HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Pro-Ject RPM 9 | |
|
Pro-Ject RPM 9+A -A |
||
Autor |
| |
bjoekah
Ist häufiger hier |
09:04
![]() |
#1
erstellt: 17. Sep 2004, |
Hallo, könnt Ihr einem Ahnungslosen helfen? Habe bisher einen Thorens TD 280. Liebäugle nuu mit eine Pro-Ject RPM 9 mit Phonobox, zugegebenermassen auch wegen der Optik des Teils. Wie sind die Erfahrungen mit diesem Spieler? Taugt der was oder sieht er nur nett aus? Danke für die Antworten. Björn |
||
yellowshark
Stammgast |
09:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Sep 2004, |
hallo björn, der rpm9 taugt sogar ne menge. ich hab das studielaufwerk. ist praktisch die rpm9-variante mit zwei tonarmen und ich bin sehr zufrieden. ciao Stefan |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
19:22
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2004, |
Hab auch den Studie mit Tubebox allerdings gefällt er mir mit dem ProJect K4 direkt am marantz PM 7000 besser. Das Laufwerk ist Top ohne Verarbeitungsmängel. Der klang ist einfach geil8) MfG HiFi_Adicted |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pro-Ject RPM 9 Acryl devilsky am 25.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 9 Beiträge |
Pro-Ject RPM 5.1 - Alternativen! Sevennotes am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 41 Beiträge |
Pro-Ject Debut III oder Pro-Ject RPM 1 Genie Lukas_D am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 16 Beiträge |
pro-ject RPM 5 mit ortofon salsa gorie23 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 6 Beiträge |
Pro-Ject RPM 6 mit Speedbox? Squid am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 14 Beiträge |
Klangtuning für Pro Ject RPM 5 *Cardas* am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 5 Beiträge |
Probleme mit Pro-Ject RPM 1.3 Genie Nilo_Niente am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 23.01.2016 – 7 Beiträge |
Welchen Tonabnehmer Pro Ject RPM 6.1SB cohibamann am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 3 Beiträge |
Pro-Ject RPM 91. Acryl - Antriebsriemen flattert RvMWillich am 09.05.2015 – Letzte Antwort am 11.05.2015 – 7 Beiträge |
Alternative Pro-Ject RPM 1.3 genie ziopaperino am 16.01.2021 – Letzte Antwort am 03.02.2021 – 56 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Brummen beim Phono Eingang
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Plattenspieler Airplay tauglich bekommen?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Woher Isopropanolalkohol?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Kopplung LENCO LBT-188 per Bluetooth mit Soundbar
- Plattenteller dreht sich nicht
- Was bedeuten TB und TA?
- Dual-Kaufberatung
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-1511.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.198 ( Heute: 28 )
- Neuestes Mitgliedmantasel
- Gesamtzahl an Themen1.535.107
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.102