VSX-921: Nerviges Problem mit Lautstärke bei Airplay

+A -A
Autor
Beitrag
SnowManKiller
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Apr 2012, 13:23
Hallo Zusammen,

der Pioneer VSX 921 hat ein nerviges Problem mit der Lautstärke beim abspielen von Musik mit iTunes via Airplay: Die Lautstärke lässt sich bei Airplay sowohl von iTunes aus als auch vom VSX-921 aus regeln. Wenn man die Lautstärke bei iTunes (am Macbook) verstellt, so verstellt sich auch automatisch die Lautstärke am AVR mit, wie es sein soll. Soweit so gut. ABER wenn man am AVR die Lautstärke verstellt, dann bleibt der Regler bei iTunes unbeeinflusst! Man muss daher immer beide Regler im Auge behalten, denn wenn man zB mal den AVR aufdreht und dann später bei iTunes mal nur noch ein kleines bisschen lauter machen will, fliegen einem plötzlich völlig unverhältnismäßige Lautstärken durch den Raum. Mir sind jetzt mehrmals fast die Ohren explodiert. Das ist sicher auch nicht gut für die Anlage (?) (2x Nubox 311).

Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, aber da ich manchmal den ganzen Tag Musik über Airplay laufen lasse und die Lautstärke dann von mehreren Personen manchmal am AVR und manchmal bei iTunes geregelt wird, ist das ein extrem nervtötendes Problem. Vor allem beim ersten einschalten von iTunes und Airplay kommt es dadurch zu blöden Lautstärken Verhältnissen. Je nach dem wo eben der Regler von iTunes gerade zuletzt Stand.

Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung dafür gefunden?
Warum reagiert der AVR problemlos auf den Lautstärkenregler von iTunes, umgekehrt aber nicht??

Vielen Dank für Eure Hilfe!

SMK
Magicforce
Stammgast
#2 erstellt: 21. Apr 2012, 14:17
Hi,
also ich hatte Anfangs das Problem das in iTunes zum Beispiel der Regler auf Max. stand oder in der Mitte, wollte ich dann leiser machen sprang die Lautstärke am Pioneer auf Maximum und es sind fast die Ohren und die Lautsprecher geplatzt,Schock hoch 10...
Ich habe dann in den Einstellungen des Pioneer erstmal die Maximale Lautstärke begrenzt und den Regler nicht mehr angefasst.
Ich steuere das das jetzt über die iControl App da funktioniert das einwandfrei, ist so als wenn Du es am Gerät lauter oder leiser machst...ansonsten geht es aber auch aus allen anderen Anwendungen am iDevice oder über dessen Lautstärketaste.
Ansonsten bleibt Dir nur die Ferbedienung des Pio und die Finger vom iTunes Regler zu lassen oder sich eben zu merken wie der steht am besten auf Minimum und dann langsam hochregeln.
SnowManKiller
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Apr 2012, 16:50
Hi Magicforce,

danke für deine Antwort. Ja das was du beschrieben hast ist mir auch passiert. Natürlich schön Nachts um die Nachbarn zu wecken...
Das iControl App habe ich noch gar nicht ausprobiert, da ich nicht immer alles übers iPhone machen will. Da ich über iTunes am macbook die Musik abspiele, würde ich natürlich auch gerne darüber die Lautstärke regeln. Aber das ist aus dem genannten Grund echt "gefährlich" ...wenn dann jemand auch am AVR rumspielt und danach wieder jemand am iTunes Regler ist der Ohrenschmerz wieder vorprogrammiert...
Schade dass iTunes sich nicht einfach immer mit dem AVR bei der Lautstärke "einigt".
Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als den iTunes stets Regler unberührt zu lassen, wie von dir vorgeschlagen.

Wenn jemand einen besseren Weg gefunden hat - ich freue mich über Tipps.
Magicforce
Stammgast
#4 erstellt: 21. Apr 2012, 18:17

danke für deine Antwort. Ja das was du beschrieben hast ist mir auch passiert. Natürlich schön Nachts um die Nachbarn zu wecken...

war bei mir auch nachts und ´n Freund hat sich den letzte Woche auch gekauft, ich zeig´ihm das noch mit iTunes hab aber auch nicht mehr daran gedacht, dann um 3h Nachts zweimal der Effekt,fand die Frau im Schlafzimmer die morgens aufstehen mussten gaaarnicht lustig.
Also ich hab die Remote im Wohnzimmer, ne Harmony im Nebenraum und noch die App, die ich wirklich klasse finde, auf dem iPad...mehr braucht man nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AirPlay Problem VSX-921
Pablo_line am 23.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  4 Beiträge
Probleme mit VSX-921 - AirPlay
Vidday am 04.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  75 Beiträge
pioneer vsx-921 AirPlay eingrenzen
ikke64 am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 09.11.2011  –  2 Beiträge
VSX-921: Aussetzer beim AirPlay
koob am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 12.03.2013  –  10 Beiträge
Pio VSX 921 defekt?
matze82ger am 25.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  2 Beiträge
VSX 921 Internetradio und Airplay vom ipad
ditro2009 am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 28.09.2011  –  18 Beiträge
VSX-921 problem bei 3D
psxjan am 08.12.2015  –  Letzte Antwort am 08.12.2015  –  3 Beiträge
VSX 921 - Lautstärke zu gering?
0815mj am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2015  –  32 Beiträge
VSX-921: Airplay immer nur kurzzeitig
Crashman am 23.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.01.2016  –  45 Beiträge
VSX 921 --> Netzwerkfehler?
TommyG3 am 05.11.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.975
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.325

Hersteller in diesem Thread Widget schließen