| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Rotel RB 980 - RB 1070 | |
|  | ||||
| Rotel RB 980 - RB 1070+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                bacherle                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 13. Jan 2013, 20:37   | |
| Welche Rotel ist die bessere? RB 980 oder RB 1070. Klangliche Unterschiede? Optisch finde ich die 980 ansprechender. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Rotel RB-1070 - 3 Ohm? c-aus-k am 30.06.2011 – Letzte Antwort am 30.06.2011 – 3 Beiträge | 
| Rotel Kombi RC-1070/RB-1080 Pat_Bateman am 31.05.2003 – Letzte Antwort am 03.10.2003 – 15 Beiträge | 
| Ergo rcl und Rotel RB-1070 Ov3r am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 22.10.2003 – 4 Beiträge | 
| Rotel RB-1070 unterschiedlich warm L/R Rotel-User am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 11.08.2004 – 10 Beiträge | 
| RB-1070: Protection-LED smartysmart34 am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 9 Beiträge | 
| Rotel RB-03 / RB-971 Baujahre? FabseK am 18.08.2017 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 2 Beiträge | 
| Seelsorger in Sachen Rotel RB 980 BX gesucht! thordis am 06.05.2003 – Letzte Antwort am 06.05.2003 – 5 Beiträge | 
| Tuningtip für Rotel RB 990BX? Kroll5177 am 18.12.2003 – Letzte Antwort am 24.12.2003 – 3 Beiträge | 
| Wer kennt Rotel RB 1010 Endstufe? Metterich am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 2 Beiträge | 
| Rotel RB-981 automatisch anschalten lassen? RealC am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 7 Beiträge | 
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMarvin_93
- Gesamtzahl an Themen1.562.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.281
 
                                                                 #1
                    erstellt: 13. Jan 2013,
                    #1
                    erstellt: 13. Jan 2013, 









