HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Nachfolger des Fostex D-800 / Eckhorn | |
|
Nachfolger des Fostex D-800 / Eckhorn+A -A |
||
Autor |
| |
pilus
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:00
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2009, |
Hallo, wenn ich ein eckhorn neu bauen wollte, was gibt es für Nachfolgechassis? Statt PA 38 kann man ja auch den Fostex FW405N nehmen Statt T825 oder T925 stellt Fostex ja heute noch den T925A her. Der soll zumindest fast so gut sein wie der alte T925 Aber was gibt es als Ersatz für den Fostex D-800? Die heutigen Fostex D1400 und 1405 sind ja 1'' Treiber. Was für gute 2'' Treiber können den D-800 ersetzen? Gruss Pilus |
||
pilus
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:30
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2009, |
wie findet ihr dieses Eckhorn: ![]() Ist der Silenium 405 besser als ein ACR-D800 oder Fostex FD-200? Ist der Bass gut? Besser diese Bayma Hochtöner oder ein Fostex T925? |
||
Dommes
Inventar |
01:22
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2009, |
Hallo, bei mir läuft das Orginal ACR-Eckhorn und ich habe kürzlich vom Fostex HT auf den Beyma gewechselt. Bin Preis-Leistungs-mäßig absolut zufrieden und mit einem Autotrafo läuft die Sache auch sehr viel runder als mit jeder Eckhornweiche! Der Selenium läuft auch sehr gut, evtl. kannst Du ja über Ebay zu ein paar günstigen H-220 kommen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch Eckhorn oder Hobbi Hifi Eckhorn für 18 Zoll Bass fozzibaermopped am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 14 Beiträge |
B&W 800 oder 800 D - grosse Unterschiede ??? richard11 am 31.05.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2006 – 2 Beiträge |
Anschluss Eckhorn & Breitbänder an Röhrenendstufe Hornfantastisch am 30.12.2014 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 2 Beiträge |
Fostex FW180 Kaligula am 06.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 2 Beiträge |
Exponentialhörner Fostex Worx0800 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 2 Beiträge |
Nachfolger zu Spendor gesucht jensl am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 08.03.2004 – 87 Beiträge |
Nachfolger B&W 802 barfuss007 am 22.02.2004 – Letzte Antwort am 22.02.2004 – 2 Beiträge |
Heco Celan NACHFOLGER ! LaazarusLong am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 91 Beiträge |
Fostex FP253 neu beschichten? Nordlicht am 09.07.2003 – Letzte Antwort am 09.07.2003 – 3 Beiträge |
ACR / FOSTEX ISOSTATIC EDEW am 19.08.2003 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Lautsprecherkabel verlängern
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Der Dynaudio-Thread
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Elac-Fan Thread
- ab wieviel watt ist laut?
- Virtueller - B&W Stammtisch >DAS ORGINAL<
- Canton A 45
- Referenzmusik, um Lautsprecher zu testen.
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- Mohr SL 15 / SL 20
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Boxen ohne Stecker (nur 2 Kupferdrähte) anschließbar machen?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 26 )
- Neuestes Mitgliedulises31
- Gesamtzahl an Themen1.404.178
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.640