HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » B7 - Panel verzogen/nicht gerade | |
|
B7 - Panel verzogen/nicht gerade+A -A |
||
Autor |
| |
Danjo27
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2018, |
Hallo, mir bzw. einem Freund von mir ist gestern eher zufällig aufgefallen, dass mein Gerät gar nicht wirklich flat ist. Das Panel ist einfach verzogen, wenn man von oben drauf schaut, sieht man auf der linken Seite dass das Panel uneben ist. Es scheint dem Bild zwar keinen Abbruch zu tun, aber begeistert bin ich davon nicht. Ich habe natürlich direkt mal gegoogled, und siehe da, ich bin nicht der Einzige. Auch die Berichte von "schiefem Fenster im Hintergrund" bei ausgeschaltetem TV kann ich bestätigen, ist mir auch direkt aufgefallen, aber wenn der TV an ist, ist da nichts gebogen o.ä. Ich werde aber sicher nachher mal bei LG anrufen bzw. auch bei Saturn. Was habt ihr denn in so einem Fall gemacht, behalten, reklamieren? Und warum passiert das überhaupt ... Zwei wichtige Punkte, die man nicht vergessen sollte, auch wenn es auf das BIld keinerlei Auswirkungen hat: - Wiederverkaufswert sinkt! - Bei eventuellen Garantieanfragen muss man evtl nachweisen dass es schon so war Und generell finde ich bei einem Preis von weit über 2000,- darf der Fernseher zumindest äußerlich überhaupt keinen Makel haben. [Beitrag von Danjo27 am 08. Feb 2018, 14:33 bearbeitet] |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
15:27
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2018, |
Das Panel ist sehr dünn und verbiegt sehr leicht, auch wenn man den TV trägt oder beim Aufhängen. Muss also nicht heißen, dass er so aus der Box kam. Mein Panel war nach mehrmaligem Auf- und Abhängen auch nicht mehr ganz gerade. Beim Auf- und Abhängen selbst ist mir nichts aufgefallen, aber danach. Es lässt sich ohne große Kraftanstrengung richten. |
||
|
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2018, |
Hey, danke für die Antwort. Ich sollte dazu erwähnen, der TV steht bei mir, hängt nicht. Klar kann es auch beim Aufbau passieren, aber irgendwo muss man das Gerät ja anfassen un dwir haben es schon seitlich und unten angefasst beim Aufstellen. Wie genau soll ich das denn gerade biegen? Es ist ja nicht so als wäre nur ein leichter Curved Effekt drin, sondern es sind in der linkeren Hälfte mehrere kleine Ungereimtheiten. Es ist nicht damit getan einfach eine Seite etwas zurückzudrücken. Davon ab, würde ich auch ungern an meinem neuen Fernseher "rumbiegen", evtl macht man es dann noch schlimmer oder womöglich doch iwas kaputt, das würde ich gerne vermeiden. Bleibt weiterhin die Frage, was tun in so einem Fall? Hier im Forum bzw. im Netz hab ich mehrere Themen diesbezüglich gefunden, aber es ist natürlich überall unterschiedlich stark ausgeprägt, daher würde ich mich hier auch über ein paar weitere Meinungen freuen. |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2018, |
In deinem Fall kann ich nicht sagen, wie man am besten vorgeht. Im Zweifelsfall würde ich es auch reklamieren. |
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2018, |
Ich habe bereits mit LG telefoniert und Bilder übermittelt, sowie auch Saturn angerufen. Witzige Anekdote: Der LG Mitarbeiter kannte das Problem natürlich gar, als würde ich von etwas völlig Neuem reden ![]() Werde also mal LGs Rückmeldung abwarten und dann nochmal bei Saturn anrufen. Es ist halt nur so umständlich einen TV umzutauschen ... und wenn es nachher dann wieder der Fall sein kann, bringt das Ganze ja irgendwie nichts. Ich versuche später mal die Fotos zu posten bzw. bessere zu machen, so ganz glücklich bin ich mit denen nämlich nicht. |
||
PBW
Stammgast |
22:53
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2018, |
Ich hatte jetzt zwei aus 12/17 hier und beide waren nicht 100% gerade. Das fällt aber nur auf, wenn man von der Seite über die obere Kante peilt. Ich vermute, das ist produktionsbedingt. Das Panel sieht mir nicht so flexibel aus, als dass das bei der Aufstellung passieren könnte. Ansonsten stell doch mal ein Bild ein, wenn es sehr deutlich auffällt. [Beitrag von PBW am 08. Feb 2018, 22:54 bearbeitet] |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
08:24
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2018, |
Aus eigener Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Ich habe eine Wandhalterung, bei der ich den TV unten ausklappen kann (also von der Wand weg ziehen) . Dadurch kommt relativ schnell der obere Rand mit der Wand in Berührung. Als ich versucht habe in dieser Stellung einen Stecker einzustecken, habe ich etwas zu stark unten gezogen und danach war das Paneel oben verbogen. Ließ sich wie gesagt relativ einfach wieder richten. |
||
PBW
Stammgast |
08:42
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2018, |
Ok, der 65er ist ja in Bezug auf die Stabilität noch einmal eine andere Hausnummer. Vielleicht müsste man auch mal as Maß der Biegung bzw. Unregelmäßigkeit definieren. |
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#9
erstellt: 09. Feb 2018, |
So, hier mal neue Bilder(nicht, die, die ich LG geschickt habe). Man sieht denke ich eindeutig dass ich quasi n MiniCurved TV habe ![]() Die größten Fehler auf der linken Seite sieht man zwar immer noch nicht, aber man kann es sich so vorstellen, dass an einer Stelle der Rahmen sichtbar ein Stück nach vorne geht u dann wieder zurück. Also das gebogene ist nicht gleichmäßig(wie bei nem Curved bspw.), sondern ungleichmäßig. Und generell siehts von der Seite sowieso schief aus. Aber schaut mal selbst.Edit: Wenn man ganz nah ranzoomt, sieht man auch den Knick auf der linken Hälfte. LG hat übrigens mittlerweile geantwortet und gesagt, es wäre innerhalb der Spezifikationen ![]() ![]() ![]() ![]() PS: Rumbiegen an einem 2,5K teuren Gerät kommt für mich nachwievor nicht in Frage, ich würde dies auch keinem empfehlen. [Beitrag von Danjo27 am 09. Feb 2018, 16:52 bearbeitet] |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
17:36
![]() |
#10
erstellt: 09. Feb 2018, |
Bei mir sah es ungefähr ähnlich aus. Ich habe es vorsichtig gerichtet. Wenn dein Display ansonsten o. k. ist (kein Banding, keine Farbfehler), würde ich deswegen nicht tauschen. Man weiß nie, was nachkommt |
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
18:37
![]() |
#11
erstellt: 09. Feb 2018, |
Möchte mein Thema zwar nicht zweckentfremden, aber wie teste ich eigentlich Banding? Hab grad mal gegoogled, da wird u.a. gesagt schwarzes Bild anmachen..u dann? Ist bei mir alles extrem tiefes, tolles schwarz. Farbfehler kann ich nicht sagen, ich hab zwar am PC ein paar Eigenarten, wie bspw. das manche Buchstaben meiner Lesezeichenleiste am Browser nicht so weiß sind wie andere, aber das ist so marginal, das sehe ich nur wenn ich nah rangehe. Weiß ist auch weiß. Na wenn es bei dir auch so ähnlich ist, toll ![]() |
||
Plasma-Fan
Stammgast |
18:51
![]() |
#12
erstellt: 09. Feb 2018, |
Es gibt hier für einen eigenen Thread. Es ist wohl so, dass alle Panels mehr oder weniger stark ausgeprägtes Banding haben. Man sieht es nur in gewissen Situationen. Wenn du es wirklich testen willst, dann am besten mit einem YouTube Video 5 % grau |
||
Danjo27
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2018, |
Habe das Video mal benutzt: ![]() Edit: Besseres Video(und besserer Beat ^^): ![]() Klar, ich seh auch hellere Stellen, aber ich glaube, das ist für mich irrelevant, fällt eh nie auf. Viel schlimmer finde ich nachwievor die Sache mit dem verbogenen Rahmen/Panel. Zudem hatte ich auch kürzlich am PC sowie an der Konsole seltsame Bildaussetzer, mit komplett gestörtem Bild, graues "Ameisenbild", bunte Farben drin. Dachte zuerst meine Grafikkarte ist hinüber, aber auf de Playstation gabs das gleiche Problem. Zwar nur einmal bisher, 2x am PC, aber solche Bilder will man auf seinem TV nicht sehen. Leider konnte ich keine Bilder machen. Zudem fallen mir mehr und mehr dämliche Designentscheidungen im Menü auf. Das man über die Symbole der HDMI Eingänge iwelche technischen Änderungen bzw. Voreinstellungen vornimmt, sagt einem niemand.(Dass sowas überhaupt ne Rolle spielt ist albern, es ist doch nur ein optisches Symbol.)Der LG Support meinte auch, das PC Symbol wäre nicht optimal für PC, sondern Set Top Box("Oder ich solle halt rumprobieren"). In 4 von 5 Fällen waren die LG Mitarbeiter bisher völlig planlos und konnten überhaupt nicht helfen. Und wenn ich will, dass das Bild nicht automatisch aufhellt(trotz sämtlicher deaktivierter Energiespar u helligkeitsmodi), meint der LG Support ich soll beim zocken nicht "SPIEL" auswählen, sondern Standard Bildeinstellung. Was ein Quatsch, von vorne bis hinten! Morgen entscheidet sich ob ich den tV zurückgehen lasse oder nicht. Ein Saturn Mitarbeiter wollte nochmal mit LG sprechen und mir dann Rückmeldung geben, wobei ich eigentlich eh keinen Umtausch mehr möchte, Reparatur kommt auch nicht infrage(für LG ist ja auch alles innerhalb der Spezifikationen, wie praktisch!). [Beitrag von Danjo27 am 16. Feb 2018, 16:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B65D Panel gebogen herb666 am 30.09.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 11 Beiträge |
LG 65 B7 D Bildeinbrenner! Schotti am 22.12.2019 – Letzte Antwort am 11.01.2020 – 17 Beiträge |
LG OLED B7 Anschlusskabel guardian_de am 20.08.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2020 – 23 Beiträge |
LG B7 oder E6 strzata am 10.05.2017 – Letzte Antwort am 02.07.2017 – 72 Beiträge |
Wechsel von 65" B7 zu 65" C9 superior86 am 20.05.2020 – Letzte Antwort am 24.11.2020 – 15 Beiträge |
LG B7 Youtube HDR th3orist am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 8 Beiträge |
Unterschiede B7 vs C7 felix2808 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2018 – 11 Beiträge |
LG B7 Firmware 4.70.06 ElNino1907 am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 01.01.2018 – 14 Beiträge |
Color Banding beim 55 Zoll oled b7 Tvliebhaber am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 07.12.2017 – 10 Beiträge |
LG B7 Display schief - normal? masterbeco am 06.01.2019 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Bose SoundLink Revolve im Test: Was kann der 360°-Lautsprecher?
Soundcore Motion+ im Test: Was leistet der Amazon-Verkaufsschlager?
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- LG OLED TVs 2020 | BX / CX / GX / WX / RX / ZX Einstellungsthread
- Unterschied zwischen OLED65CX9LA und OLED65CX8LB
- LG OLED 55b6d: Magic Remote funktioniert nicht
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- LG 4K OLED TVs 2019 | B9 / C9 / E9 / W9 / R9 Einstellungsthread
- LG OLED 65 C8: Pixel Refresher Zeitplan immer deaktiviert
- Unterschied zwischen LG 55CX3LA und LG55CX9LA?
- Umschalten von TV auf Radio
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Firmware 05.00.10 für OLED C9
- LG Oled 65W7V - Galleriemodus / Gallery mode
- LG OLED 2020 X: 4K 48-77"/8K 65-88"|α9III |HGiG |G-sync+FreeSync | 120Hz-BFI| DV IQ
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- LG B6D Favoritenliste
- Mit LG oled 65b8 auf NAS Synology 218+ zugreifen
- LG TV Senderliste exportieren/bearbeiten
- Mediatheken LG OLED55C8 nicht über rote Taste
- [gelöst] DolbyDigital+ ARC Tonaussetzer
- LG 4K OLED TVs - Vertikales Banding, Near-Black-Thematik, 5% Graubild
Top 10 Suchanfragen in LG
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.402 ( Heute: 45 )
- Neuestes MitgliedFrederickCaleb
- Gesamtzahl an Themen1.492.499
- Gesamtzahl an Beiträgen20.375.146