Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 195 196 197 198 199 Letzte |nächste|

Sony 2021 A90J 55",65",83" XR-Proz.

+A -A
Autor
Beitrag
godmode
Stammgast
#9999 erstellt: 16. Sep 2024, 17:29
schönen guten tag,
da ich fast nur noch über mein Apple TV 4K den Fernseher nutze, habe ich mal hier noch eine Frage und zwar bei meinem Panasonic wird mir die Dolby Vision oder HDR Umschaltung mit einem Kästchen oder irgendeine Einblendung angezeigt. Beim Sony passiert das leider nicht.
Klar wird das Bild als Dolby Vision oder HDR über den Sony wiedergegeben aber die Einblendung für den Wechsel in den Modus fehlt mir leider, was beim Panasonic vorhanden ist gibt es hierzu irgendwo eine Einstellung, die man machen muss, damit das Sony OSD einem dieses Pop-up anzeigt?
MrWhite66
Inventar
#10000 erstellt: 16. Sep 2024, 17:45
Da kannst du leider nichts machen bzw. einstellen, weil es dieses Pop-Up bei Sony nicht gibt. Kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, warum es das nicht gibt, aber ist leider so.
godmode
Stammgast
#10001 erstellt: 16. Sep 2024, 17:53
ok vielen dank für die info.
ich hatte schon in sämtlichen menüs geschaut und nichts gefunden…..
3D_forever
Ist häufiger hier
#10002 erstellt: 18. Sep 2024, 09:39
Ansonsten geht es ja mit dem Einstellungsknopf der Fernbedienung, wenn du es unbedingt wissen willst, dann werden die Dolby Vision Dunkel und Dolby Vision Hell Optionen angezeigt,

ohne Dolby Vision nicht, ganz einfach.
nimsa67
Inventar
#10003 erstellt: 18. Sep 2024, 13:26
Ich finde das auch nicht gut. Gerade in den ersten Wochen/Monaten wo man noch sehr häufig mit den Bildeinstellungen am Experimentieren ist (zumindest bei mir ist es immer so) wäre eine derartige Einblendung oft sehr hilfreich/wünschenswert. Und es wäre ja auch extrem einfach umsetzbar. Finde das beim LG und Panasonic sehr gut. Leider gibt es das weder bei Sony noch bei Samsung. Ist für mich, wenn auch nur ein sehr kleines Minus.
Jogitronic
Inventar
#10004 erstellt: 18. Sep 2024, 17:09
Firmware-Update auf Version 6.7612

https://www.sony.de/...0j/software/00286167


Vorteile und Verbesserungen

Implementiert Unterstützung für die folgenden Dienste mit der einheitlichen Sony Kontoanmeldung
TV-Steuerung mit Smart-Lautsprechern
Behebt ein Problem, bei dem der TV nach Aktivierung eines externen Geräts, das via HDMI verbunden ist, kein Video anzeigt
Erhöht die Sicherheit des TVs
Verbessert die allgemeine Leistung des TVs
schups
Inventar
#10005 erstellt: 22. Sep 2024, 22:13
Beim A1 wird Dolby Vision noch eingeblendet.
Jogitronic
Inventar
#10006 erstellt: 22. Sep 2024, 22:26
Beim A1 war DV auch noch ein Vorteil gegenüber HDR10, denn der hatte noch kein eigenes Tonemapping.


[Beitrag von Jogitronic am 22. Sep 2024, 22:27 bearbeitet]
turjaci
Ist häufiger hier
#10007 erstellt: 14. Okt 2024, 23:02
Schönen Guten Abend, ich hätte eine kurze Frage zur Wandmontage des XR 83 A 90 J. Ich habe mir eine Wandhalterung gekauft und frage mich nun, ob ich die Schrauben(M5L14) verwenden muss, die ich für den Standfuß verwendet habe oder ob ich gesondert Schrauben kaufen muss? Meines Wissens waren keine anderen Schrauben in der Verpackung.
3D_forever
Ist häufiger hier
#10008 erstellt: 16. Okt 2024, 11:17
Ich habe einige Wandhalterungen von Sanus - Made in USA - in unterschiedlicher Größe gekauft und angebaut, bei jeder waren sämtlich erforderliche Dübel und Schrauben in unterschiedlichen Maßen dabei, sonst macht es ja keinerlei Sinn, denn die Erklärung erfolgt über die ausgiebig bebilderte Bedienungsanleitung,

die Standfußschrauben des TV-Geräts sind mit Sicherheit absolut ungeeignet für Wandmontage, die sind nämlich viel zu kurz, die Halterung muß Mann per Dübel und langen Schrauben angebracht werden, sonst hält es ja nicht an der Wand, kleben wird "wenig" helfen.

Mann muß bzw. sollte halt auch bei der Wandhalterung auf ein gutes Produkt setzen und keinen China-Billigschrott, bei dem nicht mal die Schrauben dabei sind, eine Anleitung wohl auch nicht, oder?
turjaci
Ist häufiger hier
#10009 erstellt: 16. Okt 2024, 11:25
Im Sony TV sind hinten vier Schrauben eingebaut, wo die Aufhängung montiert wird. Diese sind allerdings nicht wirklich lang.
soul4ever
Inventar
#10010 erstellt: 19. Okt 2024, 21:14
Gibt es nicht bei Sony. Hab es in 3 Jahren jedenfalls nie gesehen oder irgendwo mitbekommen. Kenne das auch so von Philips. Aber mein Gott. Wenn alles richtig eingestellt ist bekommt man auch, was man erwartet
soul4ever
Inventar
#10011 erstellt: 14. Nov 2024, 17:42
Kann mir jemand sagen, ob ich von einem Apple TV ein Dolby armos Signal über den tv an die soundbar durchschleifen kann?

Weil ansonsten hab ich das Problem, dass immer die soundbar laufen muss, auch bei Inhalten, wo tv Ton voll ausreichend ist.
MrWhite66
Inventar
#10012 erstellt: 14. Nov 2024, 17:59
Ja, ein Dolby Atmos Signal via Apple TV kannst du über den A90J an die Soundbar durchschleifen.
soul4ever
Inventar
#10013 erstellt: 14. Nov 2024, 18:19
Super, danke!
Jogitronic
Inventar
#10014 erstellt: 05. Dez 2024, 18:29
Firmware-Update auf Version 6.7630

https://www.sony.de/...0j/software/00349372


Vorteile und Verbesserungen

Behebt ein Problem, bei dem Apps von Catch-up-Diensten nicht auf bestimmte Fernbedienungstasten (TV, Guide und CH+/-) reagieren
Fügt Unterstützung für programmierbare Antennensteckdosen für Unicable-/Einzelkabelinstallationen hinzu
Erhöht die Sicherheit
3D_forever
Ist häufiger hier
#10015 erstellt: 13. Dez 2024, 20:29
[quote="Jogitronic (Beitrag #10014)"]Firmware-Update auf Version 6.7630

[quote]Vorteile und Verbesserungen

Das einzige was ich bei diesem Update bislang zur Kenntnis nehmen konnte, war die alte und wohl unheilbare Sonykrankheit, daß nach dem Update der am ARC/eARC angeschlossene Recierver wieder nicht vorhanden war,

also wieder das TV-Gerät ein paar Stunden komplett vom Netz nehmen und dann geht wieder alles,

wann kriegt Sony das jetzt endlich endlich mal in den Griff, daß die TV-Geräte ständig die angesteckten Geräte über HDMI einfach verlieren und erst nach kompletter und stundenlangem Netztrennung wieder finden?

Seltsam, beim Zweitgerät KD79X9005B von 2014 ist mir das noch kein einziges Mal passiert!

Übrigens wird bei mir "Dolby Vision" eingeblendet, wenn das Material entsprechend ist, könnte aber auch vom Oppo 203 kommen!


[Beitrag von 3D_forever am 13. Dez 2024, 20:31 bearbeitet]
alterklaus1
Stammgast
#10016 erstellt: 13. Dez 2024, 20:34
Seltsam, beim Zweitgerät KD79X9005B von 2014 ist mir das noch kein einziges Mal passiert!

Übrigens wird bei mir "Dolby Vision" eingeblendet, wenn das Material entsprechend ist, könnte aber auch vom Oppo 203 kommen!

...das ist Ehrfurcht vor dem Alter... "Dolby Vision" wird bei mir auch eingeblendet, ich denke der Oppo 203 ist der Urheber


[Beitrag von alterklaus1 am 13. Dez 2024, 20:36 bearbeitet]
MastaClem
Inventar
#10017 erstellt: 27. Feb 2025, 12:21
Sorry, falls das schon thematisiert und von mir überlesen wurde. In letzter Zeit habe ich beim Streaming über die internen Apps immer wieder Einbrüche und Abbrüche sowie gerne auch mal dauerhafte Verbindungen mit matsche quali. Apps neustarten, vT neustarten usw bringt alles nur bedingt was. Internetverbinding kann ich aufgrund meines Jobs mehrere nehmen, sprich hier kann ich auch Probleme ausschließen. Mein Verdacht, der sich gestern wieder beim dfb Pokal Streaming bestätigte, ist, dass es per Software Updates Verschlimmbesserung im Bereich wlan gab. Einfaches deaktivieren und wieder aktivieren der wlan Option führt sofort zur optimalen Verbindung.
Janfrüher hatte ich auch gerne Kabel dran, aber das ist derzeit keine Option.

Habt ihr ähnliche Beobachtungen? Sorry für Typos. Mobile genutzt
Meister_Oek
Inventar
#10018 erstellt: 27. Feb 2025, 12:58
Ich habe den TV per LAN angeschlossen und keine der von dir angesprochenen Probleme. Möglicherweise wirklich ein WLAN-Problem.
Jogitronic
Inventar
#10019 erstellt: 27. Feb 2025, 15:37
Bei mir zicken nach dem letzten Update weder der A90J noch der A80J herum - und die benutze ich beide täglich, stundenlang und mit diversen Apps
MastaClem
Inventar
#10020 erstellt: 28. Feb 2025, 10:17
gestern wieder das gleiche bei Netflix, erst dreht sich der Ladekreis unendlich, man wechselt in die Optionen, macht WLAN ein und aus undschon gehts blended.
In meinem Kabelkanal in der Wand ist eigentlich kein Platz mehr für ein RJ45 zumal der Mesh Zugriffspunkt direkt unterhalb des TVs steht, nahm ich damals an, dass ich. nie Probleme bekommen werden.

jetzt habe ich ein Kabel bestellt und werde vermutlich mühselig die Kabelschlacht hinter dem Sideboard und dem TV in Angriff nehmen müssen. Oder meint Ihr das lohnt sich von der 5 Jahres Sony Garantie Gebrauch zu machen? Ich sehe hier allerdings viel Zeitaufwand sowie den Vorführeffekt schon kommen, der dann bei einem Techniker vor Ort dazu führen würde, dass ich den Bug nicht reproduzieren könnte.

Einen kompletten Reset will ich mir eigentlich ersparen mangels Zeit als "gestresster" Familienvater
Jogitronic
Inventar
#10021 erstellt: 28. Feb 2025, 10:49

WLAN ein und aus undschon gehts blended.


Meine Geräte verbinden sich oft erst dann mit 5 GHz, ansonsten bleiben die gerne im 2,4 GHz Bereich.

Könnte es sein, das dein 2,4 GHz Bereich "Probleme" hat?

Meine Fritzbox 7590 bietet in so einem Fall ja diverse Optionen an. Der beste Check wäre es wohl 2,4 Ghz zu deaktivieren, so dass der TV sich auch nur mit 5 GHz verbinden kann. Probiere das doch mal aus.
Rikibu
Inventar
#10022 erstellt: 28. Feb 2025, 11:10

MastaClem (Beitrag #10020) schrieb:
gestern wieder das gleiche bei Netflix, erst dreht sich der Ladekreis unendlich, man wechselt in die Optionen, macht WLAN ein und aus undschon gehts blended.
In meinem Kabelkanal in der Wand ist eigentlich kein Platz mehr für ein RJ45 zumal der Mesh Zugriffspunkt direkt unterhalb des TVs steht, nahm ich damals an, dass ich. nie Probleme bekommen werden.

jetzt habe ich ein Kabel bestellt und werde vermutlich mühselig die Kabelschlacht hinter dem Sideboard und dem TV in Angriff nehmen müssen. Oder meint Ihr das lohnt sich von der 5 Jahres Sony Garantie Gebrauch zu machen? Ich sehe hier allerdings viel Zeitaufwand sowie den Vorführeffekt schon kommen, der dann bei einem Techniker vor Ort dazu führen würde, dass ich den Bug nicht reproduzieren könnte.

Einen kompletten Reset will ich mir eigentlich ersparen mangels Zeit als "gestresster" Familienvater :prost

es gibt aber nicht nur die fetten Netzwerkpeitschen, sondern auch sehr dünne, bzw. auch flache kabel... nutze die netzwerkkabel, die kabeltechnisch vergleichbar mit normalen Handyladekabeln im Stile der Apple Kabel sind - ohne Probleme was Schirmung oder sonst was angeht.

Was mir aber beim Einsatz eines USB-Lan Adapters retrospektiv am a90j aufgefallen ist...
als ich den Adapter gekauft hatte, während der TV schon eingerichtet war und nur die Netzwerkkonfiguration auf LAN geändert wurde, stieg der USB Adapter regelmässig willkürlich aus.

nach ner Neueinrichtung durch Werks-Reset - während der Adapter die ganze Zeit steckte und Verbindung zum Switch repsektive Router hatte - klärte sich das komische Verhalten wie von Geisterhand und seitdem nie wieder Aussetzer...

vielleicht ist der androidische Netzwerk Stack im System irgendwie sehr anfällig für Störungen -

selbst das Wlan des a90j ist irgendwie komisch, weil es gerne mal willkürlich ddie Verbindung verliert, obwohl nur 5 meter Luftlinie zur Fritz besteht... daher die LAN lösung doch vorzuziehen...
MastaClem
Inventar
#10023 erstellt: 28. Feb 2025, 12:02
danke, habe mir das mal hier bestellt: Folishine Cat7 Ethernet Kabel 5m mal sehen wie gut das wirklich später funzt und abgeschirmt ist
Rikibu
Inventar
#10024 erstellt: 28. Feb 2025, 12:22
CAT7 sollte keine Probleme verursachen. Wenn es welche gibt, dann wohl im Signalweg davor
MastaClem
Inventar
#10025 erstellt: 02. Mrz 2025, 10:14
War lästig mit dem ganzen Kram abbauen und Kabelkanalsalat, aber hat sich scheinbar gelohnt
Jogitronic
Inventar
#10026 erstellt: 03. Mrz 2025, 10:07

Jogitronic (Beitrag #10014) schrieb:
Firmware-Update auf Version 6.7630

https://www.sony.de/...0j/software/00349372


Vorteile und Verbesserungen

Behebt ein Problem, bei dem Apps von Catch-up-Diensten nicht auf bestimmte Fernbedienungstasten (TV, Guide und CH+/-) reagieren
Fügt Unterstützung für programmierbare Antennensteckdosen für Unicable-/Einzelkabelinstallationen hinzu
Erhöht die Sicherheit


Das Update wurde ausgesetzt



Notice

We found an issue related to AirPlay and have withdrawn the file for update. We are currently investigating the issue and will contact you again once it is fixed. We apologize for any inconvenience caused.
Filou6901
Inventar
#10027 erstellt: 26. Mrz 2025, 21:45
Hallo ,
ich habe ja nun seit fast 4 Jahren den Sony XR-83A90J im Einsatz .
Hat sich eigentlich auf dem Markt mal etwas gravierendes getan, hat man etwas stark verbessern können, in Sachen OLED ? Ist diese Technik immer noch das Maß der Dinge oder kommen die MiniLED auch schon an diese Qualität ?
Kurz gefasst , gibt es eigentlich schon einen besseren TV wie unseren 83" , wo sich ein Wechsel wirklich lohnt ?
Wer ist denn vom 83" umgestiegen auf ein anderes,neues Modell und kann mal berichten ?
MrWhite66
Inventar
#10028 erstellt: 27. Mrz 2025, 10:14
Vielleicht hilft dir dieses Erfahrungsbericht von einem einem 83G5 Besitzer weiter, welcher vorher auch 83A90J hatte: http://www.hifi-foru...=3581&postID=675#675
Filou6901
Inventar
#10029 erstellt: 27. Mrz 2025, 15:49
Vielen Dank , hört sich ja erst einmal gut an.
Werde die Berichte mal weiter verfolgen. Wenn er wirklich um einiges besser ist, könnte ich auch wieder mit einem LG sehr gut leben.
Allerdings muss man sagen, ich hatte mit dem Sony nie Probleme, ist/war schon ein klasse TV .
Jogitronic
Inventar
#10030 erstellt: 27. Mrz 2025, 16:08
Der Kollege mit dem G5 möchte aber auch auf ein extrem aufgehelltes Bild schauen. Wer das gar nicht möchte oder benötigt, braucht zumindest für SDR auch keinen neuen TV.

Bei HDR sieht das schon anders aus, aber z.Zt. sind 4000-Nits-Inhalte in BT.2020 eben noch Zukunftsmusik. Wenn man 1000-Nits-HDR in DCI-P3 ohne künstliche Aufhellung schaut, ist ein A90J doch schon ganz okay


[Beitrag von Jogitronic am 27. Mrz 2025, 16:10 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#10031 erstellt: 27. Mrz 2025, 18:33
Dazu möchte ich noch erwähnen, einen Blockbuster am Samstag Abend schaue ich über den JVC Beamer .
Aber nach 4 Jahren kann man ja auch mal einen neuen TV kaufen , wenn er denn auch wirklich besser sein sollte . Werde das alles mal beobachten und weiterverfolgen .
Jogitronic
Inventar
#10032 erstellt: 02. Apr 2025, 10:26
Firmware-Update auf Version 6.7632

https://www.sony.de/...0j/software/00349372


Vorteile und Verbesserungen

Behebt ein Problem, bei dem die anfängliche Verbindung über Apple AirPlay fehlgeschlagen ist
Erhöht die Sicherheit des TVs
Verbessert die allgemeine Leistung des TVs
pspierre
Inventar
#10033 erstellt: 03. Apr 2025, 11:55
Sony QD-OLED-News: Neue QD-OLED-Modell in 2025 , kein 77"er mehr !
https://www.4kfilme....paign=daily-11-04-23


Mit freundlichen Grüßen
pspierre
Jogitronic
Inventar
#10034 erstellt: 03. Apr 2025, 12:44
Wer sich für die 2025er Modelle interessiert, schaut doch auch ganz sicher in den zugehörigen Thread - oder?
Filou6901
Inventar
#10035 erstellt: 10. Apr 2025, 15:53
Habe mich nun entschieden , werde den neuen LG evo G5 83" bestellen .
Was kann ich denn noch für einen A90J 83" verlangen, der 4 Jahre alt ist ?
Hat hier schon jemanden diesen Schritt vollzogen ?
MrWhite66
Inventar
#10036 erstellt: 10. Apr 2025, 18:28
Realistisch betrachtet, ist da kein allzu hoher Preis mehr drin. Ich denke, wenn du da noch 1.500€ dafür bekommst, ist das schon viel für einen 4 Jahre alten OLED TV.
Jogitronic
Inventar
#10037 erstellt: 10. Apr 2025, 20:09
Mehr als 1000 € würde ich nicht bezahlen, denn z.B. einen LG C4 gibt es aktuell schon für sagenhafte 2478 €
https://www.idealo.d...-lg-electronics.html

Das nächste Problem ist der Transport. Selbst mit OVP muss man erst einmal jemanden mit geeignetem Fahrzeug finden...
Filou6901
Inventar
#10038 erstellt: 10. Apr 2025, 22:11
Ist verkauft an einen Kollegen , wird von mir im Vito geliefert in OVP
nimsa67
Inventar
#10039 erstellt: 11. Apr 2025, 06:06
Geliefert bis zum Aufstellort in OVP hätte ich dir auch 1.5k bezahlt. Das ist für beide Seiten fair. Hast du mal die Betriebsstunden ausgelesen ?
Filou6901
Inventar
#10040 erstellt: 11. Apr 2025, 09:57
Wird verkauft an einen guten Bekannten für 1.250
Hat sogar noch 1. Jahr Garantie , habe damals eine über 5 Jahre abgeschlossen.
BStd. habe ich keine abgelesen , normaler Einsatz im Wohnzimmer
Bekommt aber sogar noch die Wandhalterung dabei. Bei dem neuen LG ist diese ja im Lieferumfang .
Können wohl beide Seiten gut mit leben...
War ein sehr guter TV , verstehe hier den Hersteller nicht , Nun ja, andere Mütter haben auch schöne Töchter ....
nimsa67
Inventar
#10041 erstellt: 11. Apr 2025, 10:00
Also dein Bekannter kann sich freuen und muss dich im Gegenzug in diesem Sommer dafür mind. 2x zum Grillen einladen ...
rene.bichler
Neuling
#10042 erstellt: 21. Apr 2025, 16:20
Moin Zusammen,

gibt es was. neuer zu den Update von Sony A90J in 83 Zoll ?

War etwas länger raus

Ciao Rene
John-Boy
Stammgast
#10043 erstellt: 13. Mai 2025, 08:32
Bin ja einer der ersten Besitzer des 83“ers, also mittlerweile knapp 4 Jahre.

Vom Bild und Funktionsumfang des Gerätes bin ich immer noch begeistert. Auch die beleuchtete Fernbedienung möchte ich nicht mehr missen. Zwar sind einige stark beanspruchte Tasten schon sehr ausgeblichen, aber na. 😜

Ein Problem habe ich aber seit einigen Monaten:
- Beim Wechseln der HDMI-Anschlüsse oder auf TV-Sat erhalte ich manchmal kein Bild. Der Ton funktioniert. Dann hilft nur ein Neustart des TV. Hat jemand ähnliche Probleme?
Jogitronic
Inventar
#10044 erstellt: 13. Mai 2025, 08:46
Mein 83er hat mittlerweile 7000 Betriebsstunden gelaufen und zeigt keine Ausfallerscheinungen Wenn der in seltenen Fällen mal streikt, genügt ein Neustart.
John-Boy
Stammgast
#10045 erstellt: 13. Mai 2025, 11:39
Bei mir hat die Kiste schon 10725 Stunden auf der Uhr. Naja. Dafür funktioniert das Gerät noch sehr gut.
MrWhite66
Inventar
#10046 erstellt: 13. Mai 2025, 12:24

John-Boy (Beitrag #10043) schrieb:
Vom Bild und Funktionsumfang des Gerätes bin ich immer noch begeistert. Auch die beleuchtete Fernbedienung möchte ich nicht mehr missen. Zwar sind einige stark beanspruchte Tasten schon sehr ausgeblichen,

Hier kannst Du für ein paar Euro die originale A90J Fernbedienung kaufen: https://www.remote-c...achsteuerung-p-12533

Mit dem Code RWC10 müsste man dort immer noch 10% Rabatt bekommen.
John-Boy
Stammgast
#10047 erstellt: 13. Mai 2025, 13:22
Danke für deinen Tipp. Habe gleich bestellt. Der Rabattcode war nicht mehr gültig. Aber ist trotzdem ein akzeptabler Preis.
Jogitronic
Inventar
#10048 erstellt: 14. Mai 2025, 20:28
Firmware-Update auf Version 6.8022

https://www.sony.de/...0j/software/00354346


Vorteile und Verbesserungen

Aktualisiert die Android-Version des TVs auf 12
Verbessert die Benutzeroberfläche des Öko-Dashboards
Benennt den Screenreader um und verbessert die Funktion zum Lesen von QR-Codes in der Hilfe
Verbessert die Benutzeroberfläche des Menüs für die Dämpfungseinstellung (LNA)
Fügt Unterstützung für die Anzeige des Produktnamens verbundener Home Entertainment-Geräte über BRAVIA Sync hinzu
Behebt ein Problem, bei dem bestimmte Web-Streaming-Inhalte im Browser dupliziert erschienen
Erhöht die Sicherheit des TVs
Verbessert die allgemeine Leistung des Fernsehers
Jogitronic
Inventar
#10049 erstellt: 14. Mai 2025, 20:46
Danach solltet ihr auch gleich mal die Apps auf Updates prüfen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 195 196 197 198 199 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 A80J 55",65",77" XR-Proz.
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  4045 Beiträge
Sony A90J OLED 2021 - Einstellungsthread
Ralf65 am 25.04.2021  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  535 Beiträge
Sony A80/83/84J OLED 2021 - Einstellungsthread
otacon2002 am 30.04.2021  –  Letzte Antwort am 12.07.2024  –  478 Beiträge
Sony 2021 XRSerie | Unterschied A80|A83|A84|A90
kpsysteme am 22.04.2021  –  Letzte Antwort am 29.09.2021  –  2 Beiträge
SONY A90J HDMI Probleme
Heindiabolo am 17.04.2022  –  Letzte Antwort am 20.04.2022  –  2 Beiträge
Sony A90J 65" Kratzen im Ton
Mordin18 am 05.11.2021  –  Letzte Antwort am 06.11.2021  –  2 Beiträge
Sony XR**A90J miserables Bild nach Update auf Firmware PKG6.6070.0711EUA
Tomy666 am 11.03.2023  –  Letzte Antwort am 11.03.2023  –  2 Beiträge
Unterschied A80J vs. A90J (65")
alterklaus1 am 26.08.2021  –  Letzte Antwort am 02.09.2021  –  12 Beiträge
Frage welcher von beiden A90j 83 Zoll oder A80l 83 Zoll Oled ?
Shuyin22 am 27.04.2023  –  Letzte Antwort am 30.04.2023  –  7 Beiträge
Sony a90j YouTube 5.1
markusdaun am 14.11.2021  –  Letzte Antwort am 15.11.2021  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbraun-ra1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.990
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.808