HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Cyrus II auf Betrieb ohne PSX "zurückrüsten&q... | |
|
Cyrus II auf Betrieb ohne PSX "zurückrüsten"+A -A |
||
Autor |
| |
JoS
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2004, |
Hallo, seit heute habe ich einen gebrauchten Cyrus II. Wie ich nun weiß, läuft der Cyrus nicht mehr ohne das externe Netzteil, weil für den PSX-Betrieb damals die "internal DC fuses" entfernt wurden. ![]() Lässt sich dieser Vorgang von einem Nicht-Fachmann mit ein wenig "Löterfahrung" wieder rückgänig machen oder muss auf jeden Fall ein Fachmann ran? Im einfachsten Fall stelle ich mir zwei simple 5x20mm Feinsicherungen vor, die lediglich wieder in Ihre Fassungen eingesetzt werden müssen (Diese konnte ich jedenfalls auf einem kleinen Katalogfoto der Platine erkennen). Oder sind das spezielle Gleichstrom-Sicherungen, die umständlich eingelötet werden müssen? Sind evtl. noch weitere Änderungen vorzunehmen? Gruß Jochen [edit] Es scheint sich tatsächlich nur um 2 herkömmliche Feinsicherungen zu handeln. Bleibt die Frage, ob noch andere Änderungen nötig sind und ob ich es einfach mal mit den Sicherungen versuchen soll. Hier ein Originalbild meines Cyrus II: [/edit] ![]() [Beitrag von JoS am 28. Feb 2004, 17:29 bearbeitet] |
||
JoS
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2004, |
Hat sich erledigt. Zwei F4A Sicherungen rein, läuft. ...und wie! ![]() Ich bekomme das Schmunzeln nicht mehr aus den Gesicht und meine nuBox 380 zeigen endlich, was sie können. Habe gerade zum direkten Vergleich nochmal meinen Denon AVR-1801 gehört und musste erstmal laut lachen ![]() Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Misson Cyrus II mit PSX. Hilfe!! Keeper am 04.02.2003 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 8 Beiträge |
Cyrus 7: Verbesserung durch PSX ? letche am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 27.07.2004 – 4 Beiträge |
Cyrus 3i für PSX freischalten? KaWuMM am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 6 Beiträge |
Cyrus 2 mit PSX,Brummen bei Phonobetrieb Martinusberg am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 12 Beiträge |
frage zu einer cyrus-"kette" gudom am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 18.02.2008 – 5 Beiträge |
mission cyrus one judd am 25.03.2004 – Letzte Antwort am 26.03.2004 – 4 Beiträge |
Cyrus Elektronik Stefan90 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 3 Beiträge |
Probleme mit Technics SU-V670 PSX cap. CaptnKnuspa am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 4 Beiträge |
Mission Cyrus One Schaltplan EL34 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 29.03.2005 – 3 Beiträge |
Rotel 1070 oder RSX-1055 oder mission cyrus III ch am 21.08.2003 – Letzte Antwort am 23.08.2003 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Wie ist die formel Watt zu VA?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
- Der Accuphase Stammtisch und Fan Thread
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Negative DB Angabe
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- 220V vs 230V - was ist dran?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Audio IN Anschluss
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- Massive Stromschwankungen zerstören Geräte
- Warum sind Equalizer verpönt?
- Platine richtig reparieren, aber wie???
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Frage zu Sicherung (dringend!!!)!
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Lautsprecherbrummen, wenn PC am AUX Eingang AUSgeschaltet ist!
- Komponenten in "The Mechanic"
Top 10 Suchanfragen in Elektronik
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.312 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedonasius
- Gesamtzahl an Themen1.404.227
- Gesamtzahl an Beiträgen18.741.694