| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Anschluß von 3 Yammi Verstärkern | |
|
|
||||
Anschluß von 3 Yammi Verstärkern+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Thraxas
Stammgast |
#1
erstellt: 18. Jun 2005, 09:21
|
|
|
Gudde Morsche middaeinander! Habe drei Yammi Verstärker (MX-1, Cx-1(wie GandRalf richtig bemerkt hat ), und einen RX-V 650). Wie schließe ich die Teile richtig an?? Ein Kumpel von mir die Anlage angeschlossen. Nun muss ich aba den CX-1 ziemlich weit uffdrehen (so um die Hälfte) damit das einigermaßen g´scheit bumpert! Dabei habe ich doch mit dem MX-1 a bisserl Dampf unter der Haube. Auch lassen sich die zwei Frontlautsprecher (L-R) mit dem CX-1 austangieren. Kann dat sein??Vielen Dank schonmal für Euere Hilfe! Thraxas |
||
|
GandRalf
Inventar |
#2
erstellt: 18. Jun 2005, 13:07
|
|
|
Moin auch, Erklär doch am besten mal was du genau machen willst. Vielleicht gibt es ja eine einfachere Lösung. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Yammi Receiver Anschlüsse heinerman am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
|
Mein Yammi macht Zicken. MrMaster am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 10 Beiträge |
|
Yammi RX-V 650 / Yammi DX-1 Selbe Fernbedienung Thraxas am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 5 Beiträge |
|
Anschluß? Infinity_Ossi am 16.02.2003 – Letzte Antwort am 14.05.2003 – 30 Beiträge |
|
Paralleles betreiben von Verstärkern aokorn am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 8 Beiträge |
|
Anschluß synchron??? hydro am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 2 Beiträge |
|
Anschluß einer Audioquelle an 3 Verstärker??? boxxers am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 6 Beiträge |
|
Alterungserscheinungen bei Verstärkern mattx am 11.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 4 Beiträge |
|
Wattangaben bei Verstärkern koltu am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 10.10.2003 – 6 Beiträge |
|
Klangregelung bei Verstärkern mifri am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2004 – 115 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJadwiga-Mila
- Gesamtzahl an Themen1.562.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.245
), und einen RX-V 650). Wie schließe ich die Teile richtig an?? Ein Kumpel von mir die Anlage angeschlossen. Nun muss ich aba den CX-1 ziemlich weit uffdrehen (so um die Hälfte) damit das einigermaßen g´scheit bumpert! Dabei habe ich doch mit dem MX-1 a bisserl Dampf unter der Haube.
Auch lassen sich die zwei Frontlautsprecher (L-R) mit dem CX-1 austangieren. Kann dat sein??








