HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Altware vs. Teufel vs. Eigenbau | |
|
Altware vs. Teufel vs. Eigenbau+A -A |
||
Autor |
| |
Affenbutler
Neuling |
13:30
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2006, |
Hi Ich möchte ne 30qm Sutdentenbude beschallen, leise Klassik und lauter Metal, das ganze in Stereo. Jetzt überlege ich, womit ich für bis zu 120 EUR für Boxen am besten hinkomme. Verstärker habe ich noch aus meiner letzten Anlage, Sony STR-DE485E. Das ganze läuft über meinen PC, wo auch der einzige Platz für die Boxen ist. Meine Überlegungen bisher schwanken. Soll ich mir gebrauchte Boxen bei ihbäh holen, sowas wie Canton GLE 70, Braun M600 oder sowas? Soll ich den Verstärker verkaufen, und mir ein Teufel Concept C kaufen? Soll ich mir die Boxen selbst bauen? Wenn ja, welche? Falls es nicht das Teufel System wird, brauche ich auch noch ne Soundkarte (bis 50 EUR) mit digitalem Ausgang, was ist da empfehlenswert? danke für die Hilfe, Affenbutler |
||
Affenbutler
Neuling |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2006, |
Ist was mit der Frage nicht in Ordnung? Kann mir keiner helfen? ![]() Wäre das Passende für mich nur durch Probehören rauszufinden, oder kann man ne klar Aussage machen, bei welcher Lösung ich die bessere Klangqualität bekomme? |
||
eger
Stammgast |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2006, |
Also ich denke nicht, dass Stereo die Stärke der Boxen aus dem aktuellen Teufel Sortiment ist. Selbstbau ist dann interessant, wenn man handwerklich geschickt ist und/oder genügend Platz und Zeit dafür hat. Die Canton GLE 70 habe ich selbst und bin noch immer begeistert davon. Sind aber gesoundet, d.h. sie passen nicht in jeden Raum, in rel. stark bedämpften, vollgestellten Räumen sind sie am besten. Der Taunussound ist im Moment nicht so beliebt. Aber viele heutige Marken sind wesentlich stärker gesoundet, aber eben der heutigen Mode entsprechend. Und da die Canton GLE 70 geschlossen ist hat sie einen zurückhaltenden, sehr präzisen und tiefen Bass. Die Canton Karat 100-400 Reihe und die Canton Quinto Reihe ist ebenfalls interessant. An neuen Boxen kommen eventuell die Behringer Truth (179 Euro/Paar) in Frage. Grüße agnes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Gebraucht vs. Eigenbau / Einsteigerfragen lf. am 04.09.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
Teufel VS Canton VS Klipsch VS Sony Speee92 am 06.08.2011 – Letzte Antwort am 06.08.2011 – 3 Beiträge |
Einsteiger 2.1 Teufel vs Bose vs Onkyo Richard_Cheese am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 9 Beiträge |
Regalbox / Teufel vs. Nubert vs. Elac ? Werz am 26.04.2012 – Letzte Antwort am 27.04.2012 – 14 Beiträge |
Teufel vs infinity neu vs alt Lenny_Naklab_ am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 21.03.2015 – 4 Beiträge |
Teufel vs. BOSE snake_ger am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 21.12.2005 – 24 Beiträge |
Subwoofer KEF vs. Teufel Sickk1 am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 2 Beiträge |
Tivoli vs. Teufel LongDongLude am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 2 Beiträge |
Teufel vs. Sony Doublelifegonzo am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 3 Beiträge |
sony vs teufel Powerbox3500 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Taugen kleine Nobsound Digitalverstärker was?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Hifi Anlage - wieviel Watt?
- Kaufempfehlung: Stereo Boxen, möglichst im dreistelligen Bereich
- AirPlay(2) Empfänger gesucht
- SONORO MAESTRO - der neue Super-Allrounder?
- Denon DRA 800h, was haltet ihr von dem Teil?
- Guter Stereo Verstärker mit HDMI, Airplay 2 etc.
- JBL Xtreme Ersatz-Akku
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Wann lohnt ein Sonos Subwoofer?
- Vollverstärker für Focal Spectral 40th
- NUMAN Drive Digital Stereo-Verstärker Erfahrungswerte
- Argon SA1 - kann jemand was dazu sagen
- welche LS an Accuphase E-280?
- Welcher Verstärker für Teufel Ultima 40 Mk2?
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Kopfhörerverstärker oder Soundkarte für DT990 mit 250 Ohm gesucht.
- Yamaha 803D - noch Zukunftsfähig oder doch warten
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder913.945 ( Heute: 17 )
- Neuestes Mitgliedbenny37
- Gesamtzahl an Themen1.527.089
- Gesamtzahl an Beiträgen21.056.126