| HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Umstieg von PianoCraft E600 Budget ca. 1500€ | |
|
|
||||
Umstieg von PianoCraft E600 Budget ca. 1500€+A -A |
||
| Autor |
| |
|
pimp1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 19. Aug 2007, 16:01
|
|
|
Hallo Freunde, war lange nicht mehr hier, aber jetzt juckt es wieder. Folgendes Anliegen: Bin glücklicher Besitzer einer PianoCraft E600 Mk2 mit YST SW215 Sub, aber ziehe jetzt um und möchte mich verbessern . D.h. suche Verstärker, Player, LS und Sub um klanglich aufzusteigen. Vorallem pegelfester sollte die Anlage sein, aber ich hoffe das kommt dann von allein . Wichtig ich mag tiefe saubere Bässe( arbeite in ner Disko und das laute Geschepper ist grausam, Gott sei dank gibt es Oropax). Budget ca. 1500€. Hoffe das reicht um in einer andern Liga zu hören. Würde im sehr über ein paar Vorschläge freuen.Gruß |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Pianocraft e600 PalmerX am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 14 Beiträge |
|
PianoCraft E600 Graupe am 19.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 9 Beiträge |
|
Pianocraft E400 oder E600? roman80 am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 6 Beiträge |
|
Yamaha PianoCraft RDX-E600 Quadrophonia am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 31 Beiträge |
|
Yamaha Pianocraft E600 oder warten jblti3000 am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 3 Beiträge |
|
Pianocraft E600 MKII oder E810? crazytigerli am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 114 Beiträge |
|
CD-Klangunterschiede zwischen PianoCraft E400 und E600 zeus.berlin am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 06.03.2006 – 3 Beiträge |
|
Umstieg von Yamaha Pianocraft 870d rodeo83 am 04.09.2024 – Letzte Antwort am 25.09.2024 – 40 Beiträge |
|
Pianocraft E600/700 oder echte Alternative? Dr._Weißnich am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2006 – 5 Beiträge |
|
denon d-m33 oder pianocraft e600 cpt._trips am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.268 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHHVON
- Gesamtzahl an Themen1.562.376
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.164
. D.h. suche Verstärker, Player, LS und Sub um klanglich aufzusteigen. Vorallem pegelfester sollte die Anlage sein, aber ich hoffe das kommt dann von allein
. Wichtig ich mag tiefe saubere Bässe( arbeite in ner Disko und das laute Geschepper ist grausam, Gott sei dank gibt es Oropax). Budget ca. 1500€. Hoffe das reicht um in einer andern Liga zu hören. Würde im sehr über ein paar Vorschläge freuen.







