HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Entscheidungshilfe bei Regallautsprechern | |
|
Entscheidungshilfe bei Regallautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
uragano
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hi Also meine Frage ist folgende: Wie schlagen sich Regallautsprecher in der Preisklasse Heco Victa 300 / Heco Metas 300 im Vergleich zu Boxen die z.B. bei einer Denon F-102 oder der Yamaha Pianocraft 410 dabei sind? mfg |
||
storchi07
Hat sich gelöscht |
21:30
![]() |
#2
erstellt: 10. Mai 2008, |
die celan ist besser ! ![]() |
||
baerchen.aus.hl
Inventar |
21:38
![]() |
#3
erstellt: 10. Mai 2008, |
Hallo, die Boxen der Pianocraft und der F102 sind gar nicht so schlecht. Die Denon Boxen hab ich hier bei mir in einem 12 qm Zimmer am Schreibtisch stehen...die machen ihre Sache recht gut und sind für das kleine Zimmerchen mehr als ausreichend. Die Yamahas spielen auf etwa dem gleichen Niveau. Mit der Victa würdest du imho eine etwas anders glingende Box auf gleichem Niveau bekommen. Wenn Du etwas besseres Haben möchtest solltest Du dich schon in der Preisklasse der Metas umsehen bzw umhören. Wenn Du uns sagst, wie groß dein Zimmer ist, welche Musik du hörst und wie viel du ausgeben kannst/möchtest, dann können wir dir ein paar Hörtips geben. Gruß Bärchen [Beitrag von baerchen.aus.hl am 10. Mai 2008, 21:39 bearbeitet] |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
07:29
![]() |
#4
erstellt: 12. Mai 2008, |
Hallo uragano, mit den genannten Minianlagen habe ich mich schon beschäftigt. An hochwertigen Boxen (Dynaudio Focus 140, Castle Pembroke) fand ich die Denon D-F 102 noch etwas besser als die Yamaha Pianocraft E 410. Eine Kombination aus D-F 102 und Heco Celan 300 könnte ich mir gut vorstellen. Im Falle der Victa 300 würde ich die der D-F 102 beigepackten Boxen vorziehen. Denon SC-F 102: ![]() Die im Vergleich zur Victa 300 m.E. bessere Victa 200 habe ich hier beschrieben: Victa 200: ![]() Eine Alternative zur Denon D-F 102 ist nach u.a. meinen Erfahrungen eher die CS-515 oder CS-715 von Onkyo, als die für mich wenig fein, dafür aber recht robust spielende E-410-Elektronik. Dazu gibt es hier einen sehr interessanten Bericht von "engel": ![]() Die den Onkyo-Anlagen beigepackten Boxen finde ich auch nach längerem Einspielen recht gewöhnungsbedürftig im Klang. Gruß, Carsten |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.716