| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Ist das normal | |
| 
                                     | 
                                ||||
Ist das normal+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Josopi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 11. Jan 2004, 09:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Forum , Ein newbi hat mal wieder ne frage . Habe mir von Harman kardon das system 1500 mit JBL scs 140 zugelegt bin auch eigentlich sehr zufrieden damit . Nun ist das das erstemal nach ca. 8 jahren das ich mir wieder HIFI Bausteine zugelegt habe , nun mein problem . Wenn ich´normal radio höhre -31db ist alles ok wenn ich aber lauter drehen will schaltet sich der Reciever bei +01 db automatisch ab . Wenn ichs über den Pc laufen lasse schaltet er noch eher ab . Ist das eventuel eine einstellungssache ? Oder einfach nur der schutz vor überlasstung ? Ein dank schonmal im vorraus für eure antworten . Thomas  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Liquaron                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 11. Jan 2004, 09:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das war bei meinem Receiver auch so. Schau mal ob du bei den Boxenkabeln im Receiver hinten einen Kurzschluss erzeugst, indem die einzelnen Kabel sich berühren. Mfg Liquaron  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                Master_J                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 11. Jan 2004, 12:00
                                              
                 | 
               |
				 	
 Eigentlich liefert ein Radio einen recht geringen Pegel. Du kannst/musst den Lautstärkeregler also weiter aufdrehen, um die gleiche Lautstärke zu erreichen wie z.B. bei einem CD-Player. Was ist das für ein Radio? Gruss Jochen  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Josopi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 11. Jan 2004, 16:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo  @Master_J, es ist ein Reciever , Harman kardon avr 1500 . @Liquaron , hab ich auch erst gedacht war aber alles ok . Im "normelbetrieb" ist das ja alles bestens , aber wenn der Reciever sich anstrengen muß (ab + 0db )schaltet er aus.    Der Reviever eventuel defekt ?    Thomas  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Master_J                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 11. Jan 2004, 17:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wie laut ist denn +0 dB? Sehr laut? Gruss Jochen  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Josopi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 11. Jan 2004, 18:42
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also , ich habe jetzt im DVD player eine Musik Cd reingelegt und den lautstärke pegel auf 15 db gestellt , keine 4 minuten und der Reciever springt aus . Für mich ein ganz klarer defekt am system . Jetzt geht die rennerei mit dem umtauschen los    .Mal gespannt was die sagen . Thomas  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Master_J                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 11. Jan 2004, 18:53
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wird er heiss? Wie laut sind diese 15 dB - eher wie ein Gespräch oder wie ein Auto oder wie ein Flugzeug? Gruss Jochen  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Josopi                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 11. Jan 2004, 19:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 @Master_J Geht eher in richtung zimmerlautstärke man konnte sich noch unterhalten . ( Ist garnich so einfach eine lautstärke zu beschreiben) Wird auch heiss , auf jedenfall mehr wie er darf , in etwa so wie als fährst du mit dem Auto 3 Kilometer und fast den Auspuff an    .( Jetzt geht das mit dem beschreib wieder los ).Thomas  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Verstärker schaltet automatisch ab! razer am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker schaltet nach einschalten wieder ab. Salty am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluß der Kopfhörer schaltet Lautsprecher ab :-( fdehnert am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe, Receiver schaltet ab beim lauter drehen Lea_Diana_Prinze am 01.05.2021 – Letzte Antwort am 02.05.2021 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Stereoanlage schaltet immer ab! Danker am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            JVC NX-G5 schaltet sich automatisch ein TomRa am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Dolby Digital Sound System schaltet sich immer wieder ab FMWA am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kenwood KRF-A4020 schaltet ab Spitzenmann am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 08.10.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hilfe!!! mein Yamaha AX 596 schaltet ab lenni1995 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            verstärker schaltet ab Misan am 10.08.2005 – Letzte Antwort am 12.08.2005 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
 - 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
 - Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
 - Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
 - Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
 - 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
 - Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
 - Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
 - Cinch auf XLR oder besser nicht?
 - (Trafo-)Brummen beseitigen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 6 )
 - Neuestes MitgliedYtixx
 - Gesamtzahl an Themen1.562.284
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.858
 
  
  .
  .( Jetzt geht das mit dem beschreib wieder los ).







