HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 65C8LLA Bild dunkelt nach | |
|
LG 65C8LLA Bild dunkelt nach+A -A |
||
Autor |
| |
Schmerzbär
Ist häufiger hier |
07:56
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2018, |
Hallo zusammen, meine Frau und ich haben seit Samstag einen neuen Fernseher(Den genannten LG) und wir sind soweit auch sehr begeistert. Nur wenn wir über die Netflix App eine Serie schauen dunkelt das Bild nach. Der Sound wird über ARC an einen Denon Receiver (denon avr x1400h) gegeben. Aufgefallen ist uns dies bei der Serie Spuk in Hill House. Dies passiert auch nicht direkt, sondern ist uns bei der zweiten Folgen die wir hintereinander gesehen haben aufgefallen. Das Bild wurde sehr dunkel und man konnte kaum noch etwas erkennen. Durch drücken der Pause Taste war das Bild sofort wieder hell. Wir haben die Einstellung vom rtings übernommen also im Kino Home Modus geschaut, da Spuk in Hill House Dolby Vision unterstützt. "Strom sparen" haben wir unter Bild ausgestellt und Dynamischer Kontrast ist ebenfalls aus. Der Eco Modus steht auf 4 Stunden und abschalten bzw.er stand darauf. Wir haben dies nun auch auf aus geändert. Gibt es noch weitere Einstellungen die wir ggf. übersehen haben? Sorry für die vielleicht blöde Frage. Ist unser erster LG und unser erster OLED. Durch suchen habe ich nur ältere Threads gefunden (evtl. falsche Begriffe genutzt) und dort wurde halt Stromspar Modus aus genannt. Nur weiß ich nicht, ob es den noch wo anders außer unter Bild gibt oder ob vielleicht irgendetwas mit dem Fernseher nicht in Ordnung ist, es an Netflix liegt usw. Vielen Dank und viele Grüße Schmerzbär P.S. Sollte der Thread an der falschen Stelle sein. Sorry dafür und kurzer Hinweis, dann eröffne ich den dort neu. |
||
Sagitario82
Stammgast |
08:17
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2018, |
Das ist die Dynamische Kontrastabstimmung bei HDR Genau deswegen habe ich diese ausgeschaltet. Sie macht oft einen guten Job aber leider genausooft einen schlechten. Einfach Dynamischer Kontrast auf aus |
||
|
||
Schmerzbär
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2018, |
Danke für die Rückmeldung. Dynamischer Kontrast war/ ist ausgeschaltet. Daran kann es leider nicht liegen. |
||
Sagitario82
Stammgast |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2018, |
Schalte ihn vielleicht mal ein und wieder aus. Dieses Verhalten ist normal typisch für den dynamischen Kontrast. Was guckst du denn da? Dolby Vision, HDR oder normale HD Inhalte? Guck mal ob es zb. nur bei Dolby Vision auftritt |
||
Schmerzbär
Ist häufiger hier |
13:59
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2018, |
Ist bisher nur bei Dolbyvision über die Netflix App. Da ist ja Tonemapping integriert. Eventuell liegt es daran. |
||
Sagitario82
Stammgast |
19:01
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2018, |
Ich werde es morgen mal testen wie es bei mir ist. Ist es bei allen DV Sendungen so? |
||
Schmerzbär
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#7
erstellt: 17. Okt 2018, |
Aufgefallen ist bei Spuk in Hill House. Wenn dort längere Zeit dunkle Szenen gezeigt werden, säuft das Bild ins Schwarze ab. Drücken wir dann z.B die Hometaste ist das Bild wieder hell. Es wirkt so als könne das Bild in längeren dunklen Szenen nicht gehalten werden. |
||
marcel1719
Stammgast |
20:18
![]() |
#8
erstellt: 17. Okt 2018, |
Das was du da an deinem Oled siehst ist der ASBL (Anti Static Brightness Limiter), eine „Schutzfunktion“ des TV Kann man nur im Service Menü deaktivieren, wodurch man im Zweifelsfall die Garamtie auf den TV verliert. Gruß Marcel |
||
norbert.s
Inventar |
05:27
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2018, |
Diese Beschreibung passt exakt auf dem ![]() Der ASBL reagiert auf einen sich ändernden APL im Bild. Wird ein gewisser Schwellwert nicht über- oder unterschritten, dann interpretiert der ASBL das Bild als Standbild und regelt ab. Eine Fehlerkennung durch den ASBL passiert vor allem in sehr dunklen Sequenzen im Material und bei zugleich relativ moderat eingestellten Leuchtdichten. Für mich als Kalibrierer war das auch nervig (Messpattern wurden während der Messung abgeregelt), so dass ich den ASBL im Service Menü abgeschaltet habe. Man verliert dann aber den eingebauten "Standbildschutz" und wenn es ganz blöd läuft im Ernstfall auch noch die Garantie und die Gewährleistung. Servus [Beitrag von norbert.s am 18. Okt 2018, 05:32 bearbeitet] |
||
Schmerzbär
Ist häufiger hier |
06:06
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2018, |
Vielen Dank für die Antworten Das Licht ist wie von rtings vorgeschlagen Oled 50 und Helligkeit 50 im Kino Home Modus. Also wahrscheinlich moderat eingestellt. Habt ihr irgendwelche Ideen, was ich da machen kann? Anderer Modus für Dolby Vision, Helligkeit oder Oled höher? Dieses Feature sorgt dafür, dass man fast gar nichts mehr erkennt. Haare an einer Wand werden zu einer schwarzen Suppe. Die Garantie möchte ich ungern verlieren. Wir haben den Fernseher erst seit Samstag. Nochmals vielen Dank für die Antworten. |
||
Malterno
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#11
erstellt: 24. Sep 2019, |
Hallo Community, genau das gleiche Problem habe ich mit meinem LG55C8LLA ebenfalls: Sämtliche Funktionen zum automatischen Stromsparen sind ausgeschaltet, ebenso wie der dynamische Kontrast, dennoch dunkelt das Bild während des Filmguckens langsam über einen längeren Zeitraum runter. Nach ein paar Minuten fängt er sich dann plötzlich (bzw. bemerkt, dass es sich doch nicht um ein Standbild handelt) und schaltet sprunghaft wieder zurück auf die ursprüngliche Helligkeit. Dies kann man auch forcieren, indem man kurz das Einstellungs-Menu des TVs aufblendet, was ich aber beim Filmgucken natürlich nicht alle 5 Minuten machen will. Das Phänomen tritt nur bei HDR- und DolbyVision-Inhalten auf, allerdings sowohl auf der eingebauten Netflix-App des TVs als auch bei externer Zuspielung über HDMI. Aufgefallen ist es mir bei eher dunklen Filmen/Serien (z.B. Matrix, Shape of Water, A Series of Unfortunate Events). Das klingt für mich sehr nach dem in diesem Thread diskutierten ASBL. Daher Frage in die Runde: Gibt es zu dem Thema Neuigkeiten von LG? Das neueste Firmware-Upgrade scheint es immer noch nicht behoben zu haben. Falls nein, kann mir jemand verraten, wie ich diese Funktion im Service Menu deaktivere? Danke und Gruß, Malte PS: Kalibriert ist der TV gemäß ![]() [Beitrag von Malterno am 24. Sep 2019, 13:34 bearbeitet] |
||
intra
Inventar |
15:22
![]() |
#12
erstellt: 25. Sep 2019, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vertikale gleichmäßige Muster ( Burn in nach kurzer Zeit?) OLED 65C8LLA Revenant83 am 17.12.2019 – Letzte Antwort am 17.12.2019 – 13 Beiträge |
LG 55B7D kein Bild nach Update kaesewiener7 am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 7 Beiträge |
LG OLED C8 im PC Modus helligkeitschwankungen wolfi7347 am 14.02.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 10 Beiträge |
Bild in Bild Funktion - LG OLED 65CX9LA BiAir am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 2 Beiträge |
LG OLED C9 Streifen / Line durchs Bild pfoerti am 17.01.2020 – Letzte Antwort am 18.01.2020 – 4 Beiträge |
LG 55EG9109 Display Problem, pinkes Bild jv96 am 09.06.2016 – Letzte Antwort am 09.06.2016 – 2 Beiträge |
Bild ruckelt / stockt bei LG CX9LA PatiW87 am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 16.01.2021 – 6 Beiträge |
LG OLED65C97LA - LG OLED65C98LB MJ306 am 29.11.2019 – Letzte Antwort am 04.04.2020 – 22 Beiträge |
LG C97LA ErzengelGabriel am 30.12.2019 – Letzte Antwort am 01.01.2020 – 3 Beiträge |
Lg oled Yavuzt69 am 02.01.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2020 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Panasonic HZW2004 Test: Bild und Ton auf Referenz-Niveau
KEF präsentiert platzsparenden Subwoofer KC62
JBL enthüllt Vollverstärker SA750 zum 75. Jubiläum
B&O Beoplay E8 im Test ? Wie gut sind die True Wireless Kopfhörer?
JBL feiert Jubiläum mit Lautsprecher L100 Classic 75
Sennheiser IE 300: Neue In-Ears Made in Germany
Teufel stellt Designer-Earbuds SUPREME IN vor
Denon Home Sound Bar 550: Neue Premium-Soundbar mit Streaming
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG B6D Favoritenliste
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED 55C8 - Probleme Vorschaufenster EPG
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.937 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedRickGrimes
- Gesamtzahl an Themen1.493.238
- Gesamtzahl an Beiträgen20.388.416