HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Nubert NuVero Nova! | |
|
Nubert NuVero Nova!+A -A |
||
Autor |
| |
John117
Stammgast |
15:19
![]() |
#1
erstellt: Heute, |
Hallo zusammen, da ich noch keinen Thread zur neuen NuVero Nova Serie von Nubert hier gefunden habe, dachte ich mir ich erstelle mal einen. ![]() Viel ist ja leider noch nicht bekannt aber vielleicht gibt es ja ein paar Insider die hier schon mehr wissen ![]() Aktuell habe ich die NuVero 60 als Hauptlautsprecher bei mir im Einsatz, somit wäre für mich die Nova 9 sehr interessant. Ich werde mir die auf jedenfall mal in Schwäbisch Gmünd anhören und wenn möglich direkt mit der 60er vergleichen. Sollte das tatsächlich nochmal ein Fortschritt sein werde ich wohl zuschlagen. Was natürlich schade ist, ist dass die Produktion leider nach China verlegt wurde, das war halt schon ne gute Sache, dass die "alte" NuVero Serie noch in Deutschland produziert wurde. Das Design ist natürlich Geschmacksache aber ich finde sie auf den Bildern eigentlich ganz hübsch, auch wenn man die Abdeckungen noch nicht wirklich gesehen hat. So ich hoffe auf rege Beteiligung hier, vielleicht hat Sie ja jemand auf der High End auch schon Live gesehen. |
||
der_Lauscher
Inventar |
16:06
![]() |
#2
erstellt: Heute, |
ist ![]() ![]() Konnte die NVN 18 sehr kurz hören, die Anderen nur sehen. Optisch überhaupt nicht mehr mein Fall, die Proportionen stimmen nicht mehr und sehen an der vorderen Kante "schwulstig" bzw. "rundgelutscht" aus. Da wirkte früher das abgesetzte Klangsegel deutlich edler. Und das Hochglanz an allen Seiten paßt für mich auch nicht. Eine zweifarbige Variante oder ein Materialmix hätte die deutlich zierlicher und eleganter wirken lassen. So NUR schwarz oder weiß - das war's ![]() ![]() Vom "neuen/nova" Preis reden wir erst gar nicht mal ![]() |
||
mr.hyde1
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:57
![]() |
#3
erstellt: Heute, |
Tja, auch bei mir steht der Wechsel einer 20 Jahre alten NuWave 105 an. Die Entscheidung ist grundsätzlich offen. Allerdings ist das Design der neuen nuVero für mich grenzwertig. Ich bin eher für das klassische Design. Außerdem muss der Klang passen. Und bis Schwäbisch Gmünd ist es einfach zu weit, um zu hören( >600km Luftlinie). Somit fällt diesmal Nubert als Direktversender raus. |
||
|
|
Foren Archiv
2025
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.757 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTaso
- Gesamtzahl an Themen1.561.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.147