HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Komplettsysteme und Soundbars » Fragen zur JBL Bar 5.1 | |
|
Fragen zur JBL Bar 5.1+A -A |
||
Autor |
| |
jigsaw19
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#1
erstellt: 28. Nov 2020, |
Hallo zusammen, die PS5 bietet als Ausgabeformat Linear PCM, Bitstream Dolby und Bitstream DTS an. Welches ist für mich in dem Fall das „richtige“? Die Bar ist an meinen Samsung Q85R (Hdmi Port 3) angeschlossen. Außerdem geht noch ein optisches Audiokabel aus der One Connect Box in meine Station von meinem Wireless Headset. Wenn ich den Sound über die JBL Bar wiedergeben möchte, tut sich leider nichts. Auch wenn ich in den Einstellungen vom TV den Ausgabepunk „Empfänger HDMI“ wähle oder switche - nichts. Dafür muss ich lediglich erst das Bild auf HDMI 3 umstellen und anschließend wieder zurück auf die eigentliche Quelle. Kann ich mir diesen Schritt irgendwie sparen? |
||
premutos666
Inventar |
11:46
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2020, |
Bei der PS4Pro habe ich beide Haken gesetzt. So werden Filme mit DTS auch korrekt wiedergegeben. Games sind immer in Dolby. Die Bar kann beides. Wenn die Bar am TV an HDMI-ARC angeschlossen ist und am TV "Empfänger" gewählt ist sollte das eigentlich funktionieren. Allerdings kann Dein TV z.B. kein DTS durchschleifen (was den Haken oben wieder überflüssig macht). Ich habe meine PS4 deshalb per optical mit der JBL Bar 5.1 verbunden. So kann ich auch DTS-Filme schauen. |
||
Sirchelios
Stammgast |
23:12
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2020, |
Muss du immer auf Optical stellen an der Bar oder geht das Automatisch? Habe imoment das Problem das die Bar kein HDR durchschleifen kann .. weiß du zufällig ob der Sony XF9005 Dolby Atmos weiterleiten kann? |
||
premutos666
Inventar |
11:41
![]() |
#4
erstellt: 29. Nov 2020, |
Ich habe den primären Port auf "optical". Zum Sony kann ich nichts sagen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Bar 5.1 Update? Scoty am 10.11.2018 – Letzte Antwort am 24.05.2021 – 17 Beiträge |
JBL Bar 5.1 Verbindungsproblem tom2103 am 21.06.2019 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 6 Beiträge |
JBL Bar 5.1 problem? BareisiusAmeisius am 19.10.2019 – Letzte Antwort am 19.10.2019 – 3 Beiträge |
JBL BAR 5.1 anschliessen mark5564 am 28.03.2021 – Letzte Antwort am 01.04.2021 – 18 Beiträge |
Eine Alternative zur JBL Bar 5.1 ? Carsten81 am 15.11.2022 – Letzte Antwort am 17.11.2022 – 3 Beiträge |
Coming soon: JBL Bar 5.1 beckham am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 04.12.2018 – 62 Beiträge |
JBL bar 3.1 vs 5.1 Funkadelic85 am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 13 Beiträge |
JBL Bar 9.1 Skruf am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2022 – 579 Beiträge |
Anschluss JBL BAR 9.1. Wolf3 am 24.11.2021 – Letzte Antwort am 25.11.2021 – 3 Beiträge |
JBL Bar 2.1 Eingangssignal / Aussetzer netti am 14.06.2018 – Letzte Antwort am 26.05.2020 – 61 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 7 Tage
- Samsung Soundbar 2022 Q995B und Q935B
- Teufel Cinebar 11 Schaltet sich nicht ein !
- Bose 600 oder 700 ? für selben Preis
- Teufel Cinebar Lux - selbstständiges Einschalten
- Bose Soundbar 700 richtig Einstellen
- Bose Solo 5 Lautstärke über TV Fernbedienung
- Subwoofer verbindet sich nicht mehr mit der Soundbar
- Bose Smart Soundbar 900
- Bose soundtouch 300 mit "fremd" aktiv Subwoofer betreiben?
- Kann ich den Soundbar über den Tv hängen?
Top 10 Threads in Komplettsysteme und Soundbars der letzten 50 Tage
- Stimmen zu leise Rest zu laut. Soundbar Lösung?
- Soundbar LG DSN8YG & SPK8
- Bose Bass Module 700 zeigt kein Lämpchen an / kein Einrichten möglich
- Anschluss Soundbar an Apple TV
- JBL Bar 5.1 kein Ton bei Anschluss über HDMI-ARC
- JBL Soundbar 2022 ( 1000,800,500,300er ) 1300
- Nakamichi Dragon 11.4.6 Home Theatre Surround System
- Neue Sennheiser Ambeo Plus Soundbar
- Ton aus Soundbar und TV-Lautsprechern gleichzeitig
- probleme mit jbl 9.1
Top 10 Suchanfragen in Komplettsysteme und Soundbars
- http://www..de/viewthread-266-6214.html
- Achtung: in letzter Zeit schaltet sich die Soundbar selbstständig aus und wieder an. - Schlanker HDMI-Soundbar für eine signifikante Verbesserung des TV-Tones - Mit stehend oder liegend integrierbarem 90 Watt-Subwoofer, auch kabellos ansteuerbar - HDMI, B
- http://www..de/viewthread-266-5066.html
- http://www..de/viewthread-266-5622.html
- http://www..de/viewthread-266-5807.html
- http://www..de/viewthread-266-6430.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.331 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedStefan-Bremen
- Gesamtzahl an Themen1.535.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.143