HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » beogram 9500 | |
|
beogram 9500+A -A |
||
Autor |
| |
fundesign
Neuling |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 16. Aug 2005, |
hallo designfreaks, hat jemand erfahrung mit beogram 9500, versuche mit designanspruch in die anlogwelt zurückzukehren, bin ansonsten eher homecineast mit harman kardon avr7500, canton karat etc....möchte aber wieder meine alten schwarzen scheiben hören, danke für jede info. gruss fundesign |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
17:48
![]() |
#2
erstellt: 16. Aug 2005, |
Erstmal willkommen im Forum. Allerdings hast Du Dir den falschen Bereich ausgesucht. Der Beogram geht zwar fast nicht ohne Lautsprecher (oder Kopfhörer), trotzdem wäre er im "Allgemeinen" oder "Elektronik - Analog" vernünftiger untergebracht. Sei also nicht erstaunt, wenn Dein Beitrag hier verschwindet und einem der genannten Bereiche wieder auftaucht. Gruss Richi |
||
fundesign
Neuling |
10:43
![]() |
#3
erstellt: 25. Aug 2005, |
hallo richi, danke für den hinweis, hatte ich nicht bemerkt, ist dank hoher systemintelligenz oder -verwaltung bei den analogen gelandet! gruss fundesign |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plattenspieler Beogram 9500 brummt NeoNagapJoe am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 3 Beiträge |
Das leidige Brummen (Beogram 9500 / Denon 3808) wuerrer am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 27.10.2016 – 6 Beiträge |
Plattenspieler Beogram C-Low am 30.12.2021 – Letzte Antwort am 01.01.2022 – 13 Beiträge |
Beogram 1202 Badhabits am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 02.06.2005 – 13 Beiträge |
Beogram 4000 cyberreiter am 19.07.2022 – Letzte Antwort am 19.07.2022 – 4 Beiträge |
Vorverstärker für Beogram 3000 Flimmbing am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 2 Beiträge |
Beogram 1102 Kuhn88 am 06.02.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 2 Beiträge |
BeoGram 42V hornhifi am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 2 Beiträge |
Beogram 7000 geschenkt bekommen ... am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 3 Beiträge |
Bang & Olufsen Beogram 5000 ajprincess am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedak57
- Gesamtzahl an Themen1.538.133
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.036