HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Welcher Hochtöner als Ersatz für defekten in Heco ... | |
|
Welcher Hochtöner als Ersatz für defekten in Heco Superior 1040???+A -A |
||
Autor |
| |
randyandy
Neuling |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2007, |
Hallo an alle, ich habe folgendes Problem und hoffe auf ein paar gute Tipps. Ich habe wie der Titel schon vermuten lässt, ein Paar Heco 1040 bei mir im Zimmer stehen und war auch Jahrelang(seit 1992) sehr zufrieden damit. ![]() ![]() Bei ebay habe ich auch schon geschaut, aber es gab immer nur Hochtöner für die kleineren Modelle. Hat jemand eine Idee welche Hochtöner anderer Hersteller zu meinen Lautsprechern passen könnten? Als Info welche Geräte ich angeschlossen habe. Einen Yamaha AX1 und einen Denon DCD 910 über den Digitalausgang, um die Wandlung den guten Burr Browns des AX 1 zu überlassen. Beide Geräte nachträglich mit Audioplan Powercord G ausgerüstet und alles ordentlich angeschlossen mit Ohelbach xxl Steckerleiste, Phonosophie LS32 Kabel mit WBT 0645 Steckern, LS auf Spikes und gut ausgerichtet etc. Vielen Dank für Eure Mühe und noch ein schönes Wochenende. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinung zu Heco Superior 1040??? [MP] am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 5 Beiträge |
Heco superior 830 lautsprecher defeckt Lehny am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 2 Beiträge |
Heco Superior vauzwo am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 2 Beiträge |
Heco superior 840 Atze1801 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 3 Beiträge |
Heco Superior Forte 850 HiFi-DeamoN am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 4 Beiträge |
HECO Superior 500 Baerchenklein am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Heco defekter Hochtöner Morris am 18.10.2003 – Letzte Antwort am 02.11.2003 – 6 Beiträge |
Ersatz für defekten Tieftöner nummer2 am 02.06.2003 – Letzte Antwort am 04.06.2003 – 8 Beiträge |
HECO Superior 930 prefix am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 5 Beiträge |
Mitteltöner Heco Superior 830 ray am 19.10.2003 – Letzte Antwort am 29.05.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Der Dynaudio-Thread
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Canton A 45
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- sicken selbst reparieren?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.389 ( Heute: 45 )
- Neuestes MitgliedGogoloru
- Gesamtzahl an Themen1.404.497
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.492