HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » DENON HiFi System UPO-250 UTP-250 UDRS-250 UCD-250... | |
|
DENON HiFi System UPO-250 UTP-250 UDRS-250 UCD-250 USC-250+A -A |
||
Autor |
| |
Benno-I
Neuling |
19:00
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2007, |
Guten Abend leider fand ich nichts Passendes im Forum, darum mein neuer Thread. Hilfe ![]() UPO-250 Endstufe UTP-250 Tuner und Vor-Verstärker UDRS-250 Tape-Deck UCD-250 CD-Spieler USC-250 Boxen Seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem. Die Endstufe hat eine LED Netzanzeige, die nach dem Einschalten für etwa 5 Sekunden blinkt, bis sich das Lautsprecher-Relais einschaltet, und dann kontinuierlich leuchtet. Die LED blinkt, wenn die Schutzschaltung aktiviert ist. In der Bedienungsanleitung wird das Überprüfen der Lautsprecheranschlüsse empfohlen. Nach einer kurzen Zeit des problemlosen Betriebs, aktiviert sich bei mir die Schutzschaltung. Bei den Lautsprecheranschlüssen kann man(n) doch eigentlich nichts falsch machen, oder ![]() Trenn ich die Anlage eine Woche vom Strom gehts kurze Zeit wieder und das Problem tritt erneut auf. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim nap 250 summen/brummen? DrSonus am 31.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 10 Beiträge |
ucd 100 adapterkabel -thorensfan- am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 2 Beiträge |
Thorens TD 280 Edison am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 2 Beiträge |
Denon PMA 2000 MKIV R - Hiiiiiiiiiiiiiiilfe! bibuline am 21.09.2003 – Letzte Antwort am 11.10.2003 – 18 Beiträge |
Welchen Verstärker ??? Baphomet123 am 17.05.2004 – Letzte Antwort am 18.05.2004 – 15 Beiträge |
Soll ich meine LS Reihenschalten? PA_Technik am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 5 Beiträge |
Zu hohe Leistungsaufnahme? Salty am 27.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 23 Beiträge |
THD Klirr vs Leistung in Watt jamapaza am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 11.12.2022 – 16 Beiträge |
Aus bei Clipping ? 23.09.2002 – Letzte Antwort am 24.09.2002 – 12 Beiträge |
Günstiges Aktivmodul mit hoch einstellbarer Trennfrequenz blubbermensch am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 7 Tage
- Der Accuphase-Stammtisch und Fan-Thread
- 4 Ohm Lautsprecher an 8 Ohm Verstärker
- (Trafo-)Brummen beseitigen?
- Cinch auf XLR oder besser nicht?
- 2 Sicherungsautomaten hintereinander - geht das?
- HiFi-Geräte in der Kälte - schädlich?
- Equalizer anschließen, warum und wie?
- Cinch rot/weiss bzw. R L ?
- Offener Marantz-Stammtisch
- Denon PMA-/DCD-1700NE - Absage an den Fortschritt
Top 10 Threads in Elektronik der letzten 50 Tage
- Kopfhörer an LG TV anschliessen
- Thread für Cambridge-Audio Liebhaber
- Plattenspieler mit Phono-Vorverstärker: Kompatibel mit Marshall Stanmore II?
- 110V-Gerät an 220V betreiben
- Kopfhörerverstärker an Verstärker anschließen
- Mehrfachsteckerleiste mit Kippschalter ausschalten schädlich für Geräte ?
- Bluesound Node / Anschluss an Vollverstärker
- 10 Meter langes Cinchkabel schädlich für den Klang?
- Cinch-Kabel rauscht - was tun?
- Gehäuse steht unter Strom? Es vibriert, wenn ...
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.538 ( Heute: 29 )
- Neuestes MitgliedMichaelHah
- Gesamtzahl an Themen1.535.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.221.339