Canton CD 310 F vs. Yamaha NX-E800 (Canton GLE 420/430)

+A -A
Autor
Beitrag
Kroft
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Mai 2009, 15:36
Hallo Leute,

Ich wollte mir demnächst neue Lautsprecher kaufen.
Momentan besitze ich die NX-E800 von Yamaha an meiner PianoCraft E810. Die Lautsprecher haben 60 - 110W und einen Wirkungsgrad von 87dB. Habe zum Vergleich die LS von einem Bekannten angeschlossen. Er besitzt die CD 310 F von Canton. Diese haben zwar nicht viel Bass, ergänzen sich aber gut zu meinem Canton AS 85 SC Subwoofer.
Sie besitzen eine Wattzahl von 60- 120 W und haben einen Wirkungsgrad von ebenfalls 87dB.
Mich wundert daran, dass die Canton trotz identischem Wirkungsgrad lauter sind und auch bei hoher Lautstärke besser arbeiten als die NX-E800.
Ich habe immer angenommen, dass Lautsprecher mir einem Wirkungsgrad gleich laut sind, und auch bei hoher Lautstärke gleich arbeiten.
Bin aber auch noch nicht sehr erfahren in diesem Gebiet...
Ich hatte mir die GLE 420 oder auch die GLE 430 von Canton ausgeguckt. Die GLE 420 haben einen Wirkungsgrad von 86,5 dB und eine Nennbelastbarkeit von 70W. Die GLE 430 haben einen Wirkungsgrad von 89 dB und eine Nennbelastbarkeit von 90W. Ich würde eher zu den ersteren tendieren, weil ich glaube das die GLE 430 meinen Subwoofer übervordern würden, das Verhältnis von Sub zu den LS nicht so gut ist.
Da der Wirkungsgrad nicht sehr unterschiedlich ist, werden sie dann lauter sein, und bei höherer Lautstärke besser arbeiten als meine jetztigen NX-E800?
Würde mein Verstärker überhautpt bei einer Belastung von 65W pro Kanal mit den LS klar kommen?
Ich bräuchte eure Hilfe und eure Erfahrung.
Freu mich schon auf Antworten.

Gruß,

Florian
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedmildredmanifold
  • Gesamtzahl an Themen1.562.037
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.996