| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Harman Kardon 3480 bringt keinen Ton | |
|  | ||||
| Harman Kardon 3480 bringt keinen Ton+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                peterrobin                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 24. Dez 2005, 21:47   | |
| Hallo,  habe heute den verstärker HK 3480 ausgepackt und angeschlossen. und musste leider feststellen dass kein Ton rauskommt. Alle Kabel usw. habe ich überprüft und die sind auch richtig angeschlossen. Fehlerliste aus der Anleitung bin ich auch durchgegeangen. Reset habe ich auch schon durchgeführt. verschieden Boxen auch schon angeschlossen. Bei den Lautsprechern kommt nur ein kurzes knaxen und dann nichts mehr. ist der Verstärker nun defekt oder gibt es einen Trick für die erste inbetriebnahme???????? Bitte helft mir? ansonsten muss ich ihn zurückgeben! Gruß Peter | ||
| 
                                                HammerHead                         Hat sich gelöscht | #2
                    erstellt: 25. Dez 2005, 19:37   | |
| Hi, guck mal nach, ob die Vor-/Endstufenbrücken drin sind, oder ob die "Mute"-Taste an ist. | ||
| 
                                                peterrobin                         Schaut ab und zu mal vorbei | #3
                    erstellt: 26. Dez 2005, 10:30   | |
| mute taste is aus. was sind vor/endstufenbrücken? bringe ihn morgen urück zum geschäft! | ||
| 
                                                peterrobin                         Schaut ab und zu mal vorbei | #4
                    erstellt: 26. Dez 2005, 13:04   | |
| vielen dank für den tipp mit den Brücken!!! main in und Pre out waren falsch gebrückt (senkrecht anstatt waagerecht) hat wohl jemand im laden falsch dran rumgespielt, war ein austellungsstück! jetzt läuft er einwandfrei!!!! Gruß Peter | ||
| 
                                                HammerHead                         Hat sich gelöscht | #5
                    erstellt: 26. Dez 2005, 16:49   | |
| 
 
 Na, denn viel Spass! | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Harman/Kardon HD-755 u. HK 3480 Sturmwind am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 10.11.2004 – 6 Beiträge | 
| harman kardon Hörnschen am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 2 Beiträge | 
| Der harman/kardon Thread Mp3Guy am 19.07.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2021 – 45 Beiträge | 
| Harman Kardon AVR 18  TOT! KUrPGunman am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 23.10.2003 – 6 Beiträge | 
| Preisleistungsverhaeltnis bei Harman/Kardon jost am 28.07.2003 – Letzte Antwort am 30.07.2003 – 23 Beiträge | 
| Harman Kardon HK 670 frankie_nrw am 09.10.2003 – Letzte Antwort am 09.10.2003 – 4 Beiträge | 
| HARMAN KARDON FESTIVAL 500 martini am 31.10.2003 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 81 Beiträge | 
| harman kardon signature 1.3 tiwi am 29.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 6 Beiträge | 
| Harman Kardon Reparatur? Walthari604 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 6 Beiträge | 
| Harman Kardon HD750 / Error brummhummel69 am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- Hilfe sony hifi gibt "protect push power" an
- Stromspar"schäden" durch Ein- und Ausschalten?
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- Unerklärliche Knackgeräusche bei AV-Receiver Onkyo TX-8555
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.414
 
                                                                 #1
                    erstellt: 24. Dez 2005,
                    #1
                    erstellt: 24. Dez 2005, 









