HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Zargenselbstbau: Welche Spikes? | |
|
Zargenselbstbau: Welche Spikes?+A -A |
||
Autor |
| |
jentz68
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2008, |
Hallo, mein begabter Vater wird mir für meinen Pro-ject 1 eine Holzzarge aus Mahagonie - oder Nußbaumholz bauen. Ich möchte gerne, vor allem wegen der Optik, Edelstahlspikes anbringen (die Ecken der Zarge werden mit "normalem" Holz ausgefüllt als Grundfläche für die Füße des Drehers). Unten sollen dann an diesen die Spike angebracht werden. Es gibt ja welche zum Kleben und auch mit Gewinde.... Was und wie würdet Ihr mir empfehlen? Herzlichen Gruß Jens |
||
Ungaro
Inventar |
17:00
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2008, |
Hallo Jens! ![]() Optisch gesehen gefallen mir die ViaBlue Spikes am besten. ![]() ![]() Empfehlen zum stöbern würde ich Dir die Webseite ![]() ![]() ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton |
||
|
||
jentz68
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2008, |
Supi, damit kann ich schon mal was anfangen, gibts noch mehr Ideen? |
||
timmaeh
Stammgast |
19:04
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2008, |
Als ich ne Basis für meinen Dreher gebaut hab, kam der Shop ![]() Gruß Tim |
||
jentz68
Ist häufiger hier |
21:19
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2008, |
Vielen Dank, hab mir eben die ViaBlue in der Bucht bestellt - sind recht günstig, sehen gut aus und die krieg ich sicher auch ganz gut ins Holz, außerdem höhenverstellbar (mein Rack ist krumm...) Danke Euch und noch frohe Weihnachten |
||
Ungaro
Inventar |
23:54
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2008, |
Gern geschehen. ![]()
Holz vorbohren, die Einschlag-Muttern (die runde Dinger mit Krallen werden mitgeliefert) ins Holz einschlagen, Spike reinschrauben, fertig. ![]() Schöne Grüsse ![]() Anton [Beitrag von Ungaro am 26. Dez 2008, 15:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zarge für Dual bauen mikhita am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 15 Beiträge |
Thorens TD 160: Gummifüße oder Spikes? concretez am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 17 Beiträge |
Pro-Ject Xpression II - Verstellbare Gerätefüße? Platte74 am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 6 Beiträge |
Füße für Luxman PD-284 S04-Hotspur am 31.07.2020 – Letzte Antwort am 01.08.2020 – 3 Beiträge |
621 welche Zarge Scicco am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 2 Beiträge |
Pro-Ject RPM 9 bjoekah am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 3 Beiträge |
Garrard Zero 92 Zarge Sondermann am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
Ersatz für Pro-Ject!Thorens? hififreak1204 am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 5 Beiträge |
Denon dp47 mahagonie? elp70 am 13.06.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 2 Beiträge |
Mein CEC BA 300 mit selbstgebauter Holzzarge Pat65 am 07.02.2012 – Letzte Antwort am 09.02.2012 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattenspieler ganz übel
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- NAGAOKA JT-80LB
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Brummen beim Phono Eingang
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Welcher Tonabnehmer für den Denon DP-300F
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.591 ( Heute: 27 )
- Neuestes Mitgliedbasflow
- Gesamtzahl an Themen1.537.945
- Gesamtzahl an Beiträgen21.263.499