HIFI-FORUM » Musikinstrumente » Kaufberatung Musikinstrumente » Suche Gitarren-Preamp (-Poweramp)! | |
|
Suche Gitarren-Preamp (-Poweramp)!+A -A |
||
Autor |
| |
apokalypse360
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:51
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2012, |
Moin moin, verzeiht, sollte dies der falsche Ort für diesen Post sein ![]() Als Gitarrist möchte ich nun von Combos und Topteilen auf ein Rack umsteigen. In Augenschein gefallen sind mir als Preamp der ENGL E530 und der MARSHALL JMP-1. Kann mir jemand konkrete Erfahrungen zu den Produkten (Klang, Qualität, Variabilität, Aufnahmemöglichkeit) geben? ![]() Als Poweramp stünde ein MARSHALL 9100 im Lichte. Über den weiß ich allerdings nicht viel, lediglich dass er nicht mehr gebaut wird und die Nachfolger recht teuer sind. ![]() Weiß jemand was über diesen? Des weiteren, was haltet ihr von der Kombination von MARSHALL JMP-1 und MARSHALL 9100? Zu guter Letzt: Gibt es jemanden, der eines der Geräte "loswerden" möchte??? ![]() |
||
uib
Stammgast |
13:52
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2012, |
Hi, welche Musik willst du denn damit machen? Ich hatte den JMP-1 und die Marshall Endstufe. Mir hat der britische Sound nie richtig gefallen und bin schließlich wieder bei ENGL gelandet. Habe mir dann damals einen Fireball gekauft und war immer sehr zufrieden. Es kommt sehr darauf an, was du damit anstellen willst. Ich halte Racks mittlerweile als sinnlos, aber das sieht ja jeder anders. Schönere Zerre hat meiner Meinung nach der 530er. Qualitativ sollten sie sich nicht wirklich was nehmen die beiden. |
||
Sternenkreuzer
Stammgast |
12:25
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2012, |
Ist ein AXE vielleicht noch was? |
||
slaytalix
Stammgast |
16:04
![]() |
#4
erstellt: 10. Okt 2012, |
Ich habe eine 19" Kombination aus Preamp + Endstufe. Nennt sich E 860 II Tube Rackhead von Engl. Nein-den verkaufe ich aber nicht ![]() Das beste Ergebnis hatte ich mit Mesa Boogie Tri-Axis mit 2:90 (Two:Ninety) Amp. Kostete damals natürlich noch mehr Klingt natürlich nach Rock oder Metal ![]() Von Palmer gibt es einige Preamps oder Speakersimulatoren sowie auch eine gute, günstige Vollröhrencombo mit 6L6 Endstufenröhren in Kombination mit 12 AX 7 ECC 83 Vorstufenröhren, dafür nur 1 x 12" |
||
justa
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2012, |
Hi, habe den JMP1 mit der 9100 damals angetestet als er rauskam. Konnte mich nicht überzeugen, da der JMP1 kein "echter" Vollröhren-Premap ist sonder mit Transistor läuft und das hört man. Klingt alles eher matschig und hatte mit echtem Marshall Sound (2203 - JCM800 & Co.) nix zu tun. Die 9100 ist zwar ok, aber war für den Preis damals nicht gut genug. Da musste man ordentlich für das Design mitzahlen und der Sound war eher undefiniert und nicht mit einer 2:90 oder einer 920 oder 850 von ENGL vergleichbar. Die 9100 gab es auch in unterschiedlicher Bestückung. Ich galube sowohl mit EL34 als auch mit 5881 oder 6L6. Die kleine Marshall Endstufe mit EL84 wra für Hardrock und Metal eher unbrauchbar und klang noch dünner. Die 530 ist eine gute Vorstufe, hat mich aber nie gereizt, weil sie im Vergleich zur älteren 520 weniger Gain hatte und mir zu wenig Biss hatte im direkten Vergleich. Aber um Welten besser als der JMP1. Die 520 darf man übrigens nicht mit der 620 verwechseln. Die 620 hat nicht nur einen Kanal weniger, sondern sie klingt auch anders und hat ebenfalls weniger Gain Reserve, neben den fehlenden Schaltmöglichkeiten und dem 2. EQ Band. Zum 520 und 920 habe ich Dir ne PM geschickt. Steht bei mir aktuell zum Verkauf an, falls das noch von Interesse ist. HTH |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gitarrencombo gesucht, aber welchen? Triplets am 26.02.2014 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 12 Beiträge |
Gitarre als Geburtstagsgeschenk Brueckenwaechter am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 6 Beiträge |
Anfängergitarre mit bestimmtem Klang gesucht schmappel am 12.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 9 Beiträge |
Welches Amateur USB Keyboard Piano? PaulinaJo am 15.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 7 Beiträge |
Westerngitarren Chefkoch28 am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 30.07.2012 – 18 Beiträge |
Equipment Clown89 am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 3 Beiträge |
Jack & Danny E-Gitarre Mister_McIntosh am 09.07.2011 – Letzte Antwort am 18.09.2011 – 13 Beiträge |
Gitarrenverstärker für E und Akustikgitarren RichardS am 02.12.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2018 – 2 Beiträge |
Kaufberarung geige. Worauf achten? Oz36 am 20.03.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 5 Beiträge |
Keyboard Suche. Sciroco am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 6 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Musikinstrumente
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Musikinstrumente der letzten 7 Tage
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Ein-Kabel-SatCR
- 2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"
- Fernseher geht einfach aus und wieder an
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Samsung QLED Q95T Bildeinstellungen
- Bildeinstellungen für TU8079
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- SAT Anlage fällt bei Schneefall aus
- Sharp TV - kein Sender erreichbar
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
- lautsprecher bekommen zuviel leistung
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedHarald_Hurtig
- Gesamtzahl an Themen1.496.514
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.832