Frage zu Dolby Atmos / ARC Bei LG Oled55b7d

+A -A
Autor
Beitrag
Seph
Stammgast
#1 erstellt: 06. Mai 2024, 10:41
Hallo,

ich habe den lg oled55b7d aus 2018. Jetzt möchte ich mir eine Q-Soundbar HW-Q995GC (2023) von Samsung zulegen.

Frage: Ist die Soundbar mit Dolby Atmos kompatibel mit dem TV? Er unterstützt ja nur HDMI 2.0 und ARC, wenn ich es richtig sehe. Bräuchte ich nicht HDMI 2.1 mit eARC?

Danke!
crank79
Stammgast
#2 erstellt: 06. Mai 2024, 10:46
Ob die Soundbar das kann, weiß ich nicht, nur das der TV (hab auch den B7) eh nur Dolby Digital + ausgibt wo Dolby Atmos als „Flag“ gekennzeichnet ist. An meinem Receiver wird es dann als Dolby Atmos ausgegeben und der Core ist Dolby Digital +.
EARC gibt jedoch „vollwertiges“ Dolby TrueHD und DTS Master Audio aus was ja als Grundlage für Dolby Atmos und DTS X auch dient.
Seph
Stammgast
#3 erstellt: 06. Mai 2024, 10:52
Also die Soundbar unterstützt Dolby Atmos mit simulierten Deckenlautsprechern.

Aber aus deiner Antwort werde ich nicht ganz so schlau. Gibt der TV jetzt Atmos aus oder nicht? Bzw. was hört man da?
crank79
Stammgast
#4 erstellt: 06. Mai 2024, 11:09
Der TV gibt nur Max. Dolby Digital /Dolby Digital + aus, jedoch kann man bei Dolby Digital + auch Dolby Atmos oben drauf packen als „Flag“ damit es von den Receivern dekodiert wird. Dolby Atmos was du zb auf einer Blu Ray findest hat meistens Dolby True HD als „Grundgerüst“ wo Atmos auch als Flag gesetzt wird.
Da alle bekannten Streamingdienste eh kein „richtiges“ Dolby Atmos ausgeben (was auf True HD basiert), sondern eh „nur“ Dolby Digital+ kann es der TV durchschleifen und zb deine soundbar zeigt dir dann Atmos an.
Scotti2705@
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Mai 2024, 11:17
Alle Streaminganbieter nutzen z.zt. lediglich Dolby Digital Plus als Codec für Dolby Atmos; also verlustbehaftet komprimiert.
Insofern reicht noch immer der ARC als Möglichkeit der Tonübertragung von jedem TV zur Soundbar.

eARC würde nur dann erforderlich werden, wenn es mal unkomprimierten Dolby Atmos Ton (dann mit Dolby True HD-Kern) geben sollte.

Leider ist es aber noch häufig so, dass der mittlerweile fast überall mit vorhandene eARC-Standard, zu vielfältigen Kompatibilitätsproblemen führt. Da sind sich die Hardware-Produzenten wohl noch nicht einig genug ...

Ich habe entsprechend ebenfalls (Samsung TV - Yamaha AVR) auf ARC umgeschaltet und erhalte somit (falls vorhanden) den Atmos-Ton des Streams.

Macht mit Soundbar allerdings nur bedingt Sinn, da diese sich zwar bemühen eine Immersion aufzubauen, aber die Physik bzw. Akustik auch nicht überlisten können.
Atmos (oder DTS:X bzw. Auro 3D) machen eigentlich nur Sinn mit einer entsprechenden Anlage.


[Beitrag von Scotti2705@ am 06. Mai 2024, 14:27 bearbeitet]
Seph
Stammgast
#6 erstellt: 06. Mai 2024, 11:22
Danke euch. Werde mir die Samsung bestellen!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem mit LG OLED55B7D
Brain1107 am 24.10.2017  –  Letzte Antwort am 01.03.2018  –  10 Beiträge
LG OLED55B7D Bildprobleme
thaliya am 17.06.2018  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  2 Beiträge
Dolby Atmos bei LG OLED65B7D
peterro32 am 26.02.2020  –  Letzte Antwort am 29.02.2020  –  5 Beiträge
LG OLED55B7D vs OLED55E7N
sithlord1 am 16.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.01.2018  –  19 Beiträge
LG OLED65C9 Atmos via ARC bzw eARC
Pietro4711 am 03.07.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2022  –  155 Beiträge
LG OLED55B7D - Fehler Bildschirm-Eck?
travelerboy1985 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.12.2017  –  17 Beiträge
LG OLED55B7D Receiver Soundproblem
bk69 am 19.04.2020  –  Letzte Antwort am 27.04.2020  –  4 Beiträge
OLED55B7D Probelm bei Aufnahmen
1josef am 13.11.2019  –  Letzte Antwort am 21.11.2019  –  6 Beiträge
Sonos arc Atmos
salento12 am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 14.06.2020  –  6 Beiträge
LG C8 - ARC - ATMOS funktioniert nicht
Highnz am 19.06.2020  –  Letzte Antwort am 26.11.2021  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.652

Hersteller in diesem Thread Widget schließen