HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Nordmende RP 1100 Trafo? | |
|
Nordmende RP 1100 Trafo?+A -A |
||
Autor |
| |
demor1988
Neuling |
22:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Nov 2015, |
Hallo zusammen, bei meinemNordmende RP1100 Plattenspieler ist der Trafo defekt und ich wollte mich mal hier im Forum erkundigen, ob man irgendwo Ersatz bekommt? Oder ob mir zumindest jemand irgendwelche technischen Daten zu dem Trafo nennen kann? Auf welche Spannung regelt er runter? Auf dem Trafo und im Schaltplan steht keine Typenbezeichnung oder Sonstiges... Ich danke im Voraus. Mit freundlichen Grüßen demor1988 [Beitrag von demor1988 am 03. Nov 2015, 01:49 bearbeitet] |
||
demor1988
Neuling |
11:47
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2015, |
Hier vielleicht noch der Schaltplan: ![]() Es handelt sich um den unteren Plan. Mich Interessiert immer noch die Ausgangsspannung des Trafos. Ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand helfen könnte. Möchte den Plattenspieler unbedingt zum laufen bringen. Gruß |
||
|
||
tjs2710
Inventar |
12:01
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2015, |
Servus! Wenn du dir sicher bist, dass der Trafo wiklich def. ist, dann schau doch einfach auf die Spannungsregelung, die im Netzteil drin ist. Da werden 20V = erzeugt aus dem, was Trafo u Gleichrichterbrücke liefern. Ich würde da einen 18 - 20V Trafo nehmen. Nach der Brücke kommst du auf ca 29V bei 20V sec. beim Trafo; dazu passt auch der 35V-Elko. Daraus kann dann die Regelung ohne Probleme ihre 20V machen. Aber nicht mehr als 20V sec. weil sonst der Transisor zuviel zu verbraten hat und dir vlt. überhitzen kann. Als dann! |
||
demor1988
Neuling |
13:26
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2015, |
directdrive
Inventar |
15:01
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2015, |
Moin, wenn Du keinen Erfolg haben solltest, kann ich dir einen Trafo aus einem baugleichen Saba PSP-900 gegen Portoerstattung zusenden. Grüße, Brent |
||
tjs2710
Inventar |
15:11
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2015, |
Tach auch nochmal Der blaue Trafo würde zwar knapp reichen aber mit dem Angebot von directdrive bist du auf alle Fälle besser bedient. Also keine Frag für dich denk ich mal ![]() Als dann! |
||
demor1988
Neuling |
00:44
![]() |
#7
erstellt: 30. Nov 2015, |
Tut mir leid, dass ich jetzt erst antworte. Ich hatte aber einiges zu tun in der letzten Zeit. Ich danke vielmals für die hilfreichen Tipps und das Angebot mit dem Zusenden eines Trafos. Ich habe es jetzt mit dem gezeigten Trafo versucht und es funktioniert erstmals. Deswegen werde ich den Plattenspieler erstmal so betreiben. Den Trafo habe ich in einem Gehäuse verbaut und ist nicht mehr im Gehäuse des Plattenspielers integrier. Gruß |
||
tjs2710
Inventar |
06:54
![]() |
#8
erstellt: 30. Nov 2015, |
Passt! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nordmende RP 1200 Linear fox18 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 5 Beiträge |
Nordmende RP 1400 Tobias_Gl am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 37 Beiträge |
Anderer Tonabnehmer Nordmende RP 1261 Mario_BS am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 2 Beiträge |
suche nordmende rp 1010 schaltplan boegli am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 5 Beiträge |
problem NORDMENDE RP 1261 SM uwe_Hodes am 20.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 5 Beiträge |
Nordmende RP 1261 --> MC oder MM ? Mario_BS am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Nordmende RP 1400 Plattenspieler + MC System bluntbluddy am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 4 Beiträge |
Neue Nadel für Nordmende RP-950 blauescabrio am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 15 Beiträge |
Nordmende RP 1261 dreht sich zu schnell SupaRai am 13.02.2016 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 7 Beiträge |
Nordmende Plattenspieler honeydew am 23.07.2003 – Letzte Antwort am 24.07.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Woher Isopropanolalkohol?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Plattenteller dreht sich nicht
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 21 )
- Neuestes MitgliedTrovet
- Gesamtzahl an Themen1.535.404
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.857