HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Nochmal NAD Geräte | |
|
Nochmal NAD Geräte+A -A |
||
Autor |
| |
RicardoL
Neuling |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2009, |
Hallo Leute auch mein NAD C 521 BEE hat den Geist aufgegeben: klingt nur noch kratzig. Nach Auskunft des Serviceanbieters (der auf der Seite von NAD steht) kommt die Reparatur samt Rücktransport runde 200 Euro - wenn es sich nur um den vermuteten Fehler der Telefondiagnose handelt. Zusätzlich muss ich natürlich den Hintransport noch bezahlen. Das Gerät ist knapp 5 Jahre alt. Mein NAD Verstärker C372 ist seinerzeit bei der Reparaturaktion von NAD ebenfalls dabei gewesen (da waren die Elkos wohl fehlerhaft und in Gefahr zu explodieren und mussten ausgetauscht werden.) Fazit: zwei NAD Geräte zweimal Schrott! ich werde zukünftig die Finger von NAD lassen!!! Gruss Ricardo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD C372 cr am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 07.09.2004 – 3 Beiträge |
Frage zum NAD C 521 BEE droll am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 3 Beiträge |
Google Chromecast Audio AirDAC & NAD 1050 & NAD C 356 BEE puhpuh am 12.01.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 11 Beiträge |
NAD 319 Griffin am 07.04.2003 – Letzte Antwort am 08.04.2003 – 10 Beiträge |
NAD C372 Testberichte? m|chael am 31.05.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 3 Beiträge |
NAD Fernbedienung lottgen am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 7 Beiträge |
NAD S 300 Erfahrungsberichte frage am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 24.05.2016 – 19 Beiträge |
Tunigtipps f. NAD C 542 ? hoersen am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 7 Beiträge |
NAD - VISO-Geräte Searge69 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 10 Beiträge |
Probleme mit NAD C 320BEE hifi4life am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Negative DB Angabe
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Knacken durch Lichtschalter und Kühlschrank
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- 220V vs 230V - was ist dran?
- Audio IN Anschluss
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.217 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedd7-mike
- Gesamtzahl an Themen1.404.087
- Gesamtzahl an Beiträgen18.738.643