| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Nagelneue Quantum 605 kaputt? | |
|
|
||||
Nagelneue Quantum 605 kaputt?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
vengavenga
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 19. Nov 2010, 19:51
|
|
|
Gerade die Teile an meine Anlage angeschlossen - Ergebnis: Box 1 klingt super Box 2 katastrophal: leise, dumpf, kontrastarm - je lauter ich aufdrehe, desto schlimmer Box vertauscht, gleiches Ergebnis. Frage: was kann da passiert sein? Drei Ecken weisen kleine Lackschäden aus, von dem her hat wohl DHL die nicht wohlwollend behandelt. Bitte, bitte Hilfe . Das wird mühsam ...Michael [Beitrag von vengavenga am 19. Nov 2010, 19:51 bearbeitet] |
||
|
detegg
Inventar |
#2
erstellt: 19. Nov 2010, 20:11
|
|
|
Hi Michael, wo gekauft? Es können sich Frequenzweichenbauteile gelöst haben. Auch dezentrierte Magnetsysteme hat es schon gegeben. HT der funktionierenden Box mal mit der hohlen Hand abdecken - hört sich diese dann ähnlich an wie die defekte? ;-) Detlef |
||
|
|
||
|
vengavenga
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 19. Nov 2010, 20:37
|
|
|
Wo gekauft? Ein CH-Versandhändler / Direktimporteur. Jetzt läuft sie so 3-4 Stunden und klingt schon ein klein bisschen besser (aber massivst schlechter als die andere Box). HT abdecken bei guter Box: ja das geht dann schon in die Richtung (klingt aber immer noch besser) Meinst du mal 1-2 Tage einspielen und schauen? M. [Beitrag von vengavenga am 19. Nov 2010, 20:45 bearbeitet] |
||
|
detegg
Inventar |
#4
erstellt: 19. Nov 2010, 20:41
|
|
|
Händler kontaktieren, Problem schildern, Nachbesserung verlangen! Bis Montag hast Du ja noch Zeit ;-) Detlef |
||
|
vengavenga
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5
erstellt: 19. Nov 2010, 22:42
|
|
|
Ich glaube, ich hab's. Ich habe die bi-wiring-fähigen Boxen konventionell angeschlossen. Stecke ich das interne Kabel zum Hochtöner ab, passiert bei der kaputten Box gar nichts -> Hochtöner total defekt oder wird gar nicht angesteuert. Es gibt angenehmeres als 25 kg durch die Welt zu verschicken ... M. |
||
|
Rapeme
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 21. Nov 2010, 17:52
|
|
|
Und was kannst du zu den Quantum605 bis jetzt sagen? Laufen sie bei dir im Stereo Betrieb? Plane auch diese mir nächste Woche zu kaufen und bin am überlegen ;)) |
||
|
vengavenga
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7
erstellt: 21. Nov 2010, 18:23
|
|
Nicht wirklich, siehe oben! Dennoch kann ich schon folgendes sagen: - ich habe sie mit einem RnB-Track probegehört und da haben sie absolut überzeugt (viiiieeel besser als die neuere 5er Serie). - bei Jazz und Klassik klingen sie auch gut - für typischen Pop (gleichmässig alle Frequenzspektren) gibt's sicherlich geeigneteres - im Gegensatz zu meinen alten Boxen zeigen sie schlechtere Qualität (Radio ab Kabel, 128mp3s) gnadenlos auf |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Magnat Quantum 605 Doppelverstärkeranschluß? klabauterbehn am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 3 Beiträge |
|
Mangnat Quantum 605 Aufstellungstipps goofy1969 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 10.08.2012 – 2 Beiträge |
|
Quantum 605 vs. Victa 700 luks46 am 20.03.2011 – Letzte Antwort am 20.03.2011 – 5 Beiträge |
|
Magnat Quantum 605 für 132 Euro karthoon am 26.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
|
Magnat Quantum 605, zu viel Bass, Verstärker falsch? kleinkylie am 17.04.2011 – Letzte Antwort am 21.04.2011 – 6 Beiträge |
|
Lohnt sich der Aufpreis von Magnat Quantum 605 zu 655? nightgrey am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2012 – 8 Beiträge |
|
B&W CDM1 SE vs Magnat Quantum 605 raddrian am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
|
Nagelneue Boxen viel zu leise! RockInPeace am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 3 Beiträge |
|
Kaufberatung ~ Magnat Quantum tauschen KKK101 am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 2 Beiträge |
|
Jamo Lautsprecher S 605 slivo1972 am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.311 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedFlix22
- Gesamtzahl an Themen1.562.514
- Gesamtzahl an Beiträgen21.803.235
. Das wird mühsam ...








