| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Infinity Kappa 6.1 ohne Basslautsprecher betreiben | |
|
|
||||
Infinity Kappa 6.1 ohne Basslautsprecher betreiben+A -A |
||
| Autor |
| |
|
elyaque
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 25. Dez 2017, 19:03
|
|
|
Die Basslautsprecher sind derzeit ausgebaut weil kaputt. Schadet es dem Rest der Boxen sie ohne Bässe zu betreiben ? Oder kann ich das Problemlos machen ? Weihnachten zu Hause so ganz ohne Musik ist traurig. |
||
|
ultimatemk3
Stammgast |
#2
erstellt: 25. Dez 2017, 20:13
|
|
|
keine alternative um zu überleben? kleinanzeigen 20€ LS kaufen^^ |
||
|
|
||
|
elyaque
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 25. Dez 2017, 20:26
|
|
|
1. Alternative: Spotfy am PC 2. Alternative: billige Lautsprecher anschließen - nein Danke 3. Alternative: Radio via Fernseher - naja - taugt allenfalls während dem Frühstück |
||
|
elyaque
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 25. Dez 2017, 20:27
|
|
|
geht außerdem um die schnelle Lösung. Mittelfristig werde ich die Kappa Bässe reparieren. |
||
|
ultimatemk3
Stammgast |
#5
erstellt: 25. Dez 2017, 20:31
|
|
|
kappa ohne bass wird wohl ebenso geil klingen wie billige aus em keller oder? |
||
|
elyaque
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 25. Dez 2017, 20:54
|
|
|
Möchte ich nicht ausprobieren solang ich nicht weiß ob es den anderen Lautsprechern schadet. |
||
|
Denon_1957
Inventar |
#7
erstellt: 25. Dez 2017, 21:59
|
|
|
Das was du vorhast ist das selbe als wenn bei einem 4 Zylinder eine Zündkerze ausfällt und du mit 3 Zylindern weiter fahren willst fahren wird das Auto aber wie. Und so ist es mit den LS wenn der Bass fehlt wie soll sich das dann anhören. |
||
|
elyaque
Ist häufiger hier |
#8
erstellt: 25. Dez 2017, 22:07
|
|
|
Wie es sich anhört. ... das ist eine Sache. Aber viel wichtiger ist die Frage schadet ea den Mittel und Hocbtönern ? |
||
|
ultimatemk3
Stammgast |
#9
erstellt: 25. Dez 2017, 22:10
|
|
|
geh einfach auf nummer sicher und lass es sein oder häng glühlampen rein! hast dann eben nen basslichter |
||
|
detegg
Inventar |
#10
erstellt: 25. Dez 2017, 22:15
|
|
|
Hallo, wenn auch der Mitteltöner hinten geschlossen ist (ertasten, Spiegel etc) kannst Du die LS ohne Schaden betreiben. Detlef |
||
|
elyaque
Ist häufiger hier |
#11
erstellt: 25. Dez 2017, 22:18
|
|
|
Mercy Genau so was wollt ich hören. Schaue ich gleich morgen mal nach. |
||
|
ultimatemk3
Stammgast |
#12
erstellt: 25. Dez 2017, 22:34
|
|
https://i.ebayimg.com/images/g/XpcAAOSw401Z65IS/s-l225.jpggeh mal davon aus das dies dein anschluss terminal ist, von daher.. entsprechend anklemmen und dann kann nix schief gehen! sorry.. hab nicht soweit gedacht^^ sicherheitshalber würd ich die anschlussklemmen der chassis aber eventuell isolieren.. [Beitrag von ultimatemk3 am 25. Dez 2017, 22:35 bearbeitet] |
||
|
ehemals_Mwf
Inventar |
#13
erstellt: 26. Dez 2017, 01:39
|
|
|
Hi,
Nein, aber es geht um die -- im Leerlauf betriebene -- Frequenzweiche für die Bässe, speziell den Parallelkondensator 140 µF, sowie den Verstärker, der diesen leer-laufenden Schwingkreis treiben muss. Einfachste Abhilfe: Bi-Wiringbrücke auftrennen /rausnehmen und den Verstärker nur an die Mittel-Hochtonbuchsen anschließen. Aber der Klang ? -- unterhalb 500 Hz praktisch nix Gruss, Michael -------------------- ooops, zu langsam ... [Beitrag von ehemals_Mwf am 26. Dez 2017, 01:49 bearbeitet] |
||
|
ultimatemk3
Stammgast |
#14
erstellt: 26. Dez 2017, 01:46
|
|
|
reicht es nicht wenn er einfach die brücke für die tieftöner entfernt? |
||
|
elyaque
Ist häufiger hier |
#15
erstellt: 26. Dez 2017, 12:56
|
|
|
Ich bin absoluter Laie. Bevor ich irgendwas falsch mache, lass ich es lieber. Aber danke für die Tips. Derjenige der mir die Boxen geschenkt hat wird sich drum kümmern. ;-) |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Kappa Infinity 6.1 Preis jehe am 02.06.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
|
Erzielbarer Preis für Infinity Kappa 6.1 und Kappa Center? Trautonium am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 2 Beiträge |
|
Realisitischer Preis für Kappa 6.1? Trautonium am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
|
INFINITY Ref 6.1, mkII helenschein am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2004 – 3 Beiträge |
|
Infinity Kappa 8.1 Toerke am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 119 Beiträge |
|
infinity kappa 8.2 micha22 am 07.11.2004 – Letzte Antwort am 08.11.2004 – 2 Beiträge |
|
Infinity Kappa 90 problematisch? OpusBird am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 6 Beiträge |
|
Kappa Infinity 6.2 II onkelhati am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 3 Beiträge |
|
klangeinstellung infinity kappa 9 kappa am 16.06.2003 – Letzte Antwort am 22.06.2003 – 2 Beiträge |
|
Infinity Kappa Welche? darth_vader am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedVjeko70
- Gesamtzahl an Themen1.562.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.018
Schaue ich gleich morgen mal nach. 







