HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Teufel Cinebar Pro - Laufzeitkorrektur nicht vorha... | |
|
Teufel Cinebar Pro - Laufzeitkorrektur nicht vorhanden?+A -A |
||
Autor |
| |
SubsonicSmoof
Neuling |
15:41
![]() |
#1
erstellt: 04. Mai 2020, |
Hallo zusammen, ich habe gerade eine Teufel Cinebar Pro 4.1 (mit den Rear-Lautsprechern) bekommen. Im Setup der Lautsprecher kann ich die Entfernung der Rears und des Subs einstellen. Die Entfernung der Soundbar kann ich dort nicht einstellen. Dies ist nur möglich in dem Dynamore-Setup. Dynamore wollte ich nicht nutzen, da mir der Klang davon in meiner Wohnung nicht gefallen hat. Ehrliches diskretes 4.1 ist da doch besseer. Hat die Soundbar gar keine Laufzeitkorrektur? Oder anders gefragt: Warum kann ich die Entfernung der hinteren Lautsprecher und des Subwoofers einstellen, aber die Entfernung der Soundbar selbst nicht ![]() Das macht doch nicht wirklich Sinn. Besten Dank im Voraus für Eure Antowrten |
||
Passat
Inventar |
16:56
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2020, |
Doch, das macht Sinn. Ziel der Entfernungstellung ist es, das der Ton aller Lautsprecher gleichzeitig beim Hörer ankommt. Es spielt keine Rolle, ob man Lautsprecher A mit 2 Meter, Lautsprecher B mit 3 Meter und Lautsprecher C mit 5 Metern eingestellt wird oder Lautsprecher A mit 5 Metern, Lautsprecher B mit 6 Metern und Lautsprecher C mit 8 Metern. Die Differenz zwischen A und B ist beides Mal 1 Meter und zwischen A und C beides mal 3 Meter. Es kommt also nur auf die Differenz zwischen den Lautsprechern drauf an und nicht auf die absolute Entfernung. Daher ist der Begriff Entfernungseintellung auch im Prinzip falsch. Laufzeitkorrektur trifft es besser. Daher reicht es, wenn man Rear und Subwoofer anpassen kann. Grüße Roman [Beitrag von Passat am 04. Mai 2020, 17:02 bearbeitet] |
||
SubsonicSmoof
Neuling |
17:33
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2020, |
SubsonicSmoof
Neuling |
09:40
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2020, |
Für alle die es noch interessiert : Der Teufel-Support hat mir inzwischen mitgeteilt, dass die Soundbar ohne Dynamore tatsächlich keine Laufzeitkorrektur für die Soundbar selbst besitzt. Bei dem Preis der Soundbar finde ich diesen Mangel absolut inakzeptabel. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Soundbar mit der besten Sprachverständlichkeit?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Philips DTS Play-Fi - Setup Problem
- Bose 900 Soundbar - unerklärliche Probleme
- Sennheiser Ambeo wenig Bass
- Bose Soundbar 700, Alexa blinkt gelb
- Teufel Cinebar 11 schaltet sich von selbst aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedmildredmanifold
- Gesamtzahl an Themen1.562.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.984