HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 604 | |
|
Dual 604+A -A |
||
Autor |
| |
LP12
Inventar |
#1 erstellt: 21. Jul 2005, 06:49 | |
Moin, eine Freundin von mir hat jüngst einen Plattenspieler geschenkt bekommen. Es handelt sich der Aufschrift nach um einen Dual 604. Als System ist ein Dual DMS 240E eingebaut. Der Plattenspieler scheint i.O. zu sein, stand jedoch einige Zeit unbenutzt in einem Keller (Schande). Sie bat mich mal so grob drüber zu schauen. Hat jemand von Euch ein paar kurze Infos bezüglich Qualität des PS und des Systems ? Wie hoch muß das Auflagegewicht idealerweise eingestellt sein, ... ? Wie alt ist das System schätzungsweise ? Oberhalb des Tonarmliftes ist ein Drehschalter eingebaut. Dieser kann zwischen 2 Positionen switchen. Links steht "V" und rechts steht "-". Wofür ist dieser Schalter da ?? Fragen über Fragen ... Im voraus besten Dank [Beitrag von LP12 am 21. Jul 2005, 06:50 bearbeitet] |
||
GandRalf
Inventar |
#2 erstellt: 21. Jul 2005, 08:38 | |
Moin Robert, Da ist mal wieder ein toller Spieler ausgegraben worden. Das System ist ein ordentliches Mittelklassesystem mit einer relativ hohen Compliance passt also zu den eher leichten Armen. Auflagekraft sollten ca. 1,5pond sein, wenn ich mich nicht irre. Also eher wenig. Den Schalter den du meinst, kenne ich nicht genau, vermute aber mal, das es eine Wiederholfunktion für die Automatik ein-und ausschaltet. [Beitrag von GandRalf am 21. Jul 2005, 08:38 bearbeitet] |
||
|
||
the_det
Inventar |
#3 erstellt: 21. Jul 2005, 08:45 | |
Hallo zusammen, der Drehschalter müsste der "Rillenfinder" (jaja ) sein. Probier mal auf "v" zu stellen, dann müsste am Anfang der LP (müsste auch bei Singles funktionieren) ein Widerstand zu spüren sein. Da kannst Du dann ruhigen Gewissens den TA runterfallen lassen... Grüße Det |
||
LP12
Inventar |
#4 erstellt: 21. Jul 2005, 10:15 | |
Danke Ihr Zwei für die schnellen Antworten. Dachte mir auch, dass der PS ganz brauchbar sein könnte. Erste Hörtest liessen dies vermuten. @ the_det Ja, der Widerstand über der ersten Rille ist deutlich zu spüren. Darüber habe ich mich zunächst gewundert. Deine Erklärung ist einleuchtend. |
||
GandRalf
Inventar |
#5 erstellt: 21. Jul 2005, 10:33 | |
Schön zu hören. So wird man hier im Forum immer schlauer! Danke det. "guuuden naaabend" Ach nee, zu früh. |
||
gdy_vintagefan
Inventar |
#6 erstellt: 21. Jul 2005, 19:26 | |
Der Plattenspieler ist 27 bis 28 Jahre alt. Das System könnte also auch in diesem Alter sein. Auf jeden Fall ist der 604 ein sehr solides, langlebiges und robustes Gerät der guten Mittelklasse. Wesentlich besser als die meisten Spieler gleicher Preisklasse aus den letzten 20 Jahren. |
||
2wheel
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Jul 2005, 21:06 | |
Kennt jemand zufällig den Neupreis? Oder wird man diesbzgl. in der Dualkaufberatung fündig? Falls es dort nicht steht, würde mich das schon mal interessieren, gerade auch weil ein Freund von mir seinen 608 jetzt doch besser findet als seinen Sansui - interessiert mich auch deswegen, weil ich mich mit Dual noch nicht so beschäftigt habe. |
||
the_det
Inventar |
#8 erstellt: 22. Jul 2005, 06:45 | |
Hi,
Zumindest für den amerikanischen Markt kein Problem: http://dual-reference.com/tables/604.htm In Deutschland weiss ich's nicht. Vielleicht mal im http://www.dual-board.de posten. Grüße Det |
||
LP12
Inventar |
#9 erstellt: 22. Jul 2005, 06:47 | |
Na dann mach ich mich mal ans entstauben. Vielen Dank und schönes Wochenende !! |
||
2wheel
Stammgast |
#10 erstellt: 22. Jul 2005, 21:38 | |
Thanks! Das waren damals dann wohl umgerechnet so 500,-/550,- Mark, weiss leider den Wechselkurs für '77/'78 nicht mehr. Meine mich zu erinnern,dass die 7er Reihe dann in Deutschland so ab 500,- Mark zu haben war. Viel Spass jedenfalls beim Entstauben, ist doch immer auch wieder interessant, wenn man mal so'n Dual vor sich hat, oder? [Beitrag von 2wheel am 22. Jul 2005, 21:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tonabnehmersystem für Dual 604 smartmind23 am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 30.03.2012 – 11 Beiträge |
Dual 604 - was dazu? Chrysa am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 16 Beiträge |
Dual 601 vs. Dual 604 Honigbaum am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 20 Beiträge |
Merkwürdigkeiten beim Dual 604 Musikfan am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 6 Beiträge |
Dual 604 als Einsteigermodell? Menegator am 23.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 32 Beiträge |
Plattenspieler Dual 604 - Detektivarbeit - Infos für Einsteiger CarstenGrim am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 4 Beiträge |
Dual 604 -Anschlüsse Lennart_* am 04.11.2022 – Letzte Antwort am 04.11.2022 – 6 Beiträge |
Probleme Dual 604 mc_vinyl am 13.09.2020 – Letzte Antwort am 18.09.2020 – 5 Beiträge |
Dual 604 vs Project Debut III joe88 am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 08.06.2017 – 36 Beiträge |
dual 604 + AT95 Schnagdus am 15.08.2004 – Letzte Antwort am 24.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.302 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWindy1959
- Gesamtzahl an Themen1.557.901
- Gesamtzahl an Beiträgen21.689.545