HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wandhalterung | |
|
Wandhalterung+A -A |
||
Autor |
| |
ronker
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 08. Jun 2003, |
Da ich auf der Suche nach einer geeigneten Wandhalterung für Regalboxen bin, ist mir ein Angebot bei Ebay aufgefallen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3330327183&category=28946 Leider ist für mich 140mm zu schmal. Nun bin ich auf der Suche nach ähnlichen Halterungen entweder vom gleichen oder von einem anderen Hersteller, habe aber bisher nichts gefunden. |
||
stadtbusjack
Inventar |
16:25
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2003, |
Wenn du nicht allzu Optik-fixiert bist, dann dübel dir doch einfach ein paar Brettchen an die Wand und stell die Boxen dadrauf. Das ist die günstigste Möglichkeit. Und klanglich dürfte das kein Unterschied sein, zumindest nicht bei Kompaktboxen unterhalb der 5000€ Grenze, aber die würde man wohl eh kaum an solchen Halterchen an die Wand hängen..... |
||
|
||
AH.
Inventar |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2003, |
schau mal dort: http://www.hoegel-studiotechnik.de/mainframe.html Die führen auch eine Universal-Wandhalterungen für Boxen ohne Befestigungsmöglichkeiten. Kostenpunkt 92€. Gruß AH |
||
ronker
Ist häufiger hier |
16:49
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2003, |
Zunächst vielen Dank für die Antworten! Am besten gefallen mit die Vector 700 von AVF, leider weiss ich nicht, wo man die in Deutschland bekommen kann. Hat zufällig jemand einen Tipp? http://eude.avfgroup.com/product.php?cat=HF&product=P6166 |
||
SaGruenwdt
Stammgast |
12:16
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2003, |
Wenns nicht unbedingt drehbar sein muss dann kauf bei IKEA fertige kleine Wandbrettchen. Gibts in verschiedenen Farben und größen und die sehen sogar noch recht gefällig aus! Werden einfach eingehakt in die Wand eingeschraubte Winkelhaken, sind also auch nach dem Anbau ohne zu Schrauben abnehmbar (nach oben abziehen)! Habe meine Kompakt Surrounds darauf stehen (Bild davon): Grüni |
||
ronker
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2003, |
Vielen Dank, die werde ich mir mal anschauen! Weisst Du zufällig wie die genau heissen? Habe bei ikea.de nichts gefunden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hat das jemand gelesen ? hakki99 am 22.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 3 Beiträge |
Lautsprecher der Firma PILOT Crimson am 25.07.2003 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 12 Beiträge |
Was das denn??? JBL-Fan am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe Pacebrother am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 31.01.2004 – 6 Beiträge |
Ebay: Wer bietet mehr? (zum Kopf schütteln) Grünschnabel am 06.02.2003 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 15 Beiträge |
Spottpreis: Taugen solche Boxen was? addY am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 3 Beiträge |
Neue, revolutionäre Frequenzweiche! Herbert am 19.12.2003 – Letzte Antwort am 19.12.2003 – 2 Beiträge |
Dynaudio Contour 1 mit C350 ? vismars am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 21.10.2003 – 6 Beiträge |
ist das nicht schädlich für den fernseher? hemn2 am 02.04.2003 – Letzte Antwort am 04.04.2003 – 6 Beiträge |
Schnäppchen bei ebay JanHH am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Qualcomm Snapdragon 865: Dolby Vision und 8K mit der Smartphone-Kamera
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Paramax, Acoustic Avenue, Apollo, Sky-Waves, Hydrophonics usw... Lautsprecher Betrug
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- Unterschied: 2 wege - 3 wege system!?!
- ab wieviel watt ist laut?
- Plus/Minus, richtig angeschlossen?
- Lautsprecher Mafia
- Lautsprecherkabel verlängern
- Liste deutscher Lautsprecherhersteller
- Hilfe: JBL Charge 3 Soundproblem/ -fehler?
- Auna - warum schneiden die LS in Tests so gut ab?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Es lebe der Studio-Monitor!
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- [Anfängerfrage] Was hat es mit den WATT bei Boxen auf sich???
- Mohr SL 15 / SL 20
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Problem mit meinen Boxen (nerviges Piepen)
- Wodurch gehen Lautsprecher kaputt?
- Bi-Amping sinnvoll ?
- Lautsprecher richtig entkoppeln!
- +/- bei LS falsch anschließen?
Top 10 Suchanfragen in Lautsprecher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.623 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedgönndochmal123
- Gesamtzahl an Themen1.456.425
- Gesamtzahl an Beiträgen19.706.560