HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erfahrung Vorverst-Aktivboxen | |
|
Erfahrung Vorverst-Aktivboxen+A -A |
||
Autor |
| |
becky
Stammgast |
16:52
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2004, |
Hi Leute Bei meinem Interesse für neue LS hat mir ein Kollege empfohlen Aktiv LS mit einem Vorverstärker zu betreiben Hat jemand Erfahrung damit? macht das Sinn? Vorteile? Qualität der Endstufe in der Box? Oder Lieber klassisch Vollverst.+ passiv LS Danke becky |
||
Frankster
Stammgast |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2004, |
Hallo Becky, das hängt davon ab. Falls Du nur CD hörst reicht z.b. auch nur ein günstiger CD-Player mit Digitalausgang und Digitalboxen dazu. Manche CD-Player, wie z.B. einige von Quad oder Accuphase bieten darüberhinaus noch digitaleingänge - also Vorverstärker überflüssig. Bei mir zuhaus wars ein Spezialfall. Ich habe einen Receiver der recht ordentlich Endstufen besitzt, die dazu passenden Lautsprecher (schlanke Alu-Säulen) haben durch die Form bedingt nur ein kleines Innenvolumen und es passen nur recht kleine Treiber hinein. Die Boxen gab es sowohl in passiv als auch in aktiv Ausführung. Mein Receiver bietet dazu auch einen passenden Vorferstärkerausgang. Ich habe mich für die Aktivversion (ungehört) entschieden, da so 3x60 watt endstufen pro box werkeln. Letztendlich hat sich die Wahl als glücklicher Griff herausgestellt. Die aktive Version lässt bei den eingeschränkten äusserden Bedinungen (Bauform) eine bessere Wiedergabe zu. Somit klingen die LS erstaunlich gut und ich habe bislang nur wenige Anlagen gehört die Wirklich eklatant besser waren. Wenn Du auf das Preisleistungsverhälltnis schielst, so scheint z.B. eine hier schon oft angesprochene digitale Klein+Hummel O 300 in verbindung mit mit einem günstigen CD-Player eine kaum schlagbare Preis/Leistung zu ergeben. Alternativ z.b. eine ME-Geithein 906 mit Basis 1 Sub. Man muss allerdings den Klangcharakter mögen. Viele Möglichkeiten der Beeinflussung hat man i.d.R. nicht. Das Angebot an Aktiven Lösungen ist eher klein aber fein im Vergleich zu den Passiven. Trotzdem wurde meine neue Anlage (Unison + Dynaudio) wieder passiv. Auch wenn im Vergleich teurer, so habe ich das Gefühl eine natürlichere Wiedergabe für meinen Geschmack damit zu erreichen. Also viele Grüße, Frank |
||
becky
Stammgast |
17:20
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2004, |
Hi Frank Ich höre doch mal abundzu venyl Nach deiner Beschreibung hast du die T&A TLS 3 gehabt? Und wie gut muss der Vorverstärker sein? wer spielt denn da die Musik? Viele Grüße Becky |
||
Frankster
Stammgast |
18:09
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2004, |
Hallo Becky, ja es geht um die T+A TLS 3, ich besitzte die Aktive, habe mir aber zuvor auch ausführlich die Passive angehört. Gerade bei Vinyl ist der mm/mc Vorverstärker sehr wichtig. Wenn Du auch die TLS 3 aktiv im Blick hast, würde ich auch die passende T+A Vorstufe dazunehmen. Vorgzugsweise eine aus der 12'er R Serie. Diese werden auch schon gebraucht günstig bei Ebay angeboten. Rotel baut auch gute und günstige Vorverstärker die klanglich dazu passen. Man sollte bei der Vorstufe schon auf Qualität achten. Eine schlechte Vorstufe kann Vieles kaputtmachen. Grüße, Frank [Beitrag von Frankster am 12. Feb 2004, 21:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktiv statt passiv-LS. Welche? Magnetinski am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 3 Beiträge |
Köpfhörer, Monitore, LS, pc-ls, aktiv, passiv? badde34 am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 26.10.2011 – 7 Beiträge |
Vorverstärker für aktive LS ? insector am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 4 Beiträge |
Hifiberry ? Aktiv oder Passiv LS Haskala am 14.04.2018 – Letzte Antwort am 14.04.2018 – 6 Beiträge |
Gebrauchte Passiv LS oder lieber neue Aktive? derschröder am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 08.03.2015 – 19 Beiträge |
Neue LS wobe am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 6 Beiträge |
Einsteiger-LS am PC? Lieber Aktiv als Passiv? RedCable501 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 21.01.2013 – 4 Beiträge |
Aktiv-LS oder Stereo-Receiver mit Passiv-LS? FrankR am 09.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 21 Beiträge |
Vorverstärker für Aktive LS gesucht walther09 am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2016 – 11 Beiträge |
AKTIV ODER PASSIV? MASTER am 11.09.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Suche portablen Bluetooth Lautsprecher als Car Hifi Ersatz
- Sonos für Wohnzimmer - 1x Play 3 vs 2x Play 1
- Devialet Phantom Gold oder doch eine klassischere Alternative?
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
- Erfahrungen zu der Marke "Numan" im HiFi Bereich (Standlautsprecher)?
- suche alternative zu Bose Wave music system IV
- Bluetooth Adapter für AV-Receiver
- Lauter Bluetooth Speaker
- Gibt es einen fähigen Bluetooth Audioadapter?
- Suche wirklich gut klingendes Internetradio für Anschluss an Stereoanlage
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Alternative zur Audio Physic "Avanti 5"
- Laustprecher für Digitalpiano
- Kleines Radio mit guten Sound und Bass
- Suche anständige tragbare Lautsprecher mit USB-Eingang
- Mini-Verstärker
- Teufel Ultima 40 Mk2 ODER Theater 500s
- Guter Toslink -> Cinch Konverter?
- Qmedia Musterring mit Lautsprecher versehen! Brauche Hilfe von Profis
- USB Möglichkeit nachrüsten um vom Stick hören zu können .
- Cocktail Audio X 40 - Meinungen und Erfahrungen?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Stereo
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.275 ( Heute: 29 )
- Neuestes Mitglieduwewhttp
- Gesamtzahl an Themen1.404.194
- Gesamtzahl an Beiträgen18.740.994