HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » mb quart 1000 - neue hochtöner? | |
|
mb quart 1000 - neue hochtöner?+A -A |
|||
Autor |
| ||
jantu
Neuling |
05:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2008, ||
hallo, ich bin der neue...... ich habe mir einen neuen verstärker gegönnt, einen rotel rb 1080. dieser harmoniert wohl nicht ganz so gut mit meinen mb quart 1000. die hochtöner klingen extrem metallern. ist es eine gute idee neue hochtöner einzulöten? und wenn ja, welche? mfg jan |
|||
audiophilanthrop
Inventar |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2008, ||
Was hattest du denn vorher dran? Zumindest die alten Kopfhörer von MB gelten ja schon als eher höhenlastig, aber das muß ja nichts heißen. Ich würde auf jeden Fall versuchen, eine anderen (soliden) Verstärker zum Quercheck heranzuziehen.
Wenn die alten nicht defekt sind, mit Sicherheit nicht. (Und wenn doch, sollten es originale sein, da der Effekt eines beliebigen anderen HT nicht per se vorhersehbar ist.) |
|||
jantu
Neuling |
04:22
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2008, ||
hi..... vorher habe ich die LS nur mit einem rotel ra 1060 betrieben. mir reichte lange zeit die klangqualität, ich habe dieses hobby jetzt erst wieder neu entdeckt. die endstufe ist aber in ordnung, die höhen hören sich bis zu einem gewissen punkt auch richtig gut an, doch irgendwann werden sie aufdringlich und metallern. vielleicht habe ich jetzt höhere ansprüche..... naja, bevor ich 2000 euro für neue LS ausgebe löte ich ein wenig rum :-). danke für die antwort..... |
|||
marschell
Stammgast |
04:37
![]() |
#4
erstellt: 31. Okt 2008, ||
es gibt schon für 1000 euro tolle boxen einfach neue Hochtöner rein schrauben und löten wird schwer es müssen ja auch welche sein die vom Wirkungsgrad passen, ansonsten sind sie viel zu laut oder zu leise in deiner box... |
|||
RobN
Inventar |
22:36
![]() |
#5
erstellt: 12. Nov 2008, ||
Hallo, hast du inzwischen schon rumgelötet und neue Hochtöner eingebaut? Falls ja, hättest du hiermit evtl. einen Interesenten für die alten Chassis... meine Quart 1000 tönen nämlich leider nicht metallen, sondern überhaupt nicht mehr ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MB Quart 1000 Hochtöner defekt? henkowski am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
MB Quart 1000 rachmacher am 04.11.2003 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 4 Beiträge |
MB-Quart 1000 bvolmert am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 6 Beiträge |
MB Quart 1000 Thommiman am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 9 Beiträge |
MB Quart 610S oder MB 1000? jaykee am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 29.08.2004 – 3 Beiträge |
MB Quart Lautsprecher. FireBirds am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 4 Beiträge |
MB Quart 610S Frequenzweiche Tino1412 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 8 Beiträge |
MB Quart JAPPS! am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 3 Beiträge |
MB Electronic Quart 610S - Hochtöner defekt sandstein24 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 13 Beiträge |
mb Quart 480 Konvex arrowhead am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Champions League-Rechte: Die Königsklasse kommt zu Amazon
Disney Plus: Analysten rechnen mit 20 Millionen Abonnenten bis Ende 2019
Samsung: Neuer Codec soll Verbreitung von 8K-Content beschleunigen
Golden Globes 2020: Joker und weitere Werke nominiert
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Star Wars: Disney verändert die Original-Trilogie erneut
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Plex startet kostenlosen Streaming-Service
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecherkabel verlängern
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher selber bauen oder doch lieber kaufen?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORIGINAL<
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.713 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedwermei
- Gesamtzahl an Themen1.456.591
- Gesamtzahl an Beiträgen19.709.715