HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha » Yamaha R-N1000A vs R-N800A Kaufberatung | |
|
Yamaha R-N1000A vs R-N800A Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
albundy883
Neuling |
19:28
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2025, |
Leute, ich brauche eine Beratung bzw einen Tipp... Mein Verstärker hat den Geist aufgegeben. Favoriten sind Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A. Preis unterschied ca. 600€ Hab mir viele Tests und Berichte angeschaut und trotzdem bin mir nicht ganz sicher. Laut Yamaha sind die Daten gleich was die Leistung angeht. Der 1000A ist etwas hochwertiger und mit HDMI Anschluss. Die Frage ist ob man dafür 500€ mehr ausgibt. Der Verstärker soll die CANTON KARAT 795 ansteuern und CANTON Aktiv SUB. Der Sub wird allerdings nur für Kino gucken betrieben. ![]() Der alter Vertärker Harman Kardon HK-980 hat die Arbeit gut gemacht aber war etwas überfordert mir den Cantons. Der R-N1000A kostet zur Zeit ca. 1400€ und der 800er ist bei Mediamarkt für 800€ zu haben. HDMI brauche ich nicht und die Frage ist, ist der 1000er wirklich vom Klang her besser oder würde 800er aus die Arbeit sehr gut machen? Loht sich die 600€ auszugeben? Und da ich mich nicht so gut damit auskenne, frage ich Euch auch ob die beiden Yamaha Verstärker mit den Canton 795 klar kommen???? Bin schon gespannt auf die Kommentare ![]() [Beitrag von albundy883 am 01. Okt 2025, 19:44 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
19:34
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2025, |
![]() ![]() ![]() Klanglich finden sich keine Unterschiede. [Beitrag von Yamahaphilist am 01. Okt 2025, 19:39 bearbeitet] |
||
|
||
albundy883
Neuling |
19:37
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2025, |
Hab mir tatsächlich schon die Seite auch angeschaut und durchgelesen. Youtube leider nicht da ich kein Englisch spreche.... Leider steht niergends das der 1000er klanglich viel besser ist und deswegen 600€ mehr kostet. [Beitrag von albundy883 am 01. Okt 2025, 19:41 bearbeitet] |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
19:46
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2025, |
Falls du auch noch ältere Geräte betreibst, hätte der 600 sogar noch mehr analoge Anschlüsse. Im Yam Prospekt sind eigentlich alle Unterschiede benannt. Klanglich tuen die sich nichts. Y ist zunächst auch Musikinstrument Hersteller. Diesem Instrumenten Klang fühlt man sich verpflichtet. |
||
albundy883
Neuling |
20:08
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2025, |
Höre hauptsächlich nur Musik über Bluetooth und ab und zu CD Spieler. Sonst keine Analoge Geräte mehr. |
||
albundy883
Neuling |
09:35
![]() |
#6
erstellt: 02. Okt 2025, |
Ich dachte es würden paar Kommentare mehr geben... |
||
Errkah
Stammgast |
09:55
![]() |
#7
erstellt: 02. Okt 2025, |
Dafür müsste es Menschen geben, die tatsächlich beide Verstärker gegeneinander getestet haben... Der 800er hat alle wichtigen Eigenschaften des RN1000 und wenn man den zusätzlichen HDMI-Anschluss nicht benötigt, dann ist er eine gute Wahl. |
||
Kunibert63
Inventar |
10:52
![]() |
#8
erstellt: 02. Okt 2025, |
Wegen der Einmessung wird es eh schon anders (besser?) werden als mit Harman. Einen klanglichen Unterschied zum 1000er wirst Du bestenfalls dir einbilden, weil der 1000 doch teurerer ist. Sollte der 800 tatsächlich den Cantons nicht gerecht werden könnte man denen mit einer Endstufe nachhelfen die dann aber deutlich mehr Watt als die 220 Watt (Peak? [wieviel bleiben da an RMS übrig?]) des 800ers hätte. Da nimmt sich der 1000er auch nichts. Da kannste den Harman gleich behalten. Pre-Outs hat der auch. Aufstellbedingungen haben mehr Einfluss auf Klang und Performance. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha R-N602 Tonformate tomforemail am 30.12.2020 – Letzte Antwort am 30.12.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha R N 602 Ralf_Schmidt_1962 am 19.10.2023 – Letzte Antwort am 20.12.2023 – 2 Beiträge |
R-N803D vs. RX-A1070 stoffgiraffe am 06.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 9 Beiträge |
Yamaha R-VX771 Netzwerk /Boxen Flomon am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 31.10.2012 – 2 Beiträge |
R-XV 479 - Bautiefe Poerger am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 6 Beiträge |
Hilfe Yamaha R-XV 1800-BUG hififreak am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 7 Beiträge |
Yamaha RX V363 ohne Ton L+R kingslider1337 am 14.11.2013 – Letzte Antwort am 14.11.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha R-S700 -> Update auf 5.1 FuLong am 27.05.2015 – Letzte Antwort am 27.05.2015 – 3 Beiträge |
Unterschied Yamaha 465 vs 565 Licor am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 6 Beiträge |
Kombination Yamaha Vollverstärker mit Yamaha R-XV475 möglich? veltuna am 20.12.2013 – Letzte Antwort am 20.12.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Yamaha
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 7 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Threads in Yamaha der letzten 50 Tage
- 2023 neue Yamaha-AVR?
- Werkseinstellung aber wie ?
- 581 oder 681?
- Yamaha AI -Top oder Flop? Eure Meinungen und Erfahrungen sind gefragt
- Yamaha RX-V 365 HD-Ton über HDMI ?
- Firmware Update für RX-A2A (und ggf. A4A/A8A) V1.62
- Pure Direct vs. Straight Effect ??? Yamaha RX-V 750RDS
- Yamaha Hotline?
- Firmware Update RX-V2067 :-(((
- Yamaha RX-V 767 - 1 HDMI Out Defekt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.121 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedvaletparkingdubai
- Gesamtzahl an Themen1.561.993
- Gesamtzahl an Beiträgen21.789.688