HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 65B6D: Ein Erfahrungsbericht | |
|
LG 65B6D: Ein Erfahrungsbericht+A -A |
||
Autor |
| |
Mutzel3000
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:21
![]() |
#1
erstellt: 12. Sep 2016, |
Nachdem mir mein 50“ Plasma-Fernseher Panasonic VT30 nicht mehr groß genug war, musste ein neues Gerät her. Für mich als Fotograf fielen LCD-Geräte aufgrund ihrer schlechten Blickwinkelstabilität und der mäßigen Schwarzdarstellung aus dem Raster. Und Modelle wie der Panasonic DXW904, die nur von vorne ein gutes Bild machen, ebenso. So viel meine Wahl auf den LG B6D. Den internen TV-Tuner und die TV-Lautsprecher sind für mich nicht wichtig, da ich eine sehr gute HiFi-Anlage und einen externen Technisat HD-Rekorder besitze. Nach der Inbetriebnahme habe ich mit Farb- und Graustufen-Vollflächenbildern die Homogenität des Schirms in Bezug auf Ausleuchtung getestet. Keine toten Pixel, keine Randabschattungen und keine Farbverzeichnungen – prima, so soll es sein. Das hier im Forum beschriebene „Near Black-Problem“ halte ich bei einer korrekten Einstellung von Helligkeit, Kontrast und Gamma für hinfällig. Ich war also erstmal sehr zufrieden. Und das der Bildbeschnitt (LG: Just Scan) ab Werk bereits bei allen Eingängen deaktiviert war, fand ich ebenfalls gut. Nun ging es an die Bild-Einstellungen, die ich für jede Quelle getrennt gemacht habe. Wer sich mit Bildtechnik ein wenig auskennt, kann mit den passenden Testbildern/-Sequenzen schon eine Menge aus einem TV herausholen. Besonders Graustufenverläufe zeigen schnell, bei welchem Pegel die RGB-Balance aus dem Ruder läuft. So klickte ich mich durchs Menü und war erstaunt, dass ich gar nicht mal viel verstellten musste. Alles in allem bin ich beinnahe vollends zufrieden. Bis auf die Bewegungsglättung. Die von LG als TrueMotion bezeichnete Zwischenbildberechnung hinkt der meines fünf Jahre alten Panasonic-TVs hinterher. Stufe eins bis fünf ruckeln mehr oder weniger vor sich hin. Ab Stufe sechs wird dann auf einmal geglättet, was das Zeug hält. Wäre eigentlich nicht so schlimm, wenn sich der TV nicht ständig verrechnen würde. Hier sollte auf jeden Fall nachgearbeitet werden. Die Bedienung finde ich super. Das Betriebssystem läuft absolut flüssig. Kein Absturz, keine Mucken. Der TV reagiert super schnell auf die Fernbedienung-Befehle. Auch die YouTube-, Netflix und Foto/Video-App für den Zugriff auf meine Netzwerkfestplatte laufen stabil und bieten eine schnelle Navigation. Das die UHD-Demos von YouTube eine Wonne auf dem Schirm sind, brauche ich da nicht mehr zu erwähnen ;-) In Bezug auf Weißabgleich habe ich mit Warm 2 gute Erfahrungen gemacht. Von mir erstellte professionelle Fotos sehen auf dem B6 genauso aus, wie auf meinem kalibrierten Computer-Schirm oder in gedruckten Büchern/Magazinen. Die hier im Forum oft besprochenen krassen Bildfehler kann ich bei meinem Gerät nicht nachvollziehen. Weder bei TV-Fußball (ARD: 720p), noch bei Blu-ray-Filmen, noch bei Netflix- oder iPhone-Videos. Der TV ist im Juli 2016 produziert und läuft mit der aktuellen Firmware 03.17.06. Meine Sehgewohnheiten: 70% Netflix (1080 Full-HD), 15% Sat-TV (576 SD & 720 HD), 15 % Blu-ray. Überwiegend am Abend. Als Anhaltspunkt für Interessierte habe ich meine Bildeinstellungen unten aufgeführt. Bildmodus: ISF Experte: Dunkler Raum Alle Verschlimmbesserungsfilter: Aus OLED Licht: 80 Kontrast: 90 Helligkeit: 49 Schwarzwert: niedrig Farbwert: normal V/H-Schärfe: 5/5 TrueMotion: 5/5 ![]() [Beitrag von Mutzel3000 am 12. Sep 2016, 15:33 bearbeitet] |
||
bigscreenfan
Inventar |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 13. Sep 2016, |
Danke für deinen Bericht. Als zukünftiger oled Käufer ist es beruhigend zu lesen das auch mal jemand zufrieden mit seinem gerät ist. |
||
|
||
Ray-Blu
Inventar |
00:36
![]() |
#3
erstellt: 15. Sep 2016, |
Einen 4K TV für 100% Full HD finde ich lustig und den gleichen OLED Licht Wert bei Tag und Nacht witzig. ![]() |
||
intra
Inventar |
12:47
![]() |
#4
erstellt: 17. Sep 2016, |
....ist doch okay, ist ebend zukunftsorientiert unterwegs! |
||
Ray-Blu
Inventar |
01:36
![]() |
#5
erstellt: 12. Okt 2016, |
Bis Fernsehen in 4K gesendet wird sind seine OLED Zellen schon längst erloschen. ![]() |
||
intra
Inventar |
10:28
![]() |
#6
erstellt: 12. Okt 2016, |
...na so kurzlebig ist OLED auch nicht und Sky macht schon mal den Anfang mit 4K TV... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 65B6D AVS 709 Basic Setting Fehler maier70 am 28.10.2016 – Letzte Antwort am 28.10.2016 – 8 Beiträge |
LG 65B6D Untertitel interner Mediaplayer deaktivieren davidian12 am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 3 Beiträge |
LG 65B6D - Fleck auf dem Display Das_Ich am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 5 Beiträge |
LG OLED 65B6D sehr schlechtes Bild Neuling173 am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 23.01.2017 – 22 Beiträge |
LG 65B6D kein Ton über HDMI derbenutzer am 20.09.2017 – Letzte Antwort am 21.12.2017 – 7 Beiträge |
65B6D richtig anschliessen splashi am 21.10.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 2 Beiträge |
65B6d Fernbedienung und Anschluss cks23 am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 01.12.2016 – 3 Beiträge |
65B6D HDR deaktivieren? HeavyD1710 am 23.04.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 29 Beiträge |
65B6D ARC und HDCP Probleme DocSnyd3r#1 am 03.01.2017 – Letzte Antwort am 11.08.2017 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht LG OLED 55e6D Service und Technik Hardwarecracker am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 11.11.2017 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in LG
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Apple AirPods Max im Test ? Der neue Maßstab bei ANC?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Teufel Motiv Go im Test: Großer Sound im Business-Look
JBL Flip 5 im Test ? Was kann das beliebte Leichtgewicht?
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Die neuen Sony Fernseher 2021 ? alles, was du wissen musst
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.02 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Umschalten von TV auf Radio
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.107 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitglieddaChriss
- Gesamtzahl an Themen1.492.092
- Gesamtzahl an Beiträgen20.368.055