Warum kommt keiner auf diese Idee? Zwei SoundBars links und rechts schwebend?

+A -A
Autor
Beitrag
ElaCorp
Stammgast
#1 erstellt: 17. Aug 2025, 18:12
Hallo,

meine TV Wandhalterung schafft 165 kg und mein TV ist nur 35kg ohne Fuß schwer. Dann gibt es Soundbar-Halterungen, die an diese TV-Wandhalterung anmontiert wird, um die Soundbar unter dem TV schwebend montieren zu können.

Frage
Warum kommt keiner auf die Idee, zwei hochwertige Soundbars links und rechts anzumontieren? Das würde doch viel mehr Qualität ermöglichen? Echtes Stereo und mehr Platz für gute Lautsprecher.

Warum eigentlich nicht?

EDIT: Warum gehen Amazon Links nicht? Hab das jetzt anders eingebunden. -.- Warum geht das bei dem da unten. Finde eine EU domain nicht. ....


[Beitrag von ElaCorp am 17. Aug 2025, 20:09 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 17. Aug 2025, 18:28

ElaCorp (Beitrag #1) schrieb:
Das würde doch viel mehr Qualität ermöglichen? Echtes Stereo und mehr Platz für gute Lautsprecher.

Warum eigentlich nicht?


Weil dann die Beiden Soundbars ja jeweils MOno und als Stereo zusammenschaltbar sein müssten, sonst hast Du 2 L/C/R rechts und links - das wäre qualitativ sicher nicht besser. Und sich 2 Soundbars im Monomodus hinhängen will sicher niemad. Wenn man sich ne Soundbar holt, dann weil mann so wenig wie möglich geraffel da rum stehen haben will. Wenn man sowas will wie Du, dann holt man sich einfach 2 aktive Mono Lautsprecher als Päärchen, sowas gibts ja, , aber sicher keine 2 Soundbars.Das ergäbe nul Sinn.
Das mit den 2 Soundbars würde NIEMAND so machen, also zumindest 99,8 % aller potentiellen Käufer...
ElaCorp
Stammgast
#3 erstellt: 17. Aug 2025, 18:37
Natürlich würden die zwei Soundbars angepasst sein. Die Linke gibt links mit Extras raus, die Rechte gibt rechts mit Extras aus. Dadurch wäre Stereo deutlich besser als gemeinsam unten.

Gibt es wirklich 2 aktive Lautsprecher die vergleichbaren guten Klang abliefern Die genau dafür gedacht sind? Auch schön flach und ähnlich hoch für 65zoll? Weil einfach zwei dicke tiefe Lautsprecher gehen immer, das schaut nicht gut aus.

Hast du da für mich Beispiele?

Und wie ist das mit den Anschlüssen? Läuft dann alles über den TV oder haben diese Lautsprecher (ohne Verstärker) auch mehrere Anschlüsse mit 3D Modi oder so?

Suche da gerade für meine neue Situation eine Lösung.
Der_Weihnachtsmann
Inventar
#4 erstellt: 17. Aug 2025, 18:46
Anständiges Stereo hätte man immer noch nicht, wenn man Soundbars direkt an den Seiten eines Fernsehers anbrächte. Aktive On Wall LS gibt es mittlerweile zur Genüge. Ich sehe da aber auch den Sinn nicht drin, da Stromkabel dicker als LS-Strippen sind und man eben ohne die ganzen Funktionen eines AVR's auskommen muss. Teuer sind sie obendrein.
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 17. Aug 2025, 18:47

ElaCorp (Beitrag #1) schrieb:
......
Frage
Warum kommt keiner auf die Idee, zwei hochwertige Soundbars links und rechts anzumontieren?.....


Weil das eine völlig sinnlose Idee ist!

Soundbars mit ihren gewollt diffusen Bündelungen, die grds. zwingend Reflexionsflächen benötigen, um f den angedachten Zweck auch nur rudimentärst zu funktionieren, taugen als einzelne Kanal-Lautsprecher deshalb gar nicht.

Warum kommen die ganzen Nutzer von solchen Billigkompromissgeräten nicht auf die Idee, sich endlich anständige Hardware zu kaufen?!?
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 17. Aug 2025, 18:49
Ja, natürlich gibts sowas. Der Markt dafür und damit die Auswahl ist natürlich erheblich kleiner. Schau Dir zum Beispiel mal die Nubert die NuPro SP250 oder XS3000 oder 4000 usw. an...
Da gehst Du ganz normal vom TV optisch oder per ARC in eine Box rein und die zweite ist dann sie "Slave" Box und wird per Cinch (Kabel mitgeliefert) an die Master Box angeschlossen - fertig.
Von Teufel gibts sowas auch.
Das gibts natürlich nicht in der 199.- EUR Plastikklasse. Da musst Du bei den PC Speakern suchen. Auch die gibts mit optischem Eingang.
Oder Du gehst halt ganz klassiche über einen Verstärker mit passivboxen- dann ist die Auswahl halt praktisch unbergenzt. Auch Onwall/Inwall usw.

Denk doch mal nach: wie willst Du das bei zwei Soundbars überhaupt machen? DU hast EINEN ARC Ausgang am TV - und dann? Wie bindest Du die 2. Soundbar da ein? Und mir ist auch keine SOundbar bekannt, die man als rechte und linke konfigurieren könnte.
Rabia_sorda
Inventar
#7 erstellt: 17. Aug 2025, 19:41

EDIT: Warum gehen Amazon Links nicht?


Liegt zumindest nicht an Amazon oder dem Forum ....

TV Wandhalterung
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: Gestern, 17:51
Doch am Forum, weil es da irgendwelchen defekten Affiliate-Links einmischt.

Ausnahme, wenn man den Link aus dem Link-Icon (rechts oben im Bild der Amazon-Artikel) nutzt, den erkennt das Forum nicht als Amazon-Link und verhunzelt ihn deshalb nicht.
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: Gestern, 18:27
Weiß nicht was du hast.
Im Ggs. zu Ebay-Links geht es mit Amazon-Links doch ganz einfach und dazu braucht es außer dem "URL"-Button keine weitere "Technik" aus dem Forum. Man muss nur einmal wissen wie es richtig geht.
Bei anderen Links wendet man es doch genau so an ...
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: Gestern, 18:56
Aus einem www.amazon.de/dp/B008XIJKWU macht das Forum per Link

z.B. ein ...amazon.de/gp/redirect.html?ie=UTF8&location=https%3A%2F%2Fwww.amazon.de%2Fdp%2FB008XIJKWU&tag=hififorumde-21&ascsubtag=-surround-text-266-7017-0-1-ev1--&linkCode=ure]www.amazon.de/gp/red...1-ev1--&linkCode=ure

Die Folge ist dann eine Meldung von Amazon 'Suchen Sie etwas? Tut uns leid. Die eingegebene Webadresse ist keine funktionsfähige Seite auf unserer Website. Klicken Sie hier, um zur Amazon-Startseite zurückzukehren.'

Nur die Kurzlinks (von der betreffenden Seite 'amzn.eu/d/9vBP7qR') erkennt das Forum nicht und lässt den Link unverändert zu.

Das ist echt schon ein alter Hut und -glaube ich- seit einem halben Jahr so.


[Beitrag von fplgoe am 18. Aug 2025, 18:57 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#11 erstellt: Gestern, 18:58
Ja richtig, dennoch verstehe ich es nicht als ein Problem.
Es geht ja schließlich auch (einfach) anders, nur muss man es halt nur wissen ...
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: Gestern, 19:37
Ist eben ein ähnlicher Ausfall, wie schon der länger defekte Bilderupload.
ElaCorp
Stammgast
#13 erstellt: Gestern, 20:55

Rabia_sorda (Beitrag #11) schrieb:
Ja richtig, dennoch verstehe ich es nicht als ein Problem.
Es geht ja schließlich auch (einfach) anders, nur muss man es halt nur wissen ...

Richtig, du verstehst es nicht. Nur weil du es verstanden hast, verstehst du nicht warum, alle neuen Mitglieder, damit ein Problem haben. Wie du schon sagst du verstehst das Problem nicht. Dabei ist es egal, dass du es hinbekommst, weil es am Thema vorbei geht.

Es wirkt sogar überheblich, weil du dich über andere stellst, weil du es hinbekommst, aber nicht das Problem deines Mitmenschen verstehst. -.-

Schade, dass man dich nicht komplett ausblenden kann. Meine Lebenszeit würde positiv davon profitieren, deine Beiträge nicht zu lesen. Wie es scheint, verstehst du es nicht, schreibst dann was von dir, und trägst dadurch nichts zum Beitrag bei.

@fplgoe Danke! Der Knopf war früher woanders. Kannte diese kürzere Links von früher. Dachte es wäre abgeschafft worden. Nun weiß ich wo er ist. =D DANKE!


[Beitrag von ElaCorp am 18. Aug 2025, 20:58 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#14 erstellt: Gestern, 21:51
Ich verstehe es aber auch nicht, denn am einfachsten ist der Amazonlink

Foto einstellen mit einem externen Hoster ist auch ein Kinderspiel.

Ebaylinks kann man auch zum kopieren in die Adresszeile vorbereiten.

Is alles genauso einfach wie Namen tanzen.
ElaCorp
Stammgast
#15 erstellt: Gestern, 23:30
@Volker Dann verstehst du es halt auch nicht. Und dein Verhalten ist jetzt Passiv Aggressiv mit dem Link. Hältst dich wohl für ganz schlau mit deinem Verhalten.
Skaladesign
Inventar
#16 erstellt: Gestern, 23:51
Nein ich hab den Nagel auf den Kopf getroffe, wenn du mal weiter oben die Beiträge von Rabia in Ruhe liest.
Dann deine Reaktion darauf, ebenfalls nochmal liest.

Skaladesign
Inventar
#17 erstellt: Heute, 00:46
Zu deiner Idee.
Kauf dir einen Amazon Stick.
Dazu dann einen Hdmi zu RCA Splitter.
Zwei Cinchkabel und zwei y-kabel an jeder Soundbar.
Ich würde die aus optischen Gründen vertikal anbringen.
Du kannst ja dann mal berichten wie es sich anhört.
Al1969
Inventar
#18 erstellt: Heute, 08:30
...hmm, Basisbreite?
y0r
Inventar
#19 erstellt: Heute, 09:00
@ElaCorp und alle anderen die darüber stolpern und es nicht wissen
Hatte auch den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen.

Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.822 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedredbluebet
  • Gesamtzahl an Themen1.561.292
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.771.857