HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » BeoGram 42V | |
|
BeoGram 42V+A -A |
||
Autor |
| |
hornhifi
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2011, |
Kennt den wer? Schaut der nur zufällig wie ein alter Thorens, evtl. TD 135 aus? Was kann man denn für solch ein Gerät in "gutem Zustand" hinlegen? |
||
Fhtagn!
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2011, |
Moin, mit Thorens haben die Beograms nichts zu tun, das sind eigenständige Konstruktionen. Im Grunde ist der 42V ein sehr wertiger Dreher, der aber nur mit B&O Tonabnehmern läuft. Die bekommt man noch bei ![]() Für den 42V würde ich in gutem Zustand ohne Tonabnehmer rund 50€ bezahlen, mit noch brauchbarem TA auch mehr. Das ist ein ganz frühes Gerät von B&O, hergestellt am Anfang der 60er Jahre. Schön auch, dass er einen full-size Plattenteller hat. MfG Haakon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 135 MK 2 garoto am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 2 Beiträge |
Thorens TD 320MkII zx81 am 05.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 3 Beiträge |
Preisfrage Thorens TD-320 WinnieA am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 26 Beiträge |
Thorens TD 535 saabfahrer am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 9 Beiträge |
Thorens TD-147 - was beachten bei Kauf? DeCan am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 09.08.2014 – 5 Beiträge |
Thorens TD 146 Analog Exclusiv BBS13126 am 29.05.2014 – Letzte Antwort am 31.05.2014 – 7 Beiträge |
Thorens TD 318 tunen Tontechnix am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 29 Beiträge |
Thorens TD 520 xenokles am 03.06.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 30 Beiträge |
Wiederbelebung Thorens TD 166 J - Cartridge Frage Cayin_Freund am 27.09.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 38 Beiträge |
Wer kennt sich aus mit TD 115? highfreek am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 05.05.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Schallplattenspieler richtig anschließen?!
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Bilder eurer Plattenspieler
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bester Plattenspieler aller Zeiten
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 37 )
- Neuestes Mitgliedpanka403
- Gesamtzahl an Themen1.404.291
- Gesamtzahl an Beiträgen18.742.961