HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler SP-T30 (Sony) - Tonarmheber zu nied... | |
|
Plattenspieler SP-T30 (Sony) - Tonarmheber zu niedrig+A -A |
||
Autor |
| |
Chilledkroete13
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#1
erstellt: 10. Okt 2007, |
Hi, ich habe bei meinem Plattenspieler PS-T 30 von Sony mal richtig eingestellt und u.A. eine Filzmatte draufgelegt damit der Tonarm genau parallel zur Platte steht. Allerdings ist dadurch ein neues Problem entstanden: wenn der Tonarm gehoben ist liegt er immer noch auf der Platte auf. Um eine Platte abzuspielen kann man ihn natürlich auch einfach so drauflegen was dann aber am Ende der Platte fatale Folgen hätte wenn der Arm automatisch zurück fährt. Ich habe das Gerät mal aufgeschraubt aber keine möglichkeit gefunden wie man den Heber justieren kann. Kennt hier vieleicht jemand eine möglichkeit wie man den Tonarm höher einstellen kann? MfG Chilledkroete |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lenco L85 Tonarmheber defekt Altgerätesamler am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 6 Beiträge |
At-Lp120x Tonarmheber wackelt Devcrafter am 19.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 4 Beiträge |
Sony PS-T30 Tonabnehmer und PreAmp Cardhu18yo am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 19.12.2015 – 12 Beiträge |
Lautstärke Plattenspieler zu niedrig - Diagnose Phips1302 am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2013 – 5 Beiträge |
Welche Nadel für Sony PS-T30? leenor am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 29.12.2003 – 3 Beiträge |
SONY Mini Step-Up Transformer HA-T30 svenibärchen;* am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 8 Beiträge |
Sony PS-T30 -Einstellen/Erneuerung der Tonarmdämpfung? Zulu110 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 6 Beiträge |
Plattenspieler RFT SP 3935 Ischdo am 05.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 8 Beiträge |
Plattenspieler SP 3930 anschluss? justin19 am 11.01.2015 – Letzte Antwort am 11.01.2015 – 5 Beiträge |
Plattenspieler SP 1800phono (DDR) anschließen Tim_Kaden am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedBrandonSmoox
- Gesamtzahl an Themen1.538.160
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.551