual CS 626 Plattenhase am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 3 Beiträge |
leises surren bei dual cs-626 merlin.west am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 13.05.2004 – 6 Beiträge |
Frage zu Tonarm DUAL CS 626 Yamon am 10.06.2022 – Letzte Antwort am 11.06.2022 – 7 Beiträge |
Dual CS 626 wieder in Betrieb nehmen Congiero am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 4 Beiträge |
dual cs 626: ersatz oder service? merlin.west am 26.12.2016 – Letzte Antwort am 28.12.2016 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- Brummen beim Phono Eingang
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Thorens TD 115, taugen die was?
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Was bedeuten TB und TA?
- Plattenspieler-lager ölen? Womit?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Schallplatten naß abspielen?
- Upgarde von Ortofon OM5 auf OM10 oder OM20 - was bringt es?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- Sphärischer Nadel
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.057 ( Heute: 20 )
- Neuestes MitgliedLoislO
- Gesamtzahl an Themen1.540.555
- Gesamtzahl an Beiträgen21.316.781