HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR-3311 kein Ton | |
|
Denon AVR-3311 kein Ton+A -A |
||
Autor |
| |
Guido06
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2010, |
Guten Abend allerseits, bei meinem AVR-3311 habe ich ein selsames Phänomen. Wenn ich den Receiver einschalte habe ich kein Ton. Der wird erst freigeschaltet wenn ich a) den TV anschalte oder b) das HDMI-Kabel zum TV ziehe. HDMI Control ist ausgeschaltet. Hat jemand eine Idee? Des Weiteren ist es mir leider noch immer nicht möglich die über Audyssey eingemessenen Speaker-Level einzeln zu verstellen und abzuspeichern. Ich wollte die Frontspeaker um 3-6dB lauter stellen, doch das wird leider nicht gespeichert, auch nicht über Menu. Jedes Mal wenn ich den Input wechsel ist die Einstellung wieder weg. Viele Grüße Guido |
||
Bluey
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 22. Nov 2010, |
Ich denke Du solltest Dein Setup sowie die von "kein Ton" betroffene(n) Quelle(n) etwas genauer erläutern, die bisherige Beschreibung ist zumindest für mich unklar. Lautstärke-Korrekturen einzelner LS sollten direkt über die "Channel Level" Taste der FB erfolgen. Bei mir wurden im Rahmen erster Tests solche Korrekturen dauerhaft gespeichert, ich kann jetzt aber spontan nicht mehr sagen ob dies pro Input separat erfolgt war. |
||
Guido06
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#3
erstellt: 22. Nov 2010, |
OK, TV über HDMI (Monitor1) angeschlossen. Sonst noch eine Dreambox 8000, ebenfalls über HDMI an SettopBox Input und ein BluRay Player über HDMI an den BluRay Input. Sonst noch einen iPod über ein ASD-11 Dock. Wenn ich nun nur de nReceiver einschalte erhalte ich z.B. bei Tuner oder auch über ipod Dock keinen Ton. Erst wenn ich das HDMI Kabel des TVs abziehe oder den TV einschalte kommt der Ton. Speaker Level über Chanel Level" der FB geht zwar, wird aber nicht gespeichert. |
||
Bluey
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2010, |
Ok, auf jeden Fall scheinst Du irgendein HDMI Handshake Problem zu haben. Aber normalerweise gelten in solchen Fällen (z.B. im grossen 3311er Thread drüben auf avsforum.com) eher die Set-Top Boxen als die TV's als die Übeltäter. Hat ein Ausstecken der Dreambox dieselben Auswirkungen? Anhaltspunkte: - Besagten avsforum Thread nach Stichwort Handshake absuchen und sich inspirieren lassen - HDMI Control = on ausprobieren - Mit unterschiedlichen Einschalt- und Ausschaltreihenfolgen spielen, vielleicht gibt's ja eine welche "funktioniert" - Schlimmstenfalls die "schuldige" Komponente anstelle von HDMI mit Component Video + SPDIF anschliessen Komisch, mein 3311 hatte die Korrekturen unter Channel Level gespeichert ![]() Etwas ungewöhnlich ist Dein Bedürfnis, die Fronts deutlich lauter stellen zu wollen. Sind wirklich alle 8 Messungen gemäss den Tipps von Audyssey unter ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon avr 3311 problem stanisa am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 22.12.2016 – 10 Beiträge |
Reset Denon AVR 3311 maverick_zi am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 2 Beiträge |
Problem mit Denon AVR-3311 Kaydub am 08.12.2017 – Letzte Antwort am 09.12.2017 – 3 Beiträge |
Denon AVR 3311 Toddi1234 am 05.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 23 Beiträge |
Denon AVR 3311 Airplay Wudo999 am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 38 Beiträge |
Denon AVR-3311 Guido06 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 5 Beiträge |
Denon AVR 3311 / 3313 maverick_zi am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3311 Bildaussetzer Pootie_Tang am 15.11.2019 – Letzte Antwort am 30.11.2019 – 23 Beiträge |
Denon AVR-3311 kein 5.1 Ausgangssignal. BlauesQ am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 2 Beiträge |
Denon AVR 3311 -> 1080p Problem Marco_Max am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Nubert nuVero 110 ? Der ehrliche Standlautsprecher im Test
Test Beyerdynamic DT 1990 PRO ? Profi-Hörer mit Musiktalent
LG OLED: Wie gut ist das neue Angebot?
Test Sennheiser HD 660S ? Offener HiFi-Kopfhörer mit HiFi-Klang
LG Tone Free FN6 im Test ? Kopfhörer mit Bakterienschutz
Videospiele: Im Angebot für PlayStation, Xbox, Switch und PC
In-Ears Tune 215 TWS: Top-Angebot für JBL-Kopfhörer
Samsung Galaxy Buds+ im Test ? gute Alternative zu den Galaxy Buds Pro?
Die aktuell 50 besten Filme auf Netflix
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- Denon X4700H vs X3700H
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder900.119 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwhy0L
- Gesamtzahl an Themen1.500.581
- Gesamtzahl an Beiträgen20.535.466