HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Technics SL 7 Tonarmseilzug | |
|
Technics SL 7 Tonarmseilzug+A -A |
||||
Autor |
| |||
Frankyi_11
Neuling |
12:39
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2023, |||
Hallo, ich hab mir einen Technics SL 7 zugelegt, der ein Problem mit dem Tonarm hatte. Als ich ihn bekam, spielte er 2 Sek. und dann blieb er hängen. Das Problem war schnell gefunden.......der Gummiriemen war ausgeleiert. Neuen gekauft.....eingebaut......größeres Problem ![]() Ich bin jetzt seit ner Stunde dabei und versuche das wieder richtig einzubauen......ohne Erfolg. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich !!! ![]() ![]() [Beitrag von Frankyi_11 am 19. Mrz 2023, 11:37 bearbeitet] |
||||
quaelgeist85
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2023, |||
Hey ![]() Grün wo die Feder eingehängt wird, blau das Seil welches in motornähe zum Arm läuft, das zweite Seil wie rot markiert mindestens ein Mal drum wickeln. Das Seil sollte dabei automatisch durch die Feder im Zahnrad gespannt werden. Dabei sollte der Tonarm nahe der ruheposition, also in Richtung zum Außenrand hin, stehen. Gruß Rolf [Beitrag von quaelgeist85 am 20. Mrz 2023, 14:32 bearbeitet] |
||||
|
||||
Frankyi_11
Neuling |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2023, |||
Hallo Rolf, danke für den Tipp........läuft wieder. Das heißt, lief kurz, dann kam das nächste Problem ![]() Die LP lief ca 2 min. dann fasste ich das Gehäuse an und hob es ein wenig an....ca 5 cm. Seit dem spinn er und macht folgendes : Ich drücke Start, er startet ganz normal......setzt die Nadel vorsichtig auf.......fängt an zu spielen.......und dann geht die Nadel im langsamen Vorlauf über die ganze Platte.......ohne abzuheben......versteh ich nicht . Ich dreh bald durch ![]() Ist das Problem bekannt ??? |
||||
einstein-2
Inventar |
08:03
![]() |
#4
erstellt: 23. Mrz 2023, |||
Hallo Nimm mal das Teil für 1Min. komplett vom Netz. Dumme Frage, wieso hast du das Teil im laufenden Betrieb angehoben, das macht doch kein Mensch? [Beitrag von einstein-2 am 23. Mrz 2023, 08:06 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
08:41
![]() |
#5
erstellt: 23. Mrz 2023, |||
das ist doch nicht schwer: das alte Fett ist völlig verharzt. Den alten Mist gründlich entfernen, neu einfetten, läuft wieder. ![]() |
||||
Frankyi_11
Neuling |
09:16
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2023, |||
Hallo, hochgenommen, weil ein Kabel eingeklemmt war. Werde ihn heute Nachmittag mal vom Netz nehmen Mal schauen ob's was bringt. |
||||
tomtiger
Administrator |
17:40
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2023, |||
Hi,
der SL 7 (und SL 10 und SL 15) sollte problemlos während des Betriebs bewegt werden können. Vorsichtig halt. ![]() LG Tom [Beitrag von tomtiger am 23. Mrz 2023, 17:45 bearbeitet] |
||||
Frankyi_11
Neuling |
19:30
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2023, |||
Hat nix gebracht....macht noch die gleichen faxen ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
20:01
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2023, |||
![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technics sl-7 / sl-10 fjmi am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 88 Beiträge |
Nadel Technics SL-7 fredebri am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 02.03.2005 – 2 Beiträge |
Technics SL-7 Störgeräusche rantanplan04 am 15.04.2011 – Letzte Antwort am 16.04.2011 – 24 Beiträge |
Technics SL-7 Neuerwerb LillePro am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 27.02.2013 – 10 Beiträge |
Technics sl-7 sascha26 am 13.10.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2017 – 3 Beiträge |
Nadel für Technics SL 7 eger am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 7 Beiträge |
Plattenspieler Technics SL-7 Tonarm pinballshark am 15.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 2 Beiträge |
Technics SL-7 mit EPC202 bas87 am 05.10.2018 – Letzte Antwort am 16.10.2018 – 8 Beiträge |
Technics SL-7 Tangential Dreher Ergodyne am 17.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 4 Beiträge |
Technics SL 7 (Plattenspieler), Nadel hängt spaß123 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woher Isopropanolalkohol?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Dual-Kaufberatung
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.618 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedDaddyCool68
- Gesamtzahl an Themen1.537.971
- Gesamtzahl an Beiträgen21.264.111