Streamer DAC im AVR Setup sinnvoll oder nicht?

+A -A
Autor
Beitrag
wilson24de
Stammgast
#1 erstellt: Heute, 17:30
Hallo zusammen,

ich bin wieder am überlegen was ich in meinem Setup verbessern könnte.
Dauerhaft stehen sowieso Veränderungen an, und ich nutze mein 5.1 Setup kaum noch...

Ich habe einen Denon AVR x2700H, 5.1 Setup Canton Karat 790.2 highgloss weiß, Pioneer BluRay Player.
Meist nutze ich nur noch Deezer HiFi und versuche gerade mich umzugewöhnen von Airplay auf Heos.
Aber ich mag die Heos App gar nicht und merke auch kaum Verbesserungen...

Daher hatte ich mich mal ins Thema eingelesen und überlege mir einen Bluesound Node 130N zu besorgen um über die Bluesound App und dessen DAC ab zu spielen. Macht das wirklich Sinn und kann ich eine Verbesserung erwarten, oder eher nicht?

LG wilson
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: Heute, 18:54
Sobald du irgendeine Klangveränderung am AVR nutzt, auch die Einmessung, greift der DAC des AVR.

Ansonsten ist es natürlich wichtig ob dir die Bedienung der App besser gefällt oder für die Dinge die dir wichtig sind besser funktioniert.
wilson24de
Stammgast
#3 erstellt: Heute, 19:04
Bedeutet ich würde max. in pure direct einen Unterschied bemerken?
Dann würde es am Ende womöglich lediglich um die app geht und dann wäre ein Wiim mini zb auch ausreichend?
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: Heute, 19:16
Ich glaube nicht das du einen Unterschied feststellen würdest...den Wiim kannst du per spdif anschließen.

Bei der App denke ich das die BluOS Geräte schon sehr gut sind.

Aber welche App besser für dich funktioniert, kannst du nur selber testen.


[Beitrag von KarstenL am 25. Nov 2025, 19:17 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#5 erstellt: Heute, 19:37
Hörst du auch Stereo, sprich maximal im 2.1 Setup?


[Beitrag von pogopogo am 25. Nov 2025, 20:10 bearbeitet]
wilson24de
Stammgast
#6 erstellt: Heute, 19:43
Da ich ja als Rears keine Brüllwürfel nutze sondern auch vernünftige LS höre ich meistens 5.1 Multi Stereo.
KI sagt dazu dass ich neben der App dennoch von einer besseren Quelle profitieren würde da nicht nur der DAC alleine für den Klang verantwortlich ist.
zb sauberere Signalverarbeitung, Jittereffekt etc...
Alleine wegen der App lohnt sich die Umstellung eher nicht...

In ein paar Jahren ziehe ich vermutlich um, dann verkleinere ich mich sowieso und dann wird es sogar eher auf 2.0 an einem hochwertigen All in one Streamer raus laufen. Aber noch habe ich den Platz dafür...


[Beitrag von wilson24de am 25. Nov 2025, 19:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WLAN-Streamer mit DAC
anderl1962 am 30.10.2024  –  Letzte Antwort am 30.10.2024  –  3 Beiträge
DAC, Streamer - was brauche ich?
maxmaxmaxmax am 02.02.2017  –  Letzte Antwort am 04.02.2017  –  22 Beiträge
Externer Netzwerkplayer / Streamer ohne DAC
julz- am 09.02.2017  –  Letzte Antwort am 20.02.2017  –  18 Beiträge
Analoger Verstärker (+ DAC ) + Streamer oder neuen Streaming Verstärker?
schluk5 am 15.10.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  20 Beiträge
DAC in dieser Situation sinnvoll?
Turt3l am 30.01.2017  –  Letzte Antwort am 02.02.2017  –  21 Beiträge
dac an airport express: sinnvoll?
NoisyNarrowBandDevice am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 28.09.2010  –  3 Beiträge
Streamer als Vorstufe vs Marantz AVR
Stefres am 18.06.2023  –  Letzte Antwort am 19.06.2023  –  14 Beiträge
Denon oder Teufel DAC?
Shadow777 am 05.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  17 Beiträge
V90-DAC (Musical Fidelity)
KohleMessi am 27.11.2020  –  Letzte Antwort am 02.12.2020  –  6 Beiträge
Klangunterschied Internet-Radio und Streamer?
Richard1965 am 30.09.2019  –  Letzte Antwort am 02.10.2019  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.356 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedOktobär
  • Gesamtzahl an Themen1.562.627
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.805.662

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen