HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Denon » Denon AVR X1500H direkt internetradio hören? | |
|
Denon AVR X1500H direkt internetradio hören?+A -A |
||
Autor |
| |
Cyberkasper
Ist häufiger hier |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 03. Dez 2018, |
Hallo ich interessiere mich für den Denon AVR X1500H um meinen bisherigen Yamaha RXV 457 abzulösen. Folgende Frage stellt sich: kann man den Denon direkt am Gerät anschalten und auf einen Internetradio Sender wechseln, bzw. vorher einen definieren der direkt gestartet wird? Das ganze ohne Alexa, Smartphone oder Fernbedienung? Es geht darum den WAF zu erhöhen, denn meine Frau benutzt den Jetzigen AVR ausschließlich dafür um "ihren Radiosender" im Wohnzimmer zu hören, also Standbytaste gedrückt und los, evtl. noch den Lautstärkeregler, mehr nicht ![]() Geht das? Gruß, Cyberkasper |
||
BooSound
Stammgast |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2018, |
Ja sollte gehen. Habe den 2500 und wenn man einschaltet, kommt direkt das zuletzt gewählte Internetradio Programm bzw. einfach auf Fernbedienung Internet Radio wählen. |
||
jebeyer
Inventar |
21:51
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2018, |
Klappt aber leider nicht immer mit der Sofort-Wiedergabe des letzten gewählten I-Net Radio-Senders nach dem Einschalten. Besser einer der 4- "Quick-Select"-Tasten mit dem gewünschten Radio-Sender belegen. Einfach nach Einstellen des Senders, lange auf eine der "Quick-Select"-Tasten am AVR drücken und schon ist die entsprechende Taste damit belegt. Man kann jetzt statt der Ein/Aus-Taste am AVR, auch die gewünschte Quick-Select Taste am AVR zum Einschalten benutzen. [Beitrag von jebeyer am 03. Dez 2018, 22:05 bearbeitet] |
||
Cyberkasper
Ist häufiger hier |
23:28
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2018, |
Das mit den Quick select Tasten hört sich ja schon mal ganz gut an. War heute im MM da fiel mir dann auch der Yamaha RX V485 ins Auge. Was dort besonders interessant war war die möglichkeit zwei Musiccast Lautsprecher als Wireless Rear zu nutzen. Gibt es dies Möglichkeit auch bei Denon? |
||
jebeyer
Inventar |
00:19
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2018, |
Nein, die Möglichkeit die HEOS-LS als wireless Rear zu verwenden, gibt es Stand jetzt, bei Denon leider noch nicht- in Verbindung mit einem AVR mit HEOS. siehe hier: ![]() ![]() Der "HEOS-AVR" ist (war?) der einzige seiner Art bis jetzt. siehe: ![]() Und um der Frage gleich vorzugreifen: MusicCast (Yamaha) und HEOS (Denon) sind nicht zueinander kompatibel. [Beitrag von jebeyer am 04. Dez 2018, 00:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR X1500H ; Internetradio ; HEOS Peterhabo am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 13.08.2018 – 5 Beiträge |
Denon AVR-X1500H Tonausfälle froZn1991 am 02.05.2019 – Letzte Antwort am 03.05.2019 – 8 Beiträge |
Denon AVR-X1500H und DAB+ 4Ilu am 03.09.2019 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 12 Beiträge |
Denon AVR-X1500H Upmixer Daywalker1709 am 29.12.2018 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 2 Beiträge |
Denon AVR-X1500H - Tiefe Michel89 am 28.09.2019 – Letzte Antwort am 29.09.2019 – 3 Beiträge |
Denon AVR-X1500h Stingray73 am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 27.12.2019 – 13 Beiträge |
Denon AVR x1500h defekt? LocoFlasher am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 02.02.2021 – 7 Beiträge |
Denon »AVR-X1500H« - Anschluss Fragen! RouvenK. am 19.03.2019 – Letzte Antwort am 20.03.2019 – 2 Beiträge |
Denon X1500H Tonaussetzer hifinoob66 am 08.04.2019 – Letzte Antwort am 03.06.2019 – 27 Beiträge |
Denon X1500H Soundproblem SonicPain am 09.02.2019 – Letzte Antwort am 09.02.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Samsung bezieht angeblich bald OLED-Panels von LG Display?
Sony VPL-VW890ES und VPL-VW290ES: Neue 4K-Beamer fürs Heimkino
Panasonic DP-UB9004: Ultra-HD-Blu-ray Player im Test
Test Audio-Technica AT-LPW50PB
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Bei Amazon gekaufte Musik-CD als MP3 herunterladen ? So geht?s
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Samsung The Premiere im Test: Samsung überzeugt mit erstem Beamer!
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Top 10 Threads in Denon der letzten 7 Tage
- Radiodenon kostenpflichtig
- Lieferschwierigkeiten Denon x1600h
- Denon AVR-X1600H vs X2600H
- [erledigt] Kein Ton über ARC
- Kein 5.1 Sound von Youtube
- Denon X4700H vs X3700H
- Dynamic Volume Verständnisfrage
- Denon AVR-4520; LFE und Einstellungen nach Einmessen?
- Denon Firmware Offline-Updates
- Denon AVR-X1100 w - Bluetooth Probleme
Top 10 Threads in Denon der letzten 50 Tage
- Audyssey Einstellungen
- Denon AVR X1600H vs. S650H
- Denon x2400h optimale einstellungen?
- Denon 2020 Line-Up: AVC-X6700H/ -X4700H/ -X3700H/ AVR-X2700H
- kein ton über HDMI/ARC an Denon AVR-X1500H
- Alexasteuerung mit Denon AVR -X2500H funktioniert plötzlich nicht mehr
- AV-Receiver und Lautsprecher optimal einstellen
- Denon X2600H verbinden mit Fire TV Cube
- Wie aktuell Atmos testen? Prime, USB?
- DENON X2500h - Klangeinstellungen - Wie/Wo/Was
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.926 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedLollo-64
- Gesamtzahl an Themen1.500.190
- Gesamtzahl an Beiträgen20.527.027