HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Welches neues System für einen DUAL CS 626 | |
|
Welches neues System für einen DUAL CS 626+A -A |
||
Autor |
| |
Ingor
Inventar |
21:55
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Ich bin kein großer Plattenhörer. Für mich ist das auch nicht Vinyl, sondern eine Schallplatte und ein Plattenspieler von 1980, der besagte DUAL ist schon seit Jahrzehnten mein eigen. Was ich aber liebe sind Tonbandgeräte und da passt so ein oller Plattenspieler gut dazu. So als optische Ergänzung. Ich habe in das Gerät richtig investiert ![]() Nun dachte ich mir, ich kaufe mir ein OM 10 oder ein OM 20. Aber die sind nicht mehr zu bekommen. Es gibt eigentlich nur noch das OM5 oder OM5 super. Der Tonarm ist ein ULM Tonarm, so dass ich wohl kein red oder so montieren kann. Oder doch die Originalnadel kaufen? [Beitrag von Ingor am 18. Mrz 2023, 22:15 bearbeitet] |
||
akem
Inventar |
22:19
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Du kannst auf dem 626 überhaupt keinen Halbzoll-Tonabnehmer montieren - also auch kein OM irgendwas. Dazu brauchst Du einen Halbzoll-Adapter. Nach dem, was ich im Netz gefunden habe, gab es das wohl für den 626. Kannst ja mal bei ![]() Oder alternativ mal im ![]() Eine andere Möglichkeit wäre, die originale Nadel retippen zu lassen. Gruß Andreas |
||
|
||
dialektik
Inventar |
22:30
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Für die ULM-Tonarme gab es diese Adapter und (wichtig) Zusatzgewichte (sollte es bestimmt heute auch noch geben.) Mein CS 731 Q (gleiche Zeit wie der 626) lief toll mit einem Ortofon VMS 30 Mk II ![]() |
||
Ingor
Inventar |
22:34
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Den Adapter habe ich. Auf dem CS 626 war ursprünglich das ULM55 montiert. Aber danke für den Hinweis. Ich habe jetzt nochmal im Netz gesucht und eine Originalersatznadel gefunden. Ich denke, die kaufe ich und bin dann auf der sicheren Seite. Danke für die Antworten. |
||
8erberg
Inventar |
19:15
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Hallo, die DN 155 ist auch keine schlechte Wahl. Leider gibt es kaum noch Systeme mit hoher Compliance. Es haben nur die "schweren" harten Systeme die traurige Zeit zwischen 1985 - 2010 überlebt. Peter [Beitrag von 8erberg am 19. Mrz 2023, 19:18 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
22:16
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2023, |
Das DN 155 habe ich nicht mehr. Das habe ich an einen anderen Plattenspieler montiert. Und die Nadeln sind nicht unbedingt kompatibel. Die vom DN 155 hat einen längeren Plastikschuh. |
||
8erberg
Inventar |
09:22
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Hallo, am 626 ist ab Werk ein ULM 55, Originalnadel DN155 Was ist denn für ein System dann montiert? Die Nadeleinschübe waren z.T. codiert, sonst sind die gleich. Peter [Beitrag von 8erberg am 20. Mrz 2023, 09:32 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
15:29
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Da ist ein DN 166 aus dem CS630Q eingebaut. Das DN 155 habe ich dann in den 630Q eingebaut. Die Nadeleinschübe sind nicht gleich. Das DN 155 hat einen deutlich längeren Einschub, als das DN 166. Austauschbar sind sie aber trotzdem, da hast du recht. Ich habe den CS630Q mit einer DN 166 Nadel ausgestattet und das funktioniert auch. Die Nadel ist aber nicht mehr ganz so toll gewesen. Ging aber erstmal. Die Nadel war auf jeden Fall viel besser als der Nachbau. Habe ich aber erst festgestellt, als ich den 630 schon verschenkt hatte. |
||
8erberg
Inventar |
15:53
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Hallo, das am CS630 montierte "ULM-System" mit 1/2-Zoll ist einfach ein Ortofon OM, da passen alle OM-Nadeln, von 5S bis 40... eine Frage: wie bekommt man ein OM-System ohne Adapter an die ULM-Aufnahme beim 626? Es gibt die Adapterlösung von Dualfred für den der keinen Halbzoll-Adapter hat. Peter |
||
Ingor
Inventar |
16:16
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Das System ist an einer Zwischenplatte mit 2 Schrauben befestigt und diese sitzt dann im eigentlichen Systemkopf. Das ist schon so lange her, dass ich das ausgetauscht habe, da kann ich mich nicht mehr erinnern, was ich da genau gemacht habe. |
||
8erberg
Inventar |
16:31
![]() |
#11
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Hallo, es passt jede OM-Nadel. Empfehlen würd ich bei dem Tonarm mindestens eine 20er Nadel. Die Nachbauten sind leider lausig. Es gibt auch die Black Diamond, auch da kann man Glück aber auch Pech haben. Daher rate ich min. zur 20er, die Auflagekraft aber ruhig etwas erhöhen, 1,75 -1,80 Pond dürfen es sein. Peter [Beitrag von 8erberg am 20. Mrz 2023, 16:39 bearbeitet] |
||
Ingor
Inventar |
16:35
![]() |
#12
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Danke für die Info. Das ist gut zu wissen. Wenn alles gut geht, bekomme ich aber noch Mal eine Originalnadel. Also die Nadel soll ein Original sein, ich kaufe die auch bei einem bekannten Händler, aber bei den vielen Fälschungen weiß man ja nie. |
||
8erberg
Inventar |
16:44
![]() |
#13
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Hallo, naja, von Ortofon dürften es Originale sein. Ich hab noch keine Fälschung mit "Ortofon" Aufdruck gesehen aber da gab es was mit Pferden vor der Apotheke... Wenn es eine OEM-"Dual"-Nadel ist (also als "ULM DN 167E gelabelt) entspricht das ca. einer 10er Nadel, also auch nur gebondeter Diamant. Die 20er ist eine nackte Nadel mit erheblich geringere bewegte Masse und (das muss man Ortofon lassen) ein herrliches Steinchen, sauber geschliffen und fein poliert. Leider nimmt Ortofon dafür doch einen sportlichen Kurs. Peter |
||
akem
Inventar |
17:55
![]() |
#14
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Äh, Vorsicht...!! Die DN155 ist NICHT kompatibel mit der Ortofon OM Serie!! Gruß Andreas |
||
8erberg
Inventar |
18:33
![]() |
#15
erstellt: 20. Mrz 2023, |
Hallo, das hatten wir bereits... ![]() Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual CS 491 neues System SGE91 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 34 Beiträge |
DUAL CS 626 ? schlammerli am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 24 Beiträge |
Abdeckhaube DUAL CS 626 -Valli- am 11.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge |
Schallplattenspieler DUAL CS 626 -Valli- am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 06.09.2011 – 15 Beiträge |
Dual CS 626 brummt Rille65 am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 10 Beiträge |
Bedienungsanleitung für Dual CS 626 Plattenhase am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 3 Beiträge |
Dual CS 626 zu leise Philidor am 14.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 7 Beiträge |
Dual CS 626, welcher Vorverstärker Yamon am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 29.12.2021 – 19 Beiträge |
Neues System für Dual CS 455 ian014 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 2 Beiträge |
Dual CS 528 Welches System? ralfman am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedScholli0803
- Gesamtzahl an Themen1.538.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.106