HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Phono-vorverstärker an Dual 604?? | |
|
Phono-vorverstärker an Dual 604??+A -A |
||
Autor |
| |
Mugge-Lauscher
Neuling |
17:11
![]() |
#1
erstellt: 15. Mai 2006, |
Hallo meine Vinylsammlung hat einen Dual 604 im tadellosen Zustand erhalten. Meine Frage: Lohnt sich auch für einen solchen "alten" Plattenspieler ein PreAmp (z.B. NAD PP2) Es wird ja allgemein beschrieben das sich der Klang durch den "sauberen" Strom verbessert. Oder nur bei neunen High End Laufwerken? Vielen Dank für eine Antwort sagt, der Mugge-Lauscher |
||
Hüb'
Moderator |
17:13
![]() |
#2
erstellt: 15. Mai 2006, |
Hi! Das hängt primär davon ab, wie gut der Phono-Pre in Deinem derzeitigen (Vor-)Verstärker ist. Möchte meinen der Dual in Kombination mit einem guten TA würde es schon hergeben. Grüße Hüb' |
||
Mugge-Lauscher
Neuling |
18:27
![]() |
#3
erstellt: 15. Mai 2006, |
Hi, danke für die rasche Antwort. Die Nadel ist eine Dual DN 242, brandneu. Ist die ausreichend als TA oder eher nicht?? Nun noch eine Frage: Leider habe ich den 604 ohne Anleitung erworben. Wo kann ich eine solche erhalten? Dann könnte ich nachlesen wie ich einen neuen TA montieren kann ;-) |
||
pet2
Inventar |
20:38
![]() |
#4
erstellt: 15. Mai 2006, |
Hallo Mugge-Lauscher, das Dual DMS 242 E ist schon ein recht guter Tonabnehmer, und wurde von Audio Technica für Dual gefertigt. Um eine deutliche Klangverbesserung zu erreichen, müsstest Du schon ab ca. 100 € in ein Tonabnehmersystem investieren. Da Du ja sowieso eine neue Originalnadel hast, macht es sicher mehr Sinn zunächst in einen brauchbaren Vorverstärker zu investieren. Anleitungen bekommst Du hier: ![]() Es gibt da auch einen Test des Dual 621, dem vollautomatischen Kollegen des 604 mit dem gleichen System. Gruß pet |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 604 LP12 am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 10 Beiträge |
Dual 604 einstellen krayster am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 5 Beiträge |
Dual 604 Brummt BodenseeRudi am 30.08.2013 – Letzte Antwort am 30.08.2013 – 4 Beiträge |
Phono-Vorverstärker für Dual 1228 fabi_s50 am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 4 Beiträge |
Dual CS 601 Phono-Vorverstärker HiFiMan am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 14.08.2015 – 6 Beiträge |
Dual 604 dreht nicht dual-Markus am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Phono Vorverstärker bockseb am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 26.02.2016 – 11 Beiträge |
dual 604 + AT95 Schnagdus am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Dual 604 als Einsteigermodell? Menegator am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 32 Beiträge |
Dual 604 -Anschlüsse Lennart_* am 04.11.2022 – Letzte Antwort am 04.11.2022 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedmeigor
- Gesamtzahl an Themen1.538.158
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.524