| HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Onkyo » onkyo tx-nr609: Wie läuft das genau mit dem BiAMP? | |
| 
                                     | 
                                ||||
onkyo tx-nr609: Wie läuft das genau mit dem BiAMP?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                reinerzufall2007                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 14. Feb 2012, 12:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie der Titel schon sagt? Ich kann einmal ne 2 Zone anschliessen, also 2 weitere Boxen. Was ist wenn ich das nicht mache und BiAmp anstelle? Habe ich dann nur mehr Power auf den FrontBoxen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                dharkkum                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 15. Feb 2012, 09:39
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Bi-Amping bringt höchstens was, wenn du noch eine externe Endstufe dazu einsetzt. Die Möglichkeit das über den AVR alleine zu machen ist mehr ein Marketing-Gag. Da alle Endstufen im AVR von dem gleichen Netzteil versorgt werden limitiert dieses die Gesamtausgangsleistung. Und selbst mit einer externen Endstufe wirst du in den meisten Fällen kaum einen Unterschied hören.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                DokLok                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 15. Feb 2012, 21:04
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hast Du denn Bi-Amping Boxen?   http://www.hifi-foru...orum_id=42&thread=36                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Kalle_1980                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 20. Feb 2012, 15:10
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 also wenn die lautsprecher bi-amp fähig sind, würde ich das auch nutzen. "schlechter" kann es nicht werden, und warum soll man 2 endstufen schlafen lassen^^.  ansonsten ist diese funktion natürlich nutzlos, und einschalten bringt nix, wenn die boxen das nicht haben/können.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Onkyo TX-NR609 + HDD r0xxta1 am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX NR609 Lautstärke + Licht zwente am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-NR609 Lautsprechereinstellung Bone´s_worst_case am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX NR609 Probleme stamenkovic am 26.10.2020 – Letzte Antwort am 27.10.2020 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-NR609 - Defekt ? CK-1 am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2017 – 58 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-NR609 Fragen Corruptor am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo tx-nr609 Netzwerkname amittel am 01.03.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            ONKYO TX-NR609 Rauschen Sandro82 am 12.09.2013 – Letzte Antwort am 12.09.2013 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Onkyo TX-NR609 Einstellungsprobleme denny31081988 am 17.12.2018 – Letzte Antwort am 24.12.2018 – 26 Beiträge  | 
                    
| 
                            Versand Onkyo TX-NR609 marc274 am 16.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Firmware Updates 2022
 - Firmware Updates 2023
 - Firmware Updates 2021
 - Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
 - Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
 - Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
 - Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
 - ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
 - AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
 - Wii an Onkyo Receiver
 
        Top 10 Threads in Onkyo der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Firmware Updates 2022
 - Firmware Updates 2023
 - Firmware Updates 2021
 - Onkyo 2022: TX-RZ70 (11.2) und TX-RZ90 (13.2) mit Auro3D und Dirac Single/Multi BC
 - Onyko TX SR606 kein Setupmenü auf TV
 - Der "Onkyo TX NR 616" Stammtisch
 - Information und Warnung zu HDMI-Board bei TX-NR708/808/1008
 - ONKYO TX NR 636 - Katastrophe ARC und HDMI
 - AVR schaltet sich über Fernbedienung nicht ab!
 - Wii an Onkyo Receiver
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.788
 








